Wie du Ziele mit Geduld und Ausdauer erreichst
Das Arbeiten mit Zielen muss gelernt werden. Nicht alles klappt auf Anhieb und Ziele werden mitunter nicht erreicht. Vielleicht war das Ziel unrealistisch, Umstände haben sich verändert oder wir haben zu viele Ziele auf einmal angestrebt.
Wir müssen ein wenig Geduld zu haben und aus der Arbeit mit Zielen lernen. Nur so können wir die Fehler vermeiden, die wir gemacht haben und unser Vorgehen verbessern. Auch hier bietet es sich an, die Erkenntnisse zu notieren. Denn, dass der Mensch aus Fehlern lernt, ist nicht die Regel, es ist die Ausnahme.
Lernen wir aus unseren Fehlern, haben wir Geduld mit uns und auf dem Weg zu unseren Zielen. Hier noch ein hilfreiche Metapher zum Thema.
Gleichmäßig und mit Ausdauer zum Ziel
Denke an einen Sportler, dessen Wunsch in weiter Ferne liegt. Denke an einen Sportler, der einen Marathon, einen 5000 Meter Eisschnelllauf oder einen Skilanglauf über 50 Kilometer gewinnen bzw. erfolgreich meistern will. Er hat aus seinem Wunsch ein konkretes Ziel definiert. Wer sich aber am Anfang zu stark verausgabt, ist selten am Ende der Sieger. Die das Ziel als erste erreichen, sind meist die Sportler, die gleichmäßig ihre Kraft einsetzen. Natürlich gibt es kurze Zwischenspurts, aber der Lauf ist ausdauernd und gleichmäßig.
Teile auch du deine Kräfte ein und wirke gleichmäßig und ausdauernd auf dein Ziel hin. Es mag auch hier Phasen geben, in denen du viel Energie lassen musst, um deine Aufgaben zu erledigen, aber das sollten Ausnahmen sein und nicht zur Regel werden. Versuche, einen "gleichmäßigen Fluss" in deiner Arbeit zu finden, um Kräfte einzuteilen. Der Weg zum Ziel soll auch Freude machen und nicht zu einem verbissenen Gewaltakt werden, der dir den Spaß an der Arbeit verdirbt. Finde deine gleichmäßige und ausdauernde Arbeitsweise, um dein Ziel zu erreichen.
„Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der oft gerade die besten Menschen scheitern.“
Johann Christian Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit zählt