log blueprints 80x50

 

Gesunde Desserts aus Auflaufformen

Essen Sie gerne etwas Süßes, wollen sich aber nicht schlecht dabei fühlen? Oder suchen Sie nach einer guten Nährwertquelle nach dem Sport, haben aber keine Lust um wieder nur Reis mit Gemüse zu essen? - Kein Problem! Wir haben die Lösung für Sie.

Mit diesen simplen Ofenrezepten können Sie genießen ohne zu sündigen!

Für alle diese Rezepte benötigen Sie eine Auflaufform. 

Dessert gesund kalorienarm

Inhalt: Dessert - gesund und kalorienarm

Punkt bp 1

1. Cheesecake

Ein leckerer Cheesecake lässt bei vielen die Herzen höher schlagen. Jedoch sind diese Kuchen meistens sehr Fett- und Zuckerhaltig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen gesunden Cheesecake ganz einfach selbst zubereiten können!

Hierfür benötigen Sie:

Kruste

  • 2 Becher Mandelmehl
  • 2 Teelöffel Apfelmus
  • ½ Teelöffel Salz
  • ½ Becher Süßungsmittel Ihrer Wahl

Füllung

  • 225 g Frischkäse
  • 2 Becher griechischer Jogurt
  • ½ Becher eines Süßungsmittel Ihrer Wahl
  • 2 Eiweiß
  • 2 Ei
  • ½ Becher Mandel Milch
  • ½ Becher Protein Pulver
  • 1 Teelöffel Vanille Extrakt
  • Eine Prise Salz

Wärmen Sie den Ofen auf 250 Grad vor und fetten Sie die Auflaufform mit etwas Öl ein. Mischen Sie die Zutaten für den Boden zusammen und verteilen Sie diesen gleichmäßig in der Form. Geben Sie diese anschließend für 10 bis 12 Minuten in den Ofen, bis dieser leicht goldbraun gebacken ist.

Für die Füllung schlagen Sie den Frischkäse mit dem griechischen Jogurt mit einem Rührbesen, bis die Masse cremig ist. Fügen Sie das Ei hinzu und mixen Sie weiter.

Gießen Sie den Teig in die Form und verteilen Sie diesen gleichmäßig. Backen Sie diesen für 30 Minuten für 225 Grad und lassen Sie ihn auf 200 Grad 50 bis 60  Minuten lang gehen. Wenn Sie die Form aus dem Ofen nehmen, können Sie diese leicht schütteln, um zu testen, ob der Teig schon fest genug ist.

Lassen Sie den "Kuchen" abkühlen und fügen Sie frische Beeren hinzu.

Fertig!

„Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.“

Winston Churchill

Punkt 2

2. Quark Auflauf

Diesen Quark Auflauf können Sie ganz einfach und schnell zubereiten!

Hierfür benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 100 g Frischkäse (0,2 % Fett)
  • 1 Ei
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • 150 g Beeren, TK
  • Backpulver
  • Süßstoff
  • Aroma

Vermengen Sie alle Zutaten und lassen Sie den Auflauf für 40 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen backen. Welche Früchte Sie hinzufügen bleibt Ihnen überlassen. Das Schöne an diesem Auflauf ist, dass er sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist.

Punkt 3

3. Apfelauflauf

Zuletzt haben wir noch ein weiteres, süßes Konzept aus der Auflaufform für Sie. Der Apfelauflauf ist frisch und zaubert jedem Sportler ein Lächeln aufs Gesicht, wenn dieser die Nährwerte zu Gesicht bekommt.

Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 3 Eier
  • 75 g Hartweizengrieß
  • 30 g Eiweißpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Äpfel
  • 1 Banane
  • Stevia
  • 20 Tropfen Vanillearoma

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Trennen Sie die 3 Eier vom Eigelb und schlagen Sie das Eiweiß steif. Mischen Sie das Eigelb mit dem Quark, Grieß, Eiweißpulver, dem Backpulver, Stevia und Vanillearoma.

Schneiden Sie die Banane und den Apfel in dünne Scheiben und belegen Sie den Auflauf hiermit. Lassen diesen für 50 bis 60 Minuten backen und genießen Sie diesem am besten noch warm.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen guten Appetit beim Ausprobieren der Rezepte!

Eine Idee dazu:

– Anregung für die kommende Woche –

essen dunkel holz 564

Möchten Sie Ihre Sinne näher kennenlernen und schärfen? Speisen Sie dann in der kommenden Woche doch einmal im Dunkeln. Falls dies aufgrund der Sommerzeit momentan schwer praktikabel ist, können Sie sich auch eine dunkle Binde um die Augen wickeln.

Wenn es dann so richtig schön dunkel ist und Sie sich den ersten Happen zu Munde geführt haben, konzentrieren Sie sich ganz auf den Essensvorgang: die Aromen, den Geruch, die Komposition der einzelnen Nahrungsmittel, das Gefühl beim Kauen, beim Schlucken ...

Extratipp: Noch spannender wird diese Übung, wenn das Essen von Ihrem Partner zubereitet wurde und Sie alle Speisen und Gewürze erraten müssen.

Hier weiterlesen

Punkt 4

4. Weitere Beiträge zum Thema "Ernährung" auf blueprints

Hier findest du weitere Beiträge, Übungen und Downloads zum Thema "Ernährung"

Falls du parallel etwas für deine "Bewegung" tun möchtest, dann findest du hier Beiträge auf blueprints.

mehr zu bewegung 564

→ Zur Kategorie "Mehr Bewegung"

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.