log blueprints 80x50

 

- Anzeige -

Eine eigene CBD-Marke gründen

Wollen Sie sich mit Ihrer eigenen CBD-Marke am Markt positionieren, bieten sich hierfür verschiedene Vorgehensweisen an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weg in die Selbstständigkeit bestreiten können und worauf dabei zu achten ist.

CBD mit Formel

Inhalt: Eine eigene CBD-Marke gründen

1. Das Geschäft mit dem Hanf boomt

Nicht erst seitdem sich die Legalisierung von Cannabis anbahnt, ist CBD ein wahrer Topseller. Denn Cannabidiol (CBD) kann auf vielfältige Weise die Gesundheit fördern und so zu einer gesunden Lebensweise beitragen. Nützlich ist es (teilweise) beispielsweise bei Schlafstörungen, Rückenschmerzen oder Depressionen. Durch seine positiven Eigenschaften lassen sich zahlreiche Beschwerdebilder mildern und sogar Schmerzen lindern. Viele Menschen haben CBD bereits für sich entdeckt und das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft. Wenn also auch Sie darüber nachdenken, auf den CBD-Zug aufzuspringen, ist vielleicht gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre eigene Marke zu gründen.

2. Berufliche Voraussetzungen

Eine spezielle Ausbildung, um CBD zu verkaufen, benötigen Sie nicht. Da der Weg in die Selbstständigkeit jedoch, wie in jeder anderen Branche auch, mit betriebswirtschaftlichen Prozessen verbunden ist, ist es enorm hilfreich in diesem Bereich ein paar Kenntnisse zu besitzen. Speziell bei Produkten, die CBD beinhalten, kommt die komplizierte Rechtslage hinzu, zum Beispiel, was die Herstellung oder gesetzliche THC-Grenzwerte anbelangt.

3. CBD als White-Label-Lösung

Wenn Sie Ihr eigenes Geschäft bzw. Ihre eigene Marke aufbauen wollen, können Sie CBD in Form von Ölen, Kapseln oder Cremes im Großhandel einkaufen und via Internet oder im Einzelhandel verkaufen. Über den Großhandel CBD zu beziehen, ermöglicht Ihnen den Einkauf Ihrer Produkte als White Label. Die fertigen Erzeugnisse erhalten Sie dabei ungelabelt, also ohne aufgedruckten Markennamen, Logo und dergleichen. Überlegen Sie sich eine geeignete Marketing-Strategie und entwerfen Sie Namen, Schriftzüge und Aufmachung selbst. Lassen Sie sich außerdem Ihre Marke schützen, damit Sie sich von Mitbewerbern absetzen können und kein anderer unter Ihrem Markenauftritt aktiv werden kann. Zur Ausgestaltung Ihrer eigenen Marke, ist es empfehlenswert, wenn Sie sich die Produkte Ihrer Konkurrenten anschauen, um nicht versehentlich ein Produkt zu kopieren und etwas Eigenes zu kreieren.

4. CBD Dropshipping

Eine weitere Möglichkeit, wie Sie Ihre CBD-Marke bekannt machen können, besteht im sogenannten Dropshipping und ist primär für Online-Händler von Bedeutung. Anstatt Ihre CBD-Produkte auf Lager zu legen, lassen Sie diese direkt über Ihren Lieferanten verschicken, sobald Sie einen Verkauf generiert haben. Dadurch sparen Sie sich hohe Lagerkosten und können sich vornehmlich auf den Markenausbau sowie das Marketing konzentrieren. Darüber hinaus können Sie über erfolgreiches Affiliate-Marketing weitere Umsätze mit Ihrem CBD Online-Shop machen.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.