log blueprints 80x50

 

Die sechs Faktoren gesunder Ernährung und Bewegung - Der Weg zu mehr Lebensenergie, Attraktivität und zum Wunschgewicht ist ein Weg, der einige Überraschungen und Herausforderungen bereithält. Wer kennt nicht die Rückschläge bei seinen Vorhaben in punkto Bewegung, Ernährung und gesunde Lebensführung.

ImageDie wichtigsten sechs Faktoren sind:

  1. Ihre Motivation, Ihre Motive
  2. Ihre persönliche Situation
  3. Die Nährstoffe
  4. Regelmäßige Bewegung
  5. Psychologie
  6. Ihre Ziele, Ihr Wunschgewicht

Wichtig ist, sich mit diesen Punkten vorher bewusst auseinanderzusetzen, um erfolgreich zu sein. Aber auch das Wissen um Ernährung, Stoffwechsel, Bewegung, Umgang mit Rückschlägen und Verführungen etc. ist wichtig und wertvoll, wenn wir uns aufmachen etwas nachhaltig zu verändern.

ImageDas Fundament muss stimmen

Das Fundament muss stimmen, damit Sie Ihre Ernährung und Ihre Bewegung so umstellen, dass Sie sich wieder kraftvoll und klar fühlen und Ihr Wunschgewicht erreichen und halten.

1. Ihre Motivation, Ihre Motive

Warum wollen Sie eigentlich etwas ändern? Was sind Ihre Motive? Wollen Sie es oder wollen es andere?

Bitte schreiben Sie es auf. Seien Sie ehrlich sich selbst gegenüber. Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn aus ihm ziehen Sie Ihre Kraft, Ihre Motive und Ihre Motivation. Er hält Sie in Bewegung.

Schreiben Sie bitte auf. Wollen Sie

  • attraktiver werden?
  • kraftvoller und klarer werden?
  • sich besser fühlen?
  • Ihre Gesundheit schützen?
  • etc.

Bitte nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt.

2. Ihre persönliche Situation

Machen Sie sich bitte Gedanken zu Ihren Essgewohnheiten, die über Jahre und Jahre entstanden sind. Beschäftigen Sie sich mit Ihrer persönlichen Situation.

Aus diesem Grunde scheitern viele Diäten und Abnehmvorhaben. Unsere Lebensumstände, Gewohnheiten, Vorlieben etc. sind einzigartig und müssen berücksichtigt werden.

Bitte beantworten Sie am besten schriftlich folgende Fragen:

  • Was schmeckt Ihnen?
  • Wann sind Ihre Essenszeiten?
  • Haben Sie Lust und Zeit zum Kochen?
  • Wie sehen Ihre Einkaufsmöglichkeiten aus?
  • Berücksichtigen Sie Alter und Lebenssituation
  • Arbeiten Sie körperlich oder nicht?

Je mehr Sie einmal bewusst reflektieren, was das Besondere in Ihrer Ernährung, Bewegung und Lebensweise ist, um so eher können Sie etwas ändern.

3. Die Nährstoffe

Die Nährstoffe sind extrem wichtig. Sie müssen in richtiger Form und ausreichend zur Verfügung stehen. Folgendes möchten wir Ihnen unbedingt ans Herz legen:

  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
  • Essen Sie eher kleinere Mahlzeiten
  • Trinken Sie ausreichend
  • Bereiten Sie Ihr Essen schonend zu
  • Lernen Sie die speziellen Bedürfnisse Ihres Körpers kennen, achten Sie auf seine Reaktionen

4. Bewegung

Der Körper, der sich bewegt, verbraucht Energie. Der Stoffwechsel wird angeregt und Ihr Herz-Kreislauf-System wird gefordert und auf Dauer verbessert.

Wichtig ist, dass Ihnen die gewählte Form der Bewegung Spaß macht. Je mehr Spaß es macht, umso öfter werden Sie es tun. Bedenken Sie aber bitte das Folgende:

  • Bewegen Sie sich lieber länger, als heftig und nur kurz.
          - Eher 45 Minuten Gehen, als 15 Minuten Laufen
  • Bewegen Sie sich regelmäßig und dann etwas weniger, als selten und dann sehr viel.
          - Eher 45 Minuten 3 x pro Woche Walking, als 1 x pro Woche ein 4-stündiger Gewaltmarsch

Denken Sie bitte daran, dass es Spaß macht und Sie es für Ihre Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden tun. Es geht nicht um Olympia, sondern um Ihre Gesundheit, Attraktivität und Ihr Wunschgewicht.

5. Psychologie

Wenn Sie langfristig Ihre Lebensweise und Ernährungsgewohnheiten ändern wollen, dann sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

a.    Das Essen muss Ihnen schmecken, sonst halten Sie es nicht lange durch.

b.    Quälen Sie sich bitte nicht. Es wird Ihnen dann bald der Spaß vergehen, Ihre Motivation wird sinken und Sie geben auf.

c.    Das Sättigungsgefühl muss da sein, sonst holt sich Ihr Körper was er braucht.

d.    Frustphasen nicht durch essen bekämpfen, sondern andere eigene Wege finden damit umzugehen. Frust gehört dazu. Entscheidend ist, wie Sie ihm begegnen. Dazu gehört auch, dass Sie bitte nur gesunde Stimmungsaufheller benutzen.

e.    Wenn das Tal der Tränen kommt, ist es wichtig seine Motive und Ziele gut zu kennen. Warum mache ich das eigentlich? Diese Frage sollten Sie dann klar beantworten können.

f.    Nutzen Sie Motivationsinstrumente, die zu Ihnen passen. Ob nun eine Ziel-Collage, der Talismann als Erinnerung, Formen der Belohnung, Partner oder Ziel-Tagebuch etc. Wichtig ist, dass Sie sich helfen dranzubleiben.

Die innere Stimme

Die Biopsychologin Beate Herbert hat bei ihren Forschungen herausgefunden, dass Menschen, die Signale und Gefühle aus dem Inneren wie den Herzschlag gut wahrnehmen können, auch deutlicher spüren, wann ihr Körper nach Essen verlangt und wann es damit genug ist. Diese Sensibilität können wir trainieren, indem wir immer mal wieder über den Tag achtsam nach unserem Herzschlag lauschen und fühlen. 

6. Ihre Ziele

Sie kennen Ihre Motive und Ihre Motivation. Sie wissen, was Sie wollen – dann schreiben Sie bitte Ihre Ziele auf. Was ist Ihr Wunschgewicht? Wie möchten Sie sich fühlen, wenn Sie es erreicht haben?

Notieren Sie unbedingt bis wann Sie es erreicht haben wollen. Erarbeiten Sie einen Plan mit Maßnahmen, um aus der Vorbereitung den Weg in das Tun vorzubereiten.

Bewusst Zeit lassen

Denken Sie bei der Vorbereitung bitte daran, dass Sie sich bewusst Zeit nehmen. Je besser das Fundament, umso größer die Chance, dass Sie Ihre Ernährung und Ihre Bewegung so umstellen, dass Sie sich wieder kraftvoll, attraktiv und klar fühlen und Ihr Wunschgewicht halten.

Image

Denken Sie bitte auch an die möglichen Folgen Ihres Vorhabens:

  • Sie fühlen sich besser und strahlen das aus.
  • Sie bleiben gesünder und fitter bis ins hohe Alter.
  • Sie fühlen sich kraftvoller und klarer.
  • Sie sind attraktiver für Partner und Freunde.
  • Sie brauchen keine frustrierenden Diäten mehr.
  • Sie sind ausgeglichener und besser vor Stress geschützt.
  • Sie entlasten und stärken Ihr Herz-Kreislauf-System.
  • Sie lernen maßvoll zu essen und sinnvoll zu genießen.
  • Sie entlasten Ihre Gelenke und Wirbelsäule.
  • Sie tragen wieder Ihr Lieblingskleidungsstück.

Wenn das keine guten Nebeneffekte sind auf dem Weg zu Ihrem Ziel. Auf dem Weg zu mehr Lebensenergie, Attraktivität und zum Wunschgewicht. Auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensführung.Wie sehen Sie das Thema "Wunschgewicht und Abnehmen"?

Sehen Sie noch weitere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten? Wie sind Ihre Erfahrungen mit den oben genannten 6 Faktoren gesunder Ernährung?

Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen uns Ihre Erfahrungen mit.

Klicken Sie hier, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie die beiden größten Abnehm-Verhinderer besiegen können.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.