Mit dem richtigen Broker zum Erfolg beim Trading
Für das Trading werden Broker benötigt, die in vielerlei Hinsicht helfen können. Broker sind für das Wohl und Wehe auf dem blanken Parkett von erheblicher Bedeutung. Es lohnt sich daher, den Brokervergleich mit dem nötigen Ernst anzugehen.
Wir stellen vor, auf welche Aspekte es bei der Wahl des Brokers ankommt und wie es gelingt, die Weichen für das Trading richtig zu stellen.

Nach André Witzel, Trading-Experte und Coach, der auf seiner Website trading.de Trader zum Erfolg führt, kann ein guter Broker für den Trader eine ständige Stütze sein, die ihm auch über schwierige Situationen hinweghilft.
Die wichtigsten Kriterien eines Online-Brokers
Damit der Online-Broker diese ständige Stütze sein kann, sollte er in vielen Kategorien zu überzeugen verstehen. Für den Brokervergleich sind vor allem die folgenden Aspekte relevant:
Wie viel kostet der Broker?
Broker stellen Tradern als Vermittler den Zugang zu den wichtigsten Handelsplätzen zur Verfügung und erlauben die Eröffnung eines Depots auf ihrer Plattform. Dafür und für andere Leistungen zur Unterstützung der Trader erheben Broker von ihren Kunden eine Reihe von Gebühren. Beim Brokervergleich können die Gebühren miteinander verglichen werden.
André Witzel betont hierbei die Wichtigkeit, die Gebühren mit dem eigenen Stil in Verbindung zu bringen, denn manche Gebühren betreffen einen nicht.
Mögliche Gebühren für den Broker können die folgenden sein:
- Depotkosten
- Haltegebühren
- Spreads
- Inaktivität
- Transaktionen
- Kosten für Ein- und Auszahlungen
- bestimmte Serviceleistungen
Angebot an Handelsmärkten
Jeder Broker bietet ein anderes Set an Anlageklassen und Handelsmärkten. Neben der Anzahl an Möglichkeiten ist auch die Qualität der Zugänge für die Wahl relevant. Außerdem sollte das Angebot die eigenen Interessen und Fähigkeiten treffen, denn: Nur im Wasser fühlt sich der Fisch wohl.
Im Idealfall bietet der Broker ein reiches Portfolio an Anlageklassen und Handelsmärkten, sodass Trader mit der Zeit Abwechslung haben und ihren Blickwinkel erweitern können.
Der Broker und die Sicherheit
Eine SSL-Verschlüsselung ist bei Brokern selbstverständlich geworden. Andere Aspekte sind die Einlagensicherung und die segregierte Kontoführung. Die Einlagensicherung in Deutschland schützt Vermögen bis zu 100.000 Euro, während ausländische Broker eine alternative Sicherheit für das Geld anbieten können, das Kunden in ihrem Depot lagern.
Ebenfalls sollten Kunden auf eine segregierte Kontoführung des Brokers achten, da nur in diesem Fall das eingelagerte Geld bei einem Bankrott des Anbieters geschützt ist.
Bei den Regulierungen haben die BaFin in Deutschland, die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und die Estonian Financial Supervision Authority (EFSA) in Estland ein hohes Renommee. Dies gilt nicht unbedingt für die Cyprus Securities and Exchange Commission (CyxSec), denn bei der zypriotischen Lizenz hat die EU-Regulierungsbehörde ESMA festgestellt, dass europäische Mindeststandards nicht eingehalten werden.
Der Kundenservice
Beim Kundenservice sind die Kompetenz der Mitarbeiter und die Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend. Darüber hinaus sollte der Support auf den gängigen Kanälen wie Telefon, E-Mail und Chat erreichbar sein. Trader aus Deutschland freuen sich meistens über einen Kundenservice, der auch auf Deutsch kommuniziert.
Unterstützungen für den Trader
Trader können inzwischen von einem ausgefeilten Portfolio an Unterstützung auf der Plattform des Brokers ausgehen. Der Hintergrund ist der, dass sich die hilfreichen Features am besten bewerben lassen und für Kunden am direktesten spürbar sind. Die Unterstützung geht über Elementarien wie den Zugriff auf das Konto, die Verwaltung des Geldes und die Ausführung der Orders hinaus.
Wichtig ist zunächst ein kostenloses Demokonto, um sich auf der ungewohnten Plattform zurechtzufinden und vor dem richtigen Einsatz ohne Risiko praxisorientiert zu lernen. Weitere wichtige Funktionen für Trader sind die Echtzeitverfolgung der Börsenkurse, auf denen sie aktiv sind, sowie personalisierte Wirtschaftsnachrichten, da diese erheblich die Kursentwicklungen der betreffenden Assets beeinflussen. Wesentlich ist das Maß an Charts und anderen Analysetools, die mehr als bloße Spielerei sein, sondern echten Mehrwert bieten sollten.
Gute Broker stellen Kunden die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung auf ihrer Plattform zur Verfügung, um ihre Ziele zu erreichen. Dies kann in Form von Seminaren, Webinaren, Videos, Tutorials und dem Zugang zu einer Online-Bibliothek geschehen.
Weiterlesen
- 5 Impulse: Darum sollte ich mich (mehr) mit dem Geld befassen
- Schaffen Sie sich eine Übersicht über Ihre Finanzen
- Einfacher sparen – sinnvolle Sparziele, mit System sparen
- Einfacher Geld anlegen – bewährte, grundlegende Anlagetipps
- Mehr verdienen – 3 Anregungen
- Einfacher ernten – Vergleich Fonds, Tagesgeld, Festgeld, Depot, Konto und Co.
- Geld sparen beim Einkaufen (in realen Geschäften)
- Online einkaufen und Geld sparen