Um Kritikgespräche erfolgreich zu führen ist es empfehlenswert, einige Aspekte zu beachten.
Kritikgespräche sollen dazu beitragen, dass eine weitere bessere Zusammenarbeit und eine weitere gute Beziehung möglich sind.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Das Wort "Feedback" kommt aus dem Englischen und bedeutet "Rückkoppelung". In der zwischenmenschlichen Kommunikation bietet Feedback die Möglichkeit des Lernens.
Wir geben Feedback, um dem Anderen unsere Realität der wahrgenommenen Situation aufzuzeigen. Ein Feedback ist somit weder wahr noch falsch, sondern eine subjektive Beschreibung und Bewertung einer Situation, eines Verhaltens etc.
Wenn wir Feedback geben, ist es ratsam auf einige Punkte zu achten, um dem Anderen Lernen zu ermöglich und Konflikte zu vermeiden. Denn "der Standpunkt macht es nicht: die Art macht es, wie man ihn vertritt", bemerkte einst der deutsche Dichter Theodor Fontane. Es geht also wie fast immer in der Kommunikation nicht um das WAS (den Inhalt), sondern um das WIE.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter: