Download - Gratis Werkzeuge (MP3, PDF etc.) für unsere Abonnenten
In diesem Bereich stellen wir Ihnen Übungen, Checklisten, Leitfäden und Vorlagen kostenfrei zur Verfügung. Sie erhalten so Hilfe auf dem Weg zu Ihren Zielen. Über Ihre Anregungen freuen wir uns. Senden Sie bitte eine E-Mail an
Kategorien
- Downloads zu Ziele und Selbstmanagement
- Downloads zu Zeitmanagement
- Downloads zu "Sich organisieren"
- Downloads zu Kreativitätstechniken
- Downloads zu Stress und Entspannung
- Downloads zu Führung
- Downloads zu Vertrieb
- Downloads zu Kommunikation
- Downloads zu Gesunde Ernährung und Abnehmen
- Downloads zu Gehirntraining
Nutzen Sie diesen Leitfaden "Regeln für Meetings", um Ihre Arbeit in Meetings zu verbessern, Konflikte zu minimieren und zielbezogenes Arbeiten im Team zu ermöglichen.
Meeting, Treffen, Arbeitsgespräch, Jour fixe sind nur einige Bezeichnungen für Aufeinandertreffen von Mitarbeitern in Unternehmen. Informationen und Ideen werden ausgetauscht. Entscheidungen werden diskutiert oder konkrete Ergebnisse erarbeitet.
Prinzip der Teamarbeit: Erfolgreiche Moderation in der Gruppen- oder Teamarbeit ist eine Voraussetzung dafür, dass gute Ergebnisse erzielt werden.
"Was war das denn heute Morgen wieder für ein Chaos-Meeting?", fragte Julia und setzte sich frustriert an den Tisch.
Frank zuckte nur mit den Schultern und erwiderte: "So war es schon immer und so wird es wohl auch bleiben. Bei unseren Treffen vom Handballverein ist es nicht nur lustiger, sondern wir haben auch klare Zeiten, eine Agenda und jemanden, der das Treffen moderiert."
"Ach was?" Julia schüttelte den Kopf und versuchte ein wenig von der Lasagne.

Mitarbeiterziele zu dokumentieren ist auch in kleinen Unternehmen ein wertvolles und hilfreiches Führungsinstrument.
Dieses Muster soll Ihnen Ideen und Anregungen für die Dokumentation der Mitarbeiterziele liefern.
Der Leitfaden "Die Bergtour" soll Ihnen helfen, gemeinsam mit Ihrem Team Ziele zu erarbeiten und wichtige Informationen rund um den Weg zum Ziel zu sammeln.
Hierfür sollten Sie genügend Zeit einplanen. Nichts ist kontraproduktiver als sich gehetzt mit wichtigen Aspekten auseinanderzusetzen.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Weiterlesen: Leitfaden: Ziele im Team erarbeiten - Die Bergtour
Um Kritikgespräche erfolgreich zu führen ist es empfehlenswert, einige Aspekte zu beachten.
Kritikgespräche sollen dazu beitragen, dass eine weitere bessere Zusammenarbeit und eine weitere gute Beziehung möglich sind.
In manchen Unternehmen verbringen Führungskräfte und Mitarbeiter bis zu 16 Stunden pro Woche in Meetings. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn der Output stimmt. Aber häufig kommt bei Meetings nur eins heraus: frustrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Vereinbarte Zeiten wurden nicht eingehalten, es gab keine rechtzeitige Einladung und Agenda, es fehlt ein kompetenter Moderator, Ergebnisprotokoll und Maßnahmenplan werden häufig vergeblich gesucht.
Ein Meeting sollte zielorientiert geplant werden, um bei der Durchführung gute Ergebnisse zu erzielen und die Nachbereitung optimal zu gestalten.
Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie in einem Leitfaden stichwortartig aufgeführt, damit Ihr nächstes Meeting ein voller Erfolg wird.

Wer erfolgreicher führen will, sollte es mit klaren Zielen in seinem Team, seiner Abteilung, Gruppe etc. versuchen.
Führen heißt "zielorientiert bewegen" und beinhaltet die zielorientierte Einflussnahme auf Gruppen oder Einzelpersonen durch eine bestimmte Person.
Wie sollte dies ohne konkrete und klare Ziele gelingen?
Weiterlesen: Leitfaden: Erfolgreicher führen mit klaren Zielen
Sonja Lyubomirsky hat auf Basis empirischer Studien menschliche Handlungen untersucht, die Zufriedenheit und Harmonie im Leben fördern. Ihre 12 Schritte zum Glück stellen die Quintessenz aus diesen Studien dar. Sie sollen ihre Wirksamkeit in den Forschungsarbeiten erwiesen haben (zum zugehörigen Artikel).
Weiterlesen: 12 Wege zum Glück nach Sonja Lyubomirsky - Downloadvorlage
Nutzen Sie die Anregungen, die Übung und die Vorlage zu "Der Lebensplan" und gewinnen Sie Klarheit und Motivation.
Der Lebensplan ist ein Kompass für Ihr Leben, er schenkt Ihnen Selbstvertrauen und Zuversicht. Hier zeigen wir, wie Sie Ihren Plan erstellen und bieten gratis eine passende Vorlage zum Download.
Download: Ideen zum Verlassen der Komfortzone
Die Komfortzone zu verlassen erweitert unsere Möglichkeiten im Leben und schenkt uns das Gefühl von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit. Erläuterungen dazu in diesem Beitrag. Hier haben wir Ideen zum Verlassen der Komfortzone zusammengestellt, die in mehrere "Schwierigkeitsstufen" unterteilt sind.
Das Geheimnis, erfolgreich Ziele zu setzen und zu erreichen, ist eigentlich einfach. Wenn da nicht die gute Planung und das konsequente Tun wären.
Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, aus Wünschen Ziele zu machen und den Weg zum Ziel konsequenter und leichter zu beschreiten.
Weiterlesen: Leitfaden: Erfolgreich Ziele setzen und erreichen
In der Medizin, der Raumfahrt, der Pilotenausbildung oder auch im Leistungssport werden Techniken der Zielvisualisierung erfolgreich eingesetzt.
Diese Techniken setzen Energiereserven frei und erhöhen die Konzentration auf die Zielerreichung.
Ob nun private, berufliche oder gesundheitliche Ziele, entscheidend ist das stetige Tun, um seine Ziele zu erreichen. Doch hier scheitern viele.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Weiterlesen: Download: Leitfaden zum Dranbleiben durch Zielvisualisierung
Um langfristig erfolgreich zu sein, ist die Analyse der eigenen Stärken und Schwächen hilfreich. Diese sind uns nämlich nicht gänzlich bewusst. Einerseits, weil wir die Informationen über unsere Schwächen nicht wahrhaben wollen oder sie verdrängen, andererseits, weil wir wenig über unsere Stärken und Schwächen informiert werden. Leider schätzen wir unsere Stärken mitunter falsch ein.
Um dauerhaft gesund und glücklich zu leben, ist ein Leben im Gleichgewicht (Work-Life-Balance) zwischen beruflichen und privaten Aufgaben, die wir aktiv auf uns nehmen, von großem Vorteil.
Mit anderen Worten: Bei Work-Life-Balance stehen unsere privaten und beruflichen Rollen (Vater, Mutter, Freund … Führungskraft, Verkäufer, Projektleiter …) in einem ausgewogenen und "gesunden" Verhältnis zueinander.
Die Übung "der Glücksschmied" wird Ihnen helfen, einen wichtigen Schritt in Richtung Erfolg und Glück zu machen.
Wer an Glück und Unglück glaubt, der hat vielleicht die dahinter stehenden Erklärungsmuster nur noch nicht erkannt. Wenn das sogenannte Schicksal entscheidet, dann können wir wenig oder gar nichts ändern.
Was aber, wenn sich etwas verändern ließe und wir unserem Glück nachhelfen könnten? Um etwas zu verändern, müssen wir aber erst erkennen, welche Muster oder möglichen Erklärungen für unser Glück und Unglück zutreffen.
Anleitung: In fünf Schritten zur Löffelliste als Download (PDF und Word)
Hier findest du die kostenlose Kurzanleitung und ein Vorlagenblatt zur Löffelliste. (Löffelliste PDF, Word)
Den Artikel zum Thema kannst du hier lesen: Die magische Löffelliste oder warum sie den eigenen Weg zum Positiven verändern kann.
Löffelliste erstellen – Magie ins Leben bringen – mit Vorlage als PDF
Was möchtest du noch erleben, bevor du stirbst? Diese Frage beantwortet die sogenannte "Löffelliste".
Warum heißt es Löffelliste? Der Begriff ist abgeleitet vom englischen Pendant – der "Bucketlist". Diese kommt von der Redewendung "To kick the bucket" und kann im Deutschen sinngemäß übersetzt werden mit "den Löffel abgeben". Doch warum kann diese Liste uns freier und selbstbewusster machen?
Lese hier mehr zum Thema und nutze die Ideen und die Vorlage als Download, um eine persönliche Löffelliste zu erstellen.
Tipps, Anregungen und Vorlage für eine Löffelliste ► Warum – Wieso – Weshalb eine Löffelliste? ► Umfrage zum Thema ► Die geheimnisvolle Wirkung ► hilfreiche Bücher und Videos ► Pareto-Tipp ► Bonus: Vorlage im Format PDF und Word zur Löffelliste
Die folgenden Fragen sollen Ihnen dazu dienen, herauszufinden, ob es das richtige Ziel ist, das Sie anstreben.
Beantworten Sie die Fragen spontan und ehrlich. Nachdem Sie die Fragen beantwortet haben, "trinken Sie einen Kaffee" bzw. machen eine kleine Pause. Danach denken Sie bitte erneut über die Fragen und Antworten nach und führen Sie Ergänzungen durch oder ändern Sie Ihre Antworten.
Bedürfnisse aufdecken - Wege finden
Mit dieser kommen Sie Ihren Bedürfnissen auf die Spur. Nutzen Sie den Download, um die Beweggründe hinter Ihren Handlungen zu identifizieren.
So wächst nicht nur Ihre Selbsterkenntnis, sondern Sie agieren flexibler in Konfliktsituationen. Darüber hinaus ermitteln Sie, welche Bedürfnisse in Wahrheit hinter Ihren Wünschen an die Zukunft stehen. So können Sie alternative oder bessere Ziele finden, diese Bedürfnisse zu befriedigen. Im letzten Schritt hinterfragen wir, welche Bedürfnisse bei Ihnen (noch) nicht erfüllt sind.
Plane schneller, effizienter und bequemer deine Aufgaben und Projekte.
Leider werden viele größere Aufgaben und Projekte ungenügend oder schlecht geplant. Das Fundament ist marode und so wird das ganze Bauwerk gefährdet. Mache diesen Fehler nicht und spare Zeit und Energie, die du sinnvoller einsetzen kannst. Der Leitfaden soll dir helfen:
• Aufgaben und Projekte schneller zu planen,
• diese effizienter und effektiver zu realisieren und
• besser den Überblick zu behalten.
Laden hier den kostenlosen Leitfaden herunter und starte erfolgreich in dein nächstes Projekt.
Fragen sind häufig der Schlüssel. Deswegen haben wir Ihnen 30 Fragen zusammengestellt, die Sie möglichst schriftlich beantworten sollten. Bei manchen Fragen finden Sie mögliche Anregungen und Übungen, wenn Sie hier tiefer gehen möchten.
Lassen Sie sich ein wenig Zeit, denn es geht um Sie. Es geht darum sich selbst ein wenig besser kennenzulernen.
Klare Ziele sind noch wertvoller und kraftvoller, wenn sie aus einem Gesamtplan abgeleitet sind.
Welchen Gesamtplan verfolgen Sie? Welchen Sinn wollen Sie Ihrem Leben geben?
Fragen, mit denen sich nicht nur die Frau oder der Mann in den Vierzigern (Mittlebenskrise oder Midlife Crisis) oder der Philosophiestudent im ersten Semester beschäftigen sollte.
Weiterlesen: Leitfaden: Klare Ziele und der Gesamtplan des Lebens
Download: Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung
Möchtest du gerne als Mensch wachsen? Deine Persönlichkeit entwickeln, in verschiedenen Bereichen besser werden, an Gelassenheit, Weisheit und Selbstvertrauen gewinnen? Das blueprints-Team sammelt seit über 15 Jahren Anregungen zum persönlichen Wachstum, damit dein Leben leichter, zufriedener, sinnerfüllter und erfolgreicher wird. Hier haben wir die besten Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung als Download auf einer Seite zusammengefasst.
Zum Beispiel für einen Ausdruck (um die Tipps immer bei sich zu haben) oder zum Abspeichern im Smartphone. Der Artikel zum Download mit Erläuterungen zu den einzelnen Punkten findet sich hier.

Seit Jahren versucht Hans Peter Marquardt sein Englisch aufzupolieren. Er will mehr verstehen, sicherer werden in Gesprächen und seine berufliche Entwicklung könnte es fördern. Aber immer wieder ebbt nach Anfangseuphorie seine Motivation ab. Angelesene englische Krimis, das Hörprogramm für den MP3-Player liegen im Kofferraum und der Online-Kurs wird schon lange nur noch in den Ordner "Muss ich noch machen" verschoben.
Sagen Sie Ihrer Schieberitis ade, denn Ihre Energie und Zeit können Sie besser nutzen als sich über das eigene ständige Schieben zu ärgern.
Es gibt Aufgaben im Geschäftlichen und Privaten, die wir schieben und schieben und schieben ...
Unsere Wiedervorlage, andere Personen, unsere Träume, eine bestimmte Situation oder ein Bild erinnern uns dann plötzlich an das, was wir schon lange tun wollten.
Unter Psychohygiene verstehen wir eine Übung, die jeder von uns täglich vornehmen kann. Sie erhöht die Selbsterkenntnis und steigert das Selbstwertgefühl. Die Vorlage bezieht sich auf den Artikel: Psychohygiene. Dort finden Sie die genaue Vorgehensweise beschrieben.
Wer an seiner persönlichen Weiterentwicklung arbeitet, sollte von Zeit zu Zeit stehen bleiben und seine positiven und negativen Ergebnisse und deren wahrscheinliche Ursachen reflektieren. Nur so wird uns bewusst, was auf dem eigenen Erfolgsweg hilft und was hindert. Diese Reflexion hilft zu erkennen, was wir stärker nutzen sollten und was nicht.
Diese einfache Übung aus meinen Selbstmanagement-Seminaren und Coachings wird Ihnen dabei helfen.
Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit, um einen weiteren Schritt auf Ihrem Erfolgsweg zu gehen.
Lernen Sie etwas mehr über sich, um selbstbewusster zu werden. Spüren Sie Ihre Potentiale auf, um zielorientierter zu entscheiden und zu handeln.
Der folgende Selbsttest soll Ihnen dazu dienen, festzustellen, ob Sie Ihr Handeln an Zielen ausrichten. Sie erkennen so erste Potentiale und können Schritte ableiten, um stärker an und für Ihre persönlichen Ziele zu arbeiten.
Hier finden Sie die Merk- und Reflexionskarte zum Thema. Die Karte ist im Quartettformat (6 x 9 cm), passt also bequem in die Jackentasche oder in die Geldbörse.
Hier finden Sie die Merk- und Reflektionskarte zum Thema "Entscheidungen treffen lernen". Die Karte ist im Quartettformat (6 x 9 cm), passt also bequem in die Jackentasche oder Geldbörse.
Den Beitrag zu dieser Lernkarte finden Sie hier: Entscheidungen treffen lernen - die Geheimnisse guter Entscheidungen
Lernen Sie zielorientierter, wertschätzender und erfolgreicher zu telefonieren.
Die Welt ist eine große Telefonzelle geworden. Ob im Verkauf, in der Führung, im Service oder in anderen Bereichen und Rollen. Das Telefon ist eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente.
Der Leitfaden bietet Ihnen für den Verkauf am Telefon, aber auch für das generelle Verhalten am Telefon Hilfen, wie Sie auf der Sach- und Beziehungsebene erfolgreicher handeln können.
Verkaufen beginnt im Kopf. Mit der geeigneten Einstellung zum Kunden und den eigenen Produkten und Dienstleistungen schaffen Verkäufer die Basis für ihren langfristigen Erfolg und den des Unternehmens. Qualifizierte Verkäufer sind der Motor des Unternehmens - sind der Motor unserer Wirtschaft.
In Verkaufsseminaren lernen Verkäufer ihre eigenen Verkaufstechniken zu verbessern und ergänzen ihr Wissen und Können für den aktiven Verkauf ihrer Produkte bzw. Dienstleistungen.
Briefe schreiben, die Kunden gewinnen, ist eine Kunst - aber es ist eine Kunst, die man lernen kann - nutzen Sie den Leitfaden, um Briefe zu schreiben, die erfolgreich sind.
Aus der Mode gekommen? Oder verkaufsstarker Evergreen? Diese Fragen stellen sich beim klassischen Werbebrief. Liest das überhaupt noch jemand? Antwort: Werbebriefe werden gelesen, wenn sie die richtige Ansprache haben, geschickt verpackt sind - und auf die richtige Zielgruppe treffen. Hier einige Tipps, wie Sie eine Direktmarketing-Aktion erfolgreich angehen.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Weiterlesen: Download PDF Leitfaden: Briefe schreiben, die Kunden gewinnen
Nutzen Sie die Checkliste, um Hinweise auf Vertriebspotentiale zu erhalten. Die Reflexion und Prüfung wird Ihnen helfen, noch erfolgreicher im Vertrieb zu agieren.
Schicken Sie mir gerne Ihre ausgefüllte Checkliste zu. Erste Optimierungsansätze entwickeln wir gerne für Sie und erarbeiten mit Ihnen die Vorgehensweisen für Ihren Erfolg.
These: Der erfolgreiche Einsatz von Zielen im Vertrieb führt zu mehr Klarheit und Umsatz.
Was nutzen die schönsten Produkte, wenn diese im Lager liegen? Was hilft die beste Dienstleistung, wenn keiner sie verkauft? Nur wenn sich Mitarbeiter finden, die Spaß am Umgang mit Mitmenschen haben, Begeisterung für Produkte und Dienstleistungen auslösen können und in der Lage sind, Interessenten den Nutzen klar darzustellen, findet ein Unternehmen immer wieder Zielgruppen, die bereit sind, in Produkte und Dienstleistungen zu investieren.
Weiterlesen: Leitfaden: Erfolgreicher Einsatz von Zielen im Vertrieb
Ein Text ist Ihr treuester Verkäufer, denn er ist immer im Einsatz, auch während Sie schlafen.
Um zu verkaufen, müssen Unternehmen kommunizieren. Jede Mail, jeder Websiteklick und jeder Werbebrief ist ein Moment der Wahrheit: Verkaufen Sie? Oder bleibt die Chance vertan? Dabei ist ein Text Ihr treuster Verkäufer: Immer auf den Beinen, auch während Sie schlafen.
Hier findet sich eine Kurzanleitung zum Intervallfasten nach der 16/8-Methode als PDF zum Gratis-Download. Erläuterungen zu allen Punkten finden sich im zugehörigen Ratgeber-Artikel Intervallfasten.
Kostenfrei und gratis - die blueprints-Kalorientabelle zum Ausdrucken.
Praktisch für die Küche: Die Kalorientabelle enthält Kalorienangaben für die wichtigsten Lebensmittel und Gerichte.
Sonderbonus: Zu allen Lebensmitteln finden Sie auch die Angaben zur Energiedichte!

Das richtige Essen und Trinken beeinflusst maßgeblich auch unsere geistige Leistung, deswegen heißt es "Clever ist, wer pünktlich isst".
Der Biorhythmus beeinflusst unseren Tagesablauf und unsere geistige Aktivität mehr, als viele annehmen. Die klassische Ernährungsweise mit nur drei Hauptmahlzeiten am Tag verstärkt die Konzentrationsschwächen und die Ermüdung an den Tiefpunkten des Tages. Aber durch "pünktliche" Aufnahme von Zwischenmahlzeiten und Getränken kann jeder seinen Tagestiefs gezielt entgegenwirken.
Weiterlesen: Leitfaden: Mehr geistige Leistung durch richtiges Essen und Trinken

- Leitfaden: Motive erfolgreichen Abnehmens
- 20 Gründe für gesunde Ernährung als Download
- Die Fragen im sokratischen Dialog | PDF
- Gratis Download: Geführte Meditation, 30 Minuten, MP3
- Download Yoga-Nidra MP3 und PDF
- Download MP3 Entspannungsübung
- Merkkarte: Selbstwertgefühl stärken
- Vorlage Achtsamkeitsübung
- Anleitung Entspannungsübung
- Download MP3-Progressive Muskelrelaxation - Entspanne Körper und Geist
- Download Achtsamkeitsmeditation (MP3)
- Leitfaden: Kraft, Konzentration und Klarheit tanken
- SCHUTZ-Tool für mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe
- Übungsprotokoll: Gleichmut und Gelassenheit
- Download Stresstest
- Download: Mind Clearing MP3 Audiodateien
- So kannst du dich beim Meditieren besser konzentrieren
- Merkkarte: Resilienz stärken
- Download Entspannungsübungen am Arbeitsplatz
- Merkkarte: Vieles Sitzen ausgleichen
- Merkkarte: Gut schlafen - Geheimnisse des Kraftspenders Schlaf
- Download: Zufrieden mit den Umständen | Übung in 6 Schritten
- Erholung nach der Arbeit
- Download HEAL-Methode Rick Hanson (PDF)
- 5 Sudokus zum Ausdrucken
- Leitfaden: Brainwalking
- Leitfaden: Eselsbrücken erfolgreich nutzen
- Merktechnik: Das Zahl-Form-System
- Leitfaden: Problemlos jede Liste merken
- Welt Schachregeln als Download
- Einzelsudoku
- Der Tagesrückblick, der glücklicher macht
- Merktechnik: Die Routenmethode
Unterkategorien
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern
Zu den Anbieterlinks
* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:
Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.