Hochzeitsreise - Trends für 2022
Die letzten beiden Jahre waren vor allem für Brautpaare eine sehr aufwühlende Zeit. Einige Paare mussten die Hochzeiten verschieben, und aufgrund der Corona-Regelungen waren wohl auch einige Flitterwochen gar nicht, oder nicht im gewünschten Umfang möglich. Doch nun scheint ein anderer Wind zu wehen. 2022 könnte das Jahr der (fast) unbegrenzten Flitterwochen werden.

1. Neue Herausforderungen
Die Dankeskarten Hochzeit wurden an die Hochzeitsgäste verschickt. Und nun stehen die Zeichen auf Reise. Viele Brautpaare wollen in die Flitterwochen fliegen, wobei sich die Planung im Jahr 2022 einfacher gestalten könnte als bisher.
Neben den altbekannten Destinationen, die schon seit Jahrzehnten auf dem Plan von Hochzeitspaaren stehen, gibt es neue Trends, die sich langsam, aber sicher entwickelt haben. Nun gilt es nur noch die Reise zu buchen.
2. Ab nach Italien
Italien ist sagenumwoben und schon lange auf der Watchlist, wenn es um Flitterwochen geht. Wer große Menschenmengen und hohe Preise vermeiden möchte, sollte in der Nebensaison auf Flitterwochen gehen. Zauberhafte Landschaften, die Toskana, oder eine Städtereise (Venedig, Rom ...) - Italien hat eine breite Palette an Möglichkeiten zu bieten. Selbst kurzentschlossene Brautpaare können in diesem Land zauberhafte und unvergessliche Flitterwochen verbringen.
Länge: 7 Minuten
3. Heißes Griechenland
Griechenland ist bei Brautpaaren im Jahr 2022 besonders beliebt. Immer mehr Brautpaare setzen auf das Land in der Ägäis. Eine Fülle an Inseln bietet unterschiedliche Attraktionen. Ob ein Blick auf die Geschichte Griechenlands, ein Badeurlaub oder doch das Surfen - auf diesen Inseln ist beinahe alles möglich. Die Ruhe der Griechen wird auch so manches Brautpaar packen und zum Entspannen bringen.
Länge: 7 Minuten
4. Alt, aber gut - die Malediven
Wer auf der Suche nach unberührten Stränden ist, wird auf den Malediven auf jeden Fall auf den Geschmack kommen. Auf diesen Inselgruppen ist Entspannung pur angesagt. Vielleicht die Flitterwochen in einem Überwasser-Bungalow einplanen? Da gibt es auf jeden Fall jede Menge zu sehen und zu erleben. Auch Tauchliebhaber werden auf den Malediven ihre helle Freude haben. Die Unterwasserwelt dieser Inselgruppe hat immerhin einiges zu bieten.
Länge: 11 Minuten
5. Der schwarze Kontinent - Afrika
Afrika und seine Destination üben schon lange eine faszinierende Wirkung auf Urlauber aus. Die Wüsten, Safari-Reisen, die Großstädte - es gibt ein Kunterbunt an Möglichkeiten, die jede Hochzeitsreise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Vor allem Reiseziele in Südafrika stehen in der Beliebtheitsskala ganz oben. Hier können sich Brautpaare nicht nur dem vorzüglichen Essen und dem Trinken hingeben. In Südafrika wird die Gastfreundschaft hochgehalten. Der gute Service wird in sämtlichen Foren beschrieben. Hochzeitspaare haben mit einer Reise nach Südafrika auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen.
Länge: 13 Minuten
6. Alles außer gewöhnlich
Ein neuer Trend zeigt, dass viele Brautpaare bei den Flitterwochen auf das Unbekannte setzen wollen. Wie wäre es mit einer Reise nach Bora Bora? Die Herzen von Planet-Earth Fans werden auf jeden Fall höher schlagen, das Naturkundewissen kann auf zauberhafte Art und Weise aufgefrischt werden.
Wird die Hochzeitsreise im Zeitraum November bis März geplant, und es muss nicht der heiße Sandstrand am Plan stehen, kann es auch einen Abstecher in die Antarktis geben. Mit einem Expeditionsschiff geht es in Regionen, die bei Touristen kaum auf dem Schirm stehen. Wer eine Hochzeitsreise zu den Lappen in Betracht zieht, wird auf jeden Fall mit eindrucksvollen Momenten und Naturspektakeln rechnen können.
7. Fazit
Die lange Strecke der Reisedürre scheint vorbei zu sein. Umso wichtiger, dass die Flitterwochen schnell mal geplant und gebucht werden. Brautpaare setzen schon lange nicht mehr nur auf die Klassiker der Hochzeitsreisen. Vor allem in diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die neuesten Trends zeigen, dass Reisen nach Italien oder Griechenland immer beliebter werden. Es muss eben in den Flitterwochen nicht immer bis ans andere Ende der Welt gehen. Auch Reisen innerhalb Europas können ihren besonderen Reiz mit sich bringen. Wer in den Flitterwochen doch das weit entfernte Abenteuer wagen möchte, kann sich in Afrika wie auch in der Antarktis auf jeden Fall eine schöne und eindrucksvolle Zeit machen, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
8. Weiterlesen
- Liebe geben – 10 erprobte Gelegenheiten
- Mich selbst mögen lernen – 7 erprobte Ansätze
- Eigenen Seelenpartner erkennen – 21 Anzeichen
- Bedürfnisse äußern lernen – so traust du dich
- Erwartungen an die Partnerschaft – richtig handeln
- Achtsam dem anderen begegnen – eine gute Basis
- Verzeihen – warum es so hilfreich ist
➨ Zu allen Beiträgen: Gute Partnerschaft führen
Mehr zum Thema "Gute Partnerschaft führen"
- Zuhören lernen
- Den Partner ändern wollen – besser nicht!
- Lebenslange Liebe – es gibt sie!
- Von Geben und Nehmen
- Wie Fernbeziehung führen? 15 Tipps