Nutzen Sie Ich-Aussagen

- "Ihre Einsatzbereitschaft lässt nach!"
- "Ihr Verhalten stört mich."
Alternative
- Die Beobachtung wird geschildert.
- Der Sender teilt dem Empfänger seine Gefühle, seinen Eindruck oder seine Bewertung mit.
- In dieser Stufe formuliert der Sender ausschließlich Auswirkungen des von ihm beobachteten Verhaltens.
Beispiel
Du-Aussagen: "Ihr Verhalten stört mich."
Diese Aussage bewertet das Verhalten des Mitarbeiters pauschal.
Ich-Aussagen: "Sie sind in den letzten zwei Meeting jeweils 15 Minuten zu spät gekommen und haben sich nicht beteiligt. Das hat mich geärgert, denn wir versuchen als Team erfolgreich zu sein und deswegen sollte sich jeder aktiv einbringen und sich an die gemeinsamen Regeln halten. So ein Verhalten ist auf Dauer nicht tragbar."
Diese Aussage beschreibt das Verhalten des Mitarbeiters, die dadurch ausgelösten eigenen Gefühle oder Bewertungen und die möglichen Folgen.
Versuchen Sie einmal zu beobachten, ob Sie Du- oder Ich-Aussagen senden. Es geht nicht darum Mitarbeiter in Watte zu packen, sondern einen Weg zu finden konstruktiv und wertschätzend miteinander umzugehen.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern