Beruf

Beruflicher Erfolg & Selbstwertgefühl – wie hängt das zusammen?
Das Selbstwertgefühl beeinflusst Lebensqualität und Wohlbefinden. Wie der eigene Wert wahrgenommen wird, liegt in der Kindheit begründet. Die Erziehung mit positiver Bestärkung bildet selbstbewusstere Menschen heran, als die tadelnde oder korrigierende. Da hinein fließen sehr viele Faktoren, von der Wortwahl bis hin zur Belohnung.
Als Erwachsene müssen wir mit den Anlagen arbeiten, die uns mitgegeben sind. Das ist nicht immer einfach. Denn obwohl es heißt, dass Selbstwertgefühl auch "gelernt" werden kann, sind dafür Veränderungen nötig, die erst einmal in Angriff genommen werden müssen.

Im Vorstellungsgespräch überzeugen: die besten Tipps rund um das perfekte Outfit
Die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ist im Normalfall ein Grund zur Freude, denn immerhin bedeutet es ja, dass man bereits einen Fuß in der Tür zum neuen Job hat. Allerdings werden die meisten Bewerber spürbar nervöser, je näher der Termin rückt – denn schließlich hat man bekanntlich nur eine Chance, um einen guten Eindruck bei dem verantwortlichen Personalchef zu hinterlassen. Und das gilt ganz besonders mit Blick auf die Kleidung und das äußere Gesamtbild, denn schließlich möchte man ja auch einen bleibenden und vor allem positiven Eindruck hinterlassen.
Doch wie findet man das Outfit, das sowohl zu dem Anlass, als auch zu dem Dresscode des Unternehmens respektive der Branche an sich passt? Und welche Kleidungsstücke und Accessoires sollte man auf besser zuhause im Schrank lassen?

Engagiert sein – motivierter das Leben gestalten
Personen, die in ihrem Leben nicht nur Dienst nach Vorschrift machen, sondern sich für bestimmte Ideale einsetzen und in ihrem Leben spezielle Ziele verfolgen, erfahren von allen Seiten mehr Anerkennung: So können sie nicht nur ihren Lebenslauf mit ihren Engagements schmücken, sondern werden auch gern in betrieblichen Ansprachen geehrt - oder erhalten eine Beförderung bzw. Gehaltserhöhung.
Doch wie können Engagement und Motivation in der Praxis aussehen? Und wie kann die Karriere auch von privaten Aktivitäten zugunsten anderer profitieren?

Meine Website ist schlecht gerankt - das hilft wirklich
Das Erstellen einer Webseite erfordert einiges an Geschick und auch jede Menge Arbeit. Wenn die Internetseite dann endlich online ist, dann wartet man voller Spannung auf möglichst viele Besucher. Aus diesem Grund ist es umso enttäuschender, wenn man in den Besucherstatistiken der neuen Webseite keine Zuwächse erkennen kann und sich das auch nach einer Weile nicht signifikant verändert.
Es gibt zahlreiche Untersuchungen rund um das Geschehen im Internet und auch eine Vielzahl von Studien. Allgemein bekannt ist aber, dass die meisten deutschen Internetnutzer und auch Surfer aus anderen Ländern in der Regel mindestens einmal in der Woche auf bekannte Suchmaschinen zurückgreifen. Besonders häufig wird hierbei Google genutzt, um möglichst komfortabel und schnell an benötigte Informationen zu kommen. Selbstverständlich gibt es aber auch einige andere Suchmaschinen, die ebenfalls beim Durchsuchen des Internets nach wichtigen Informationen helfen können. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der größte Teil von Kaufentscheidungen im World Wide Web gefasst werden. Das bedeutet wiederum in vielen Fällen, dass der Aufruf einer Suchmaschine oftmals mit einer klaren Kaufabsicht einhergeht.
Logischerweise bekommen in diesem Zusammenhang die vorderen Suchergebnisse in einer Suchmaschine mit Abstand die meisten Klicks. Aus diesem Grund ist es für den Betreiber einer Internetseite von großer Bedeutung mit der eigenen Webseite möglichst weit vorne im Ranking zu stehen.
Es gibt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Faktoren, welche zu einer besseren Platzierung in einer Suchmaschine führen können. Im weiteren Verlauf dieses Artikels stellen wir einige Tipps vor, mit denen man das Ranking bei Google positiv beeinflussen kann. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch wonach die Internetnutzer bei Google häufig suchen.

Von der Natur inspirierte Wanddekoration: Genießen Sie die Natur für Zuhause
Bringen wir die Natur in unsere Wohnung. Verwandeln wir die Umgebung, in der wir jeden Tag leben, in unsere Ruheoase, in der wir uns entspannen und ausruhen können. Dies ist viel einfacher, als wir denken. Wir haben eine Handvoll inspirierender Ideen gesammelt, die uns helfen, eine schnelle Metamorphose durchzuführen. Wir garantieren Ihnen, dass die Ergebnisse Ihre Erwartungen übertreffen werden!

Unzufrieden im Job – Veränderung durch Selbstständigkeit
Durch Selbstständigkeit raus aus dem tristen Alltagsjob – diese Punkte gilt es dabei zu beachten
Viele Menschen sind mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden, doch die meisten trauen sich nicht, daran etwas zu ändern. Das führt häufig zu Frust, der in gesundheitlichen Problemen enden kann.
Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollte rechtzeitig die Reißleine gezogen und notwendige Veränderungen eingeleitet werden. Eine Möglichkeit (von vielen!), der wir hier auf den Grund gehen wollen, ist die Selbstständigkeit. Sein eigener Herr zu sein bedeutet u. a., sich nicht mehr mit unliebsamen Kollegen oder zu anspruchsvollen Chefs herumschlagen zu müssen.
Bevor dieser Schritt gegangen wird, sollten aber einige Dinge beachtet werden. Ein solcher Schritt ist ein Wagnis. Darüber muss sich der Betroffene klar sein. Zudem kann dieser Sprung ins kalte Wasser das komplette Leben auf den Kopf stellen und verändern. Stellt sich der Erfolg ein, wird das Modell praktisch zu einem Selbstläufer. Doch bis dahin kann es ein weiter und steiniger Weg sein.

Neuer Beruf durch Umschulung – Kosten, Dauer und Hürden
Dass der Beruf Berufung ist, wünschen sich die meisten Arbeitnehmer. Und doch gelangen viele an einen Punkt, in dem sie neue Berufungen verspüren oder einen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Dann als Helfer mit geringem Einkommen arbeiten zu müssen, ist keine tolle Aussicht. Daher werden Umschulungen, Zweitausbildungen und Weiterbildungen interessant.
Weiterlesen: Neuer Beruf durch Umschulung – Kosten, Dauer und Hürden

Weniger Sorgen im Eigenheim durch günstige Dienstleister, die einem die Arbeit abnehmen
In den eigenen vier Wänden gibt es ständig etwas zu tun. In vielen Familien kommt man der ganzen Arbeit zu Hause kaum noch nach und stellt für diverse Tätigkeiten einfach qualifizierte Fachkräfte an, die einem etwas Arbeit abnehmen können. Auch Roboter werden vor allem in Smart Homes immer beliebter, wobei diese digital-elektronischen Helfer eine menschliche Arbeitskraft kaum vollständig ersetzen können. In diesem Artikel zeigen wir die häufigsten Dienstleister auf, die in gehobenen Haushalten ein und ausgehen und dafür sorgen, dass viel beschäftigte Menschen sich auch einmal zurücklehnen und den Feierabend im Kreise der Lieben so richtig genießen und dabei trotzdem alle selbstgesteckten Ziele erreichen können.

Werbeaktivitäten im Internet
Das Internet hat das Marketing verändert. Allerdings wurde das Internet auch durch innovatives Marketing verändert. Somit haben sich beide Entwicklungen in die Hände gespielt und gegenseitig Synergien für sich entdecken können. Man kann Google als wesentlichen Beitrag-Geber hinsichtlich der Marketing-Präsenz im Internet bezeichnen. Einen weiteren Meilenstein im Bereich des Internet-Marketings konnte man durch soziale Medien (wie zum Beispiel Twitter, Facebook, Instagram oder Snapchat) erzielen. Diese beiden Ausprägungsformen sind durch gegenseitigen Nutzen gekennzeichnet. Sie erzeugen Synergien, wenn man sich auf die Essenz der beiden Quellen als Unternehmen einlässt. Vor allem bedarf es aber der Erfahrung von Dienstleistern, die das Internet Marketing in seiner gesamten Ausprägung verstehen und zugunsten des Unternehmens umzusetzen wissen.

Marketing für Einsteiger: Digitale und Print-Methoden nutzen
Die Ereignisse des Jahres 2020 haben gezeigt, dass die Weltwirtschaft recht schwankend sein kann. Vielen Menschen ist bewusst geworden, dass ein eigenes zweites Standbein daher von Vorteil sein kann. Haben Sie sich bereits selbstständig gemacht oder ziehen Sie dies in Erwägung? Dann kommen einige Fragen auf Sie zu, die es zu meistern gilt.
Neben juristischen Fragen sowie den Gängen zum Finanzamt, gilt es aber auch einen Fokus auf das Unternehmen zu legen. Wie können Sie mit möglichst geringem Aufwand viel Werbung für Ihr Unternehmen oder Vorhaben betreiben? Schließlich lebt eine Selbstständigkeit nur von den Kunden, die Ihnen Aufträge zuteilen.