Die Übung "der Glücksschmied" wird Ihnen helfen, einen wichtigen Schritt in Richtung Erfolg und Glück zu machen.
Wer an Glück und Unglück glaubt, der hat vielleicht die dahinter stehenden Erklärungsmuster nur noch nicht erkannt. Wenn das sogenannte Schicksal entscheidet, dann können wir wenig oder gar nichts ändern.
Was aber, wenn sich etwas verändern ließe und wir unserem Glück nachhelfen könnten? Um etwas zu verändern, müssen wir aber erst erkennen, welche Muster oder möglichen Erklärungen für unser Glück und Unglück zutreffen.
Schon der römische Philosoph Seneca schrieb einst: "Bei allem, was dir widerfährt, richte deinen Blick zuerst in dein eigenes Inneres. Denn letztlich liegt hier die Ursache dessen, was dich noch leiden lässt."
Zwei Bedeutungen
Das Wort Glück hat im Deutschen zwei Bedeutungen. Zum einen im Sinne von Glück haben. Hier ist der positive Zufall oder ein (un-)verdienter positiver Umstand gemeint. Mit anderen Worten, es ist mir passiert und ich habe dazu nichts getan. Das Gleiche gilt im negativen Sinne für das Wort Unglück.
Die zweite Bedeutung ist der positive Zustand im Sinne von Glück empfinden oder glücklich sein. Ein Zustand, den wir genießen oder herbeisehnen - je nachdem.
Glück haben
In dieser Übung geht es um Glück haben und Unglück haben, den der Glaube daran ist einer der großen Blocker, wenn es darum geht aktiv an seinem Erfolg zu arbeiten.
Sie müssen kein Glück haben, um glücklich zu werden. Sie müssen nur das Glücksmuster erkennen und entsprechend handeln. Sie müssen etwas tun und nicht warten bis das Glück zu Ihnen kommt.
Werden Sie aktiv. Werden Sie Ihres Glückes Schmied.