log blueprints 80x50

 

Auch wenn häufig von Zeitmanagement gesprochen wird, so ist doch "Selbstmanagement" der treffendere Begriff für dieses Thema. Zeit lässt sich nicht managen. Wir können nur uns managen bzw. den Umgang mit der eigenen Zeit verbessern.

Sie finden in diesem Beitrag Anregungen, die aus unserer Sicht wichtig sind sowie weiterführende Artikel und Checklisten.

 

1. Planen Sie Ihren Tag schriftlich

Notieren Sie alle Aufgaben und Maßnahmen auf einem Medium. Vermeiden Sie "doppelte Buchführung".

Beispiele:

  • Herrn Müller anrufen
  • Marketingordner bis Seite 30 durcharbeiten
  • Tagesplan aufstellen
  • 20 Minuten laufen
  • Auto aus der Werkstatt holen

2. Setzen Sie Prioritäten entsprechend Ihrer Ziele!

(A, B, C, P*)

* Papierkorb

3. Planen Sie Pufferzeiten ein

Ein zu enger Tagesplan wird frustrieren und meist zum Dominoeffekt führen. Alle Aufgaben werden von "Unvorhergesehenem" betroffen. Verplanen Sie nicht mehr als 50 - 60 % Ihrer Zeit.

4. Berücksichtigen Sie Ihren Leistungsrhythmus!

Anspruchsvolle Aufgaben bitte in Ihre Leistungshochs legen und erledigen. Hier finden Sie einen Beitrag zum Thema Leistungskurve.

5. Beginnen Sie mit dem Wichtigsten!

Was ist am wichtigsten für Sie, Ihre Aufgabe und Ihren Erfolg. Erledigen Sie eher Wichtiges als Dringendes. Eine Methode hierfür ist das Eisenhower-Prinzip

Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden. (Johann Wolfgang von Goethe)

6. Bleiben Sie konzentriert bei der Sache und führen Sie die Aufgabe zu Ende

Sie verschwenden kostbare Zeit und Energie, wenn Sie Unterbrechungen zulassen. Manchmal lassen sich Störungen nicht vermeiden, aber Ihr Ziel sollte das konzentrierte Erledigen der Aufgabe sein. In 2 Stunden konzentriertem Arbeiten schaffen Sie mehr als in 3 Stunden Arbeit, die ständig kurz unterbrochen wird.

Es fällt außerdem immer schwerer sich für eine Aufgabe zu motivieren, wenn wir immer wieder gestört werden. Dieser Effekt wird auf als Sägezahn-Effekt bezeichnet.

7. Haken Sie erledigte Aufgaben ab!

Nehmen Sie einen andersfarbigen Schreiber und streichen Sie die erledigten Aufgabe durch. So lösen Sie jedesmal kleine Motivationsschübe aus.

8. Bewerten Sie Ihren Tag!

Am Ende des Tages sollten Sie Ihren Tag kurz bewerten.

  • Was habe ich geschafft?
  • Was ist liegengeblieben?
  • War die Planung realistisch?
  • Was waren Zeitfallen?
  • Was muss ich übertragen?
  • Was habe ich erneut verschoben? (Prokrastination)

Lernen Sie aus dem jeweiligen Tag. Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse, um Ihre Planungen zu optimieren.

Optimieren Sie immer wieder Ihren Umgang mit der Zeit, um Zeit für das Ihnen wichtige zu haben. Und denken Sie bitte daran: "Zeit hat man nie, Zeit muss man sich nehmen!"

Rubrik "Zeitmanagement" auf blueprints.de

Weitere Werkzeuge zum Thema Zeitmanagement/Umgang mit der Zeit

 

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.