Finanzen und Vermögen
„Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.“
Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller

Anlagemöglichkeiten heute - so könnten Sie investieren
In Zeiten einer weltweiten Corona-Pandemie haben viele Menschen Angst um ihr Vermögen. Die Weltwirtschaftskrise vor nunmehr 100 Jahren ist ebenso wie die Wirtschaftskrise im Jahr 2007 und 2008 immer noch im kollektiven Gedächtnis verhaftet. Nahezu reflexhaft avanciert in solchen Zeiten immer wieder Gold zur Wertanlage Nummer Eins.
Seit geraumer Zeit kommen die Edelmetallhändler kaum noch hinterher, die Kaufbedürfnisse ihrer Kunden zu befriedigen. Das ist um so erstaunlicher, da der Goldpreis in letzter Zeit immer mal wieder ein Rekordhoch erreicht hat. Ist eine Anlage in Gold heute tatsächlich so alternativlos, wie viele Menschen meinen und welche Anlagemöglichkeiten sind heute sinnvoll?

Carrera, ein alter Spieltrieb im Gewand der neuen Luxusuhr!
Führen zwei gleiche Begriffe zu zwei unterschiedlichen synonym gebrauchten Erfolgswegen, so kann es sich nur um Carrera handeln. Das ursprünglich aus dem spanischen übersetzte Wort für „Rennen“ ist gleichermaßen die Modell- und Typenbezeichnung eines Autoklassikers, dem Porsche Carrera, als auch der einer vom bayerischen Spielzeughersteller Neuhierl zu Weltruhm gelangten Spielzeugadaptation namens Autorennbahn.
Weiterlesen: Carrera, ein alter Spieltrieb im Gewand der neuen Luxusuhr!

Es handelt sich um eine sehr schwierige Angelegenheit, wenn Sie eine geschäftlich genutzte Immobilie verkaufen wollen. Gewerbeimmobilien werden nämlich eher als Kapitalanlage verkauft und nicht privat genutzt. Dies ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen einer Gewerbeimmobilie und einer Wohnimmobilie.
Gewerbeimmobilien unterliegen anderen Bestimmungen und Voraussetzungen. Dieser Beitrag soll Ihnen dabei behilflich sein, sich rund um die Thematik zu informieren. Unter anderem werden Sie erfahren, was Sie bei dem Verkauf beachten müssen. Anschließend werden Sie definitiv ein breiteres Fachwissen über die Thematik aufweisen können.

Passives Einkommen – Welche Möglichkeiten gibt es, um so zu verdienen?
Ein Großteil der Menschheit kann mit dem bisherigen Einkommen nicht gut leben. So beginnt nicht selten die Suche nach dem großen Geld. Während sich die einen für Lottospiele oder zahlreiche Besuche im Casino entscheiden, gibt es auch jene, die das Glück im Internet suchen. Das WWW ist voller attraktiver Möglichkeiten, wie man sich nebenbei noch ein kleines oder auch größeres Einkommen aufbauen kann. Das Beste daran – viele Möglichkeiten sind passive Wege, um an mehr Geld zu kommen. In diesem Artikel lernen Sie ein paar gute Varianten kennen.
Rücklagen für Investitionen bilden – konsequente Maßnahmen & Tipps für einen sparsamen Alltag
Gründe zum Investieren gibt es reichlich. Ob der Kauf des Eigenheims, Vermögensaufbau für die Rente oder die pure Freude am Aktienhandel. Der Privathaushalt hält zahlreiche Gelegenheiten bereit, um für die gewünschten Investitionen kontinuierlich Rücklagen zu bilden. Vielversprechende Maßnahmen und Tipps zum Maximieren des Sparpotenzials sind nachfolgend arrangiert.

Forrest Gump hat bereits erkannt:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt!"
Er hat damit nicht ganz Unrecht, denn es gibt Situationen im Leben, die einfach spontan auftreten und unvorbereitet den Alltag aus den Fugen werfen. Mit einer entsprechenden Planung und dem dazugehörigen Risikomanagement lassen sich viele Dinge jedoch deutlich einfacher bewältigen. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen: Gut abgesichert durchs Leben - Tipps für minimales Risiko
Hauskredit Kreditgespräch: 5 wertvolle Tipps, um günstiger abzuschließen
Für viele ist es der größte Traum ... ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung. Das Geld nicht mehr irgendeinem Vermieter überweisen müssen, sondern für die eigenen vier Wände zahlen. Ob bauen oder kaufen – beides ist eine umfangreiche und weitreichende Angelegenheit und sollte daher gut durchdacht sein. Denn eines ist sicher: Es kostet viel Geld. Ein solches Projekt ist für viele Menschen nur mit einem Kredit zu bewerkstelligen. Doch wie schafft man es, wirklich den günstigsten Kredit für sein individuelles Vorhaben zu bekommen?
Handelt es sich bei der digitalen Währung Bitcoin um eine ernstzunehmende Währung, die eine Ergänzung zum altbekannten Finanzsystem darstellt, oder geht es am Ende nur um ein klassisches Schneeballsystem? Während sich die Krypto-Fans freuen, dass der Bitcoin nun nach dem scheinbar nicht mehr enden wollenden Krypto-Winter ein Comeback feiert, bleiben die Kritiker weiterhin auf dem Standpunkt, dass die Blase demnächst wieder platzen wird. Und dann wäre der Bitcoin – so die kritischen Stimmen – endgültig tot. Doch die Kryptowährung hat mehrfach unter Beweis gestellt, dass Totgesagte länger leben.
Weiterlesen: Bitcoin: Ernsthafte Währung oder Schneeballsystem?
Online Shopping ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens. Heute shoppen wir rund um die Uhr – vor allem in nicht beratungsintensiven Bereichen. Die täglichen Lebensmitteleinkäufe hingegen erledigen wir noch stationär. Gemäß Prognosen des Marktforschungsinstituts GfK wird dies auch in Zukunft so bleiben. Alle Einkäufe, die mit Frische, Qualität, Beratung und emotionalen Erlebnissen zu tun haben, bleiben stationär. Artikel aus den Bereichen Technik, Drogerie, Mode und Lifestyle beziehen wir online. Auch Reisen buchen wir gerne online, insbesondere Schnäppchen-Angebote. Doch wie unterscheiden wir seriöse von unseriösen Angeboten? Wie kaufen wir sicher online ein?
PayPal Aktie steigt und steigt: Guter Zeitpunkt zum Einstieg?
PayPal befindet sich weiterhin auf der Erfolgsspur. Wie nun bekannt wurde, verzeichnete der Online-Bezahldienst ein Plus bei den Einnahmen sowie auch beim Gewinn. Beim Überschuss verzeichnete PayPal 667 Millionen US Dollar - ein Plus, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, von 31 Prozent. Der Umsatz der früheren eBay-Tochter ist zudem auf 4,1 Milliarden US Dollar geklettert. Das entspricht einem Plus von 12 Prozent.