log blueprints 80x50

 

Technik im Haus verbauen: Diese Möglichkeiten für das Smarthome gibt es

Die Steuerung von Technik im Haus ist heute ganz einfach via Smartphone oder Tablet möglich, sofern die Voraussetzungen erfüllt worden sind. Smarthome ist heute gängig und wird teilweise beim Bau bereits berücksichtigt.

Häuser sollen nämlich wie die anderen Lebensbereiche auch digitalisiert werden, dies ist auch gar nicht übertrieben, denn es geht auch darum, Energie zu sparen. Intelligente Häuser haben den Vorteil, dass sie selbst aus kilometerweiter Entfernung geregelt werden können.

So lassen sich die Blumen gießen, kontrollieren ob die Lichter aus ist oder wie viel Grad die Räumlichkeiten haben. Heute gibt es diverse Smart-Home-Systeme für beinahe alle Bereiche und auch Funktionen im Betriebssystem, Vorreiter ist derzeit noch Apple mit deren „Home“-App.

So nutzen Sie das Smartphone intelligent im Haus. ► Was ist Smarthome? ►Trend: Intelligente Sicherheitssysteme ► Umfrage zu Smarthome ► Video zu Smarthome  ► Alles Wichtige lesen Sie hier. download/technik-haus-smartphone.html

Technik Haus Smartphone

 

Inhalt: Technik im Haus verbauen: Möglichkeiten mit dem Smarthome

trenner blanko

1. Was bedeutet Smart Home?

Insgesamt geht es in erster Linie darum, dass die wesentlichen Bereiche mit einem Tablet oder Smartphone verbunden sind. Es geht demnach um die Beleuchtung, Heizung und um den Kühlschrank. Dafür kann ein zentrales System aufgebaut werden, wie zum Beispiel an einer iPad Wandhalterung.

Technische Grundlagen dieser Systeme sind insbesondere Sensoren, Temperaturmessgeräte oder auch Aktoren für zum Beispiel den Rollladenantrieb. Die Systeme tauschen auch untereinander Daten aus und können auch für einen erheblichen Wohnkomfort sorgen. Damit wird das Haus auf eine neue Art und Weise auch barrierefrei.

Auf welches System jedoch gesetzt wird, kann der Bauherr frei entscheiden. Es gibt kabelgebundene Systeme und welche, die auf Funk (beziehungsweise Bluetooth und WLAN) funktionieren. Zweite Option kann dann auch via App bedient werden.

Nutzen Sie das Smarthone bereits in der Haustechnik?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Welche weitere Möglichkeit der Smartphone-Integration in der Haustechnik nutzen Sie?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

trenner blanko

2. Trend: Intelligente Sicherheitssysteme

Im Trend sind aber derzeit nicht die Systeme für den Wohnkomfort, sondern insbesondere Sicherheitssysteme, denn hier gibt es bei vielen Haushalten einen Bedarf und somit wird für viele auch der Einstieg mit genau diesen Systemen gesetzt.

Das Haus kann mit dem Smartphone oder Tablet auch unterwegs überwacht werden, wodurch ein Einbruch auf jeden Fall bemerkt wird, denn die Sensoren lösen ein Bild aus und benachrichtigen sofort den Besitzer.

Neben den Bewegungsmelder gibt es dann aber auch Kameras, welche je nach Objekt auslösen. Dabei kann auch eingestellt werden, dass Tiere wie beispielsweise Katzen ausgeschlossen werden. Zu einer Benachrichtigung kommt es damit nur dann, wenn sich ein Mensch auf dem Grundstück befindet.

Video: Wissenswertes über das Smart Home | Preiswert, nützlich, gut? SWR

Länge: 45:05 Minuten

 

Herr, laß dir gefallen
Dieses kleine Haus,
Größre kann man bauen,
Mehr kommt nicht heraus.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter und Universalgenie

trenner blanko

3. Welche neuen Systeme befinden sich in Marktreife?

Der Markt befindet sich derzeit noch am Anfang, weshalb nur selten Menschen über diese Systeme verfügen. Derzeit bahnen sich auch neue Produkte an, da sie die Marktreife erreicht haben. Diese Systeme finden sich im Folgenden.

3.1. Wettererkennung

Smart-Home-Systeme können auch erkennen, ob ein Unwetter droht und daraufhin Prozesse auslösen. Automatisch würden sich dann die Fenster schließen und auch die Türen. Damit bleibt das Inventar geschützt und sicherlich lebt es sich damit auch stressfreier, wenn auf solche Faktoren - wie das Wetter - nicht mehr geachtet werden muss.

3.2. Videoanlage

Die Wohnungstür mit einer Videoanlage zu versehen ist ein weiterer Aspekt des Smart Home. Es ist vorteilhaft, wenn zuvor gesehen werden kann, wer denn vor der Tür steht. Die Systeme erkennen zum Beispiel auch, ob es sich um einen Freund handelt und um welchen und gibt dies über eine Benachrichtigung weiter.

3.3. Alarmmodus

Diese Funktion gibt es zwar schon länger, war aber bisher nicht sonderlich ausgereift. Es geht darum, dass die Kamera auslöst, wenn sich etwas in der Wohnung bewegt. Dies hatte teilweise auch schon ausgelöst, wenn der Ventilator ein Blatt Papier bewegt hat. Dies gibt es in dieser Form bei aktuellen Modellen nicht mehr.

trenner blanko

4. Weitere Empfehlungen für Ihr Zuhause

Hier finden Sie auf blueprints weitere Empfehlungen für Ihre vier Wände. 

Unfälle im Haushalt vermeiden: 20 Tipps zur Vermeidung & 1. Hilfe Maßnahmen

Jeder der einen eigenen Haushalt hat weiß, wie schnell es zu kleinen, aber schmerzhaften Unfällen kommen kann. Das ist besonders dann störend, wenn die Unfälle häufiger vorkommen. Eine entzündete Wunde bedeutet große Schmerzen und sollte daher unbedingt vermieden werden.

20 Tipps zur Vermeidung von Unfällen im Haushalt sind daher äußerst hilfreich, wenn man ohne Unfälle den Alltag meistern möchte. Dabei kann es schnell zu einem Unfall kommen. Man verletzt sich beim Schneiden mit einem Messer, man klemmt sich den Finger ein oder übersieht eine heiße Herdplatte.

Doch wie kann man verhindern, dass solche Unfälle passieren? Und wie können die Wunden versorgt werden?

Hier weiterlesen

Von der Natur inspirierte Wanddekoration: Genießen Sie die Natur für Zuhause

Bringen wir die Natur in unsere Wohnung. Verwandeln wir die Umgebung, in der wir jeden Tag leben, in unsere Ruheoase, in der wir uns entspannen und ausruhen können. Dies ist viel einfacher, als wir denken. Wir haben eine Handvoll inspirierender Ideen gesammelt, die uns helfen, eine schnelle Metamorphose durchzuführen. Wir garantieren Ihnen, dass die Ergebnisse Ihre Erwartungen übertreffen werden!

Hier weiterlesen

Urlaubsfeeling für zuhause – Ukulele lernen online

Schnee und Regen, wenn man aus dem Fenster sieht, die Arbeit wird immer mehr und der letzte Urlaub ist auch schon Ewigkeiten her – kommt dir die Situation bekannt vor? Gerade in den Wintermonaten ist die Stimmung bei vielen Menschen gedrückt und es fühlt sich an wie ein Loch, das es zu übertauchen gilt. Durch den Lockdown und Ausgangsbeschränkungen gibt es auch viel weniger Angebote, mit denen man sich das Leben verschönern könnte. Doch es gibt eine Alternative: Online-Kurse, z. B. mit der Ukulele!

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.