Zugegeben, das Wort Tretmine hat etwas Martialisches. So kann jedoch das Behalten gefördert und die Aufmerksamkeit geweckt werden.
Wir möchten Sie zu einer Übung einladen. Eine Übung, die Ihnen helfen wird gelassener zu werden und nicht mehr so schnell emotional zu werden.
Achten Sie bitte einmal ganz bewusst darauf, was
- Sie auf die Palme bringt
- Sie extrem ärgert
- Sie unheimlich wütend macht
Dies können Personen, bestimmte Aussagen, aber auch eine Kombination sein. Es könnten aber auch eigene Aussagen bzw. Verhaltensweisen sein. Auch möglich, dass es etwas ist, das Ihnen fehlt.
Sammeln Sie in den kommenden drei Tagen einmal ganz bewusst. Ändern Sie nichts, sondern beobachten Sie nur und notieren Sie. Sie betrachten sich quasi von Außen.
Wenn Sie diesen Schritt konsequent gegangen sind, dann war Ihnen das Thema wichtig und Sie sind an einer möglichen Lösung interessiert. Ihr Wunsch, Ihr Tun und das mutige Ausprobieren eines neuen Weges ist bereits ein Großteil der Lösung.
Bei vielen Punkten wird Ihnen höchstwahrscheinlich sofort einfallen, was zu tun ist. Bei einigen anderen hilft manchmal die intensive Beschäftigung mit dem Thema.
Sollten Punkte auf dem Zettel übrig bleiben, dann sende ich Ihnen gerne meine weiteren Ideen zu diesem Thema zu.
Ich freue mich auf eine Mail von Ihnen. Wenn keine kommt, dann konnten Sie Ihre Tretminen selber entschärfen, was mich ebenfalls freut.
Ausgeglichenheit, Ruhe und Gelassenheit wünscht Ihnen
Michael Behn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Sie nach oben scrollen, finden Sie jeweils den Text markiert, der gerade vorgelesen wird.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 18. November 2015
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 15 Jahren
Aktuelle Inhalte der Gazette vom 08.12.2019
Möchten Sie die Gazette jeden Sonntag früh kostenlos erhalten?
jeden Sonntag / kostenfrei / unabhängig
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern