Burnout loswerden: Die wiederherstellende Kraft spontaner Auslandsreisen
Menschen gehen auf unterschiedliche Art und Weise auf Reisen. Der eine weiß genau, wann er Urlaub haben wird, und plant für sechs Monate oder sogar für ein Jahr eine Reise im Voraus in allen Details.
Und es gibt diejenigen, die sagen: "Oh, fahren wir morgen zum Meer?" oder "Lass uns ein Boot mieten in Dubai?" Und Sie fahren umgehend los, nehmen nur das Nötigste mit und buchen vor der Abreise kein Zimmer.
Sie erfahren hier, weshalb spontane Reisen gut sind und wie Sie sie ohne Planung "durchführen" können.
Vorteile des spontanen Reisens
Eine Reise ohne Plan hat ihre eigenen Vorzüge, die wir Ihnen unbedingt beschreiben sollten:
- Mehr Abenteuer - wo es keine Actionkarte gibt, es gibt immer Abenteuer und Überraschungen
- Mehr Eindrücke - wieder wegen der Abenteuer, die dem Spontanreisenden passieren. Buchen Sie einfach ein Auto und fahren Sie überall hin
- Sie sparen Zeit und Nerven - sorgfältige Planung führt zumeist zu Stress und nimmt viele freie Stunden in Anspruch, denn so viel muss man durchdenken
- Sie können absolut alles jederzeit ändern - Sie können die Route beliebig anpassen und zu einem ganz anderen Ort fahren.
Aber egal, wie perfekt eine spontane Reise ist, Sie müssen immer noch einen kleinen Planungsabschnitt einbeziehen, damit Sie sich wohlfühlen und vor dem Unbekannten keine Furcht aufkommt.
Wählen Sie eine einfache Route
Wenn Ihnen plötzlich der Wunsch in den Sinn kam, unbedingt irgendwo hinzugehen, wählen Sie eine verfügbare Route, die keine langwierigen Vorbereitungen und Gebühren erfordert. Wenn Sie schnell am Meer sein wollen, können Sie auch versuchen, nach Dubai zu fliegen. Dort können Sie auch ein Auto mieten, was dort ein beliebter Zeitvertreib ist.
Wenn Sie eine andere Richtung wählen, zum Beispiel eine Reise zu Orten, die von der Zivilisation entfernt sind oder einfach nur etwas weiter entfernt sind, müssen Sie auf die eine oder andere Weise etwas planen. Tickets kaufen, Geld wechseln, herausfinden, wie es mit der Anmietung eines Autos und einer Wohnung weitergeht, oder die Angebote der Couchsurfer überwachen.
Überlegen Sie, wo Sie urlauben werden
Spontanreisende haben drei Möglichkeiten, wo sie im Urlaub übernachten können:
- Das Couchsurfing ist ein kostenloser Aufenthalt für diejenigen, die Reisende als Gegenleistung für interessante Geschichten aufnehmen;
- Hostel - fast immer und zu jeder Tageszeit können Sie ein freies Bett im Hostel finden und schnell einchecken. Zum Beispiel sind Hostels oft auch während der Sommersaison frei. Alles, was Sie brauchen, ist anzurufen und zu fragen, wo es Plätze gibt;
- Ein Zelt ist die kostengünstigste Methode, die keine Investitionen erfordert, außer für physische Dinge: Sie müssen alle Dinge selbst tragen und dafür einen großen Rucksack mitnehmen. Und es wird auch notwendig sein, einen Platz zu finden, wo man sein Zelt aufstellt.
Nehmen Sie nicht zu viele Dinge mit
Selbst wenn Sie wissen, was Sie mitnehmen werden und das Hostel bereits im Voraus irgendwo am Meer gebucht haben, sollten Sie nicht zu viele Koffer mitnehmen. Sie sollten sich nicht so belasten und die spontane Reise durch das Sammeln und Tragen von Dingen überschatten. Wenn Sie doch mehr Abendkleidung mitnehmen möchten, können Sie ein Auto mieten, um sich bequemer zu bewegen.
Es ist ideal, mit einem Rucksack oder im Notfall mit einer Reisetasche zu reisen, die leicht auf das Gepäckregal des Flugzeugs passt oder es Ihnen ermöglicht, diese bequem zu tragen.
Planen Sie nicht zu viele Aktivitäten
Damit Ihre Tage nicht mit Plänen überfüllt sind und Sie nicht durch Hektik ermüden, sollten Sie nur eine Veranstaltung pro Tag wählen. Zum Beispiel können Sie den ganzen Tag am Meer verbringen und abends spazieren gehen. Am nächsten Tag besuchen Sie das Museum für zeitgenössische Kunst und schlendern dann durch die lokalen Cafés und probieren die lokale Küche. Improvisieren Sie, aber mit Augenmaß.
Folgen Sie den ursprünglichen Wünschen, erliegen Sie dem "Flair"
Wenn Sie spontan auf einem Ausflug einen anderen Ort besuchen möchten, sollten Sie das tun. Wenn Sie zufällig von diesem Ort erfahren haben, dann schauen Sie bitte genauer hin. Es empfiehlt sich, den Routen und Empfehlungen der Einheimischen zu folgen. Die kennen sich am besten aus. Denken Sie daran, dass die wichtigste Aufgabe darin besteht, nicht nur dem Reiseführer zu folgen, sondern spontan auch anders zu probieren.
Weiterführende Beiträge auf blueprints
Hier finden Sie weitere Beiträge, Anregungen und Downloads zum Thema "Burnout" auf blueprints.
Wie Burnout erkennen? Die Symptome und die 5 Phasen
Was haben immer mehr Landwirte, Alleinerziehende, Jugendliche und Spitzenmanager gemeinsam? Das Gefühl der völligen Erschöpfung – totale Hoffnungslosigkeit! Burnout heißt es dann lapidar.
Doch was bedeutet das? Welche Anzeichen sind zu erkennen? Welche Phasen gibt es und wie können wir vorbeugen?
Lies hier 14 Empfehlungen und auch das 7-minütige Video zum Thema ist sehr zu empfehlen.
Burnout – was tun? Grundwissen Burnout, 8 bewährte Gegenmittel & Strategien zur künftigen Vermeidung
So mancher erleidet den Burnout aufgrund von Umständen, die ihm notwendig erscheinen. Ein anderer erlebt Stress, weil er sich immer wieder etwas Neues vornimmt und sich diesem anschließend verpflichtet fühlt.
Eine andere setzt sich unrealistische Ziele (oder erhält diese von anderen) und wird Opfer moderner Anpeitscher-Strategien wie "Du musst nur dran glauben!" – "Du schaffst das!" – "Andere schaffen das doch auch!" In diesem Artikel gehen wir dem Thema "Burnout" auf den Grund und zeigen auf, wie wir uns dagegen wappnen.
- Wie erlernt man Meditation und warum ist sie so hilfreich für uns?
- Übung: Kraft aus der Ruhe schöpfen
- Entspannung finden - Wie zwei Zustände helfen, zur Ruhe zu kommen und die Gesundheit zu fördern
- Entspannter werden - 12 Tipps und Anregungen + 5 Downloads zum Entstressen
- Was ist die beste Erholung nach der Arbeit?
- Was entspannt am meisten? - Die Top 10 der erholsamsten Aktivitäten
- Download MP3 Entspannungsübung
- Pausen einlegen - 30 Wege, um Kraft zu schöpfen - Wie du am besten kleine Pausen einlegst
➨ Zur Rubrik: Entspannungstechniken: Anregungen, Downloads und Checklisten