Allgemeinwissen
Woraus stammt wohl folgendes Satzfragment?
"...die Behandlung nach der Fähigkeit und Diagnose als Hilfe für die Kranken gebrauchen, aber niemals mit der Absicht zu verletzen".
Wo findet man eine Hungerharke und ein Siegesspargel?
Warum sind Schiffe weiblich?
Zum Beispiel: Die Bismarck, die Gorch Fock, die Bremen
Was ist eigentlich das Peterprinzip?
Kennen Sie Beispiele?
Wer ist die Lange Anna und wie lang ist sie?
Die Sieben gilt seit jeher als Zauberzahl. Der Ursprung dieser Bedeutung ist astronomisch und stammt aus dem alten Ägypten. Veranlassung waren die damals bekannten sieben Planeten.
Beispiele: "Die sieben Zwerge" oder "Die Erschaffung der Welt dauerte, den Ruhetag eingeschlossen, sieben Tage."
Wo finden wir die "Sieben" noch überall?
Was tun Sie, wenn Sie den Pegasus besteigen?
Eine Quintilliarde nennt man eine 1 mit 33 Nullen. Die größere Zahl Dezillion ist eine 1 mit 60 Nullen.
Wie der Gigantismus uns Menschen so vorwärts trieb, brauchten wir nun auch eine Zahl, die sogar größer ist als die gesamte Anzahl aller Protonen des Universums (geschätzt: 1 mit 80 Nullen). Ihr Name: Googol - übrigens auch der Namensursprung von Google.
Wie viele Nullen hat nun der Googol?
Diese Sprache sollte zur internationalen Verständigung dienen. Sie besteht aus rund 80.000 Wörtern und wir heute weltweit von zwischen 1 und 8 Mio. Menschen gesprochen.
Wie nennt man diese Sprache?
Was haben bzw. hatten diese Herren für einen gemeinsamen bekannten Arbeitgeber:
Kofi Annan, Kurt Waldheim, Pérez de Cuéllar, Boutros Boutros-Ghali?
Weiterlesen: Kofi Annan, Kurt Waldheim, Pérez de Cuéllar, Boutros Boutros-Ghali?
Schock Eier - Wie viele Ostereier sind das?
Wenn du einkaufen gehst und bestellst ein Schock Eier, kann man sicher sein, dass du heute nur Verwunderung anstatt Eier erhältst.
Wie viele Ostereier könntest du aus einem Schock Eier bemalen?
Wir kennen sie alle: Die Zeitungsente!
Was hat eigentlich das Tier mit diesem heiklen Thema zu tun?
Aufgabe: Finde die Gemeinsamkeit
- Eine Horde bedrohe nie.
- Erika feuert nur untreue Fakire.
- Anni, meide die Minna!
Zugegeben nicht gerade die sinnvollsten Sätze. Aber es gibt etwas, was sie gemeinsam haben!
Was ist gemeint?
Schöne Plastikgläser?
Was haben die folgenden Begriffe gemeinsam?
- schöne Plastikgläser
- vegetarische Frikadelle
- vertraute Fremdheit
Was ist eigentlich eine Indoktrination?
Indoktrination ist ein anderes Wort für Gehirnwäsche bzw. Brainwashing, wobei meist eine massive ideologische Beeinflussung gemeint ist.
Eine Indoktrination ist eine gezielte, umfassende Veränderung der persönlichen Einstellung durch andere Personen. In politischen Umerziehungslagern totalitärer Regime, aber auch in manchen Sekten und privaten Gruppierungen wird Indoktrination praktiziert.
Die Methoden reichen von Suggestion, gelenkten Gruppendiskussionen und Erzeugen von Schuldgefühlen über planmäßige Zermürbung durch Isolation und Schlafentzug bis hin zu massiver Folter. Überzeugungen und Hoffnungen sollen ausgelöscht werden, um das Verinnerlichen neuer, systemkonformer Inhalte zu erleichtern. Diese Art der Gehirnwäsche bediente sich schon die spanische Inquisition.
Was ist eine Allegorie? Kennen Sie welche?
Was heißt eigentlich urbi et orbi?
Wie haben Sie mich genannt?
- Einen Hagestolz!
- Einen Nurmi!
- Einen Schwerenöter!
Was meinten Sie mit dieser Bezeichnung?
Gestatten! Mein Name ist Luzifer!
a.) Ich bin ein Engel.
b.) Mein Bruder heißt Satan.
c.) Ich bin kein Teufel.
d.) In der Hölle wohne ich nicht.
Welche Aussage ist wahr?
Aussage "a" ist wahr.
Nach kirchenväterlicher Deutung ist Luzifer (lat. „Lichtträger”) ein gefallener Engel, der sich gegen Gott auflehnte (Jes. 14,12 und Lukas 10,18).
Luzifer gilt den Christen als Teufel und Gegenspieler Gottes. In der Gestalt des Teufels sammelten sich mit zunehmender Verbreitung des Christentums viele heidnische Gottheiten mit ihren Eigenschaften und Merkmalen. Als Fürst der Hölle ist der Teufel der Anführer der bösen Mächte bzw. Herrscher der Dämonen.
(NL, August 2006)
Aufgabe: Wer sagte eigentlich ...?
- Ich kam, ich sah, ich siegte.
- Der Würfel ist gefallen. (eigentlich: "Der Würfel ist geworfen worden")
- Wohin gehst du?
- Ich denke, also bin ich
Kennen Sie auch die angeblichen Orginalwortlaute?
Wissen: Was ist der Kreidekreis?
(NL 11.2005)
"Nebelung" ist eine altdeutsche Bezeichnung für den Monat November. Diese alte Bezeichnung beschreibt sehr anschaulich, was in diesem Monat des öfteren zu erwarten ist - Nebel.
Weitere kaum noch gebräuchliche deutsche Namen für den 11 Monat des Jahres sind Windmonat, Nebelmonat, Nebelmond (Monat des Nebels), Windmond, Wintermond, Totenmonat, Allerheiligenmonat, Schlachtmonat (Beginn der Hausschlachtungen).
Was ist ein Vielliebchen? Klingt nett, aber ist es das auch?
Was ist ein Vielliebchen?
Was sind eigentlich Avatare?
Kennst du welche?
Wo finden wir ...
- das Meer der Ruhe?
- die Aleuten?
- die Langerhansschen Inseln?
- das Ares Vallies?
Wo wird eigentlich sorbisch gesprochen?
Aufgabe: Welche beiden Städte wurden um 1433 zu Berlin vereint?
- Berlin und Kreuzberg
- Berlin und Cölln
- Berlin und Köpenick
- Berlin und Spandau
Weiterlesen: Welche beiden Städte wurden um 1433 zu Berlin vereint?
Was ist eigentlich ein Spottvogel?
Was ist eine Herbst-Mosaikjungfer?
a) Ein Gewächs
b) Eine Frucht
c) Eine Redewendung
d) Ein Insekt
Was ist eigentlich ein Mummenschanz?
- Eine andere Bezeichnung für Blödsinn
- Eine Bezeichnung für Mut
- Eine Tanzform
- Ein Gewächs
Wann begann die Antike und wann war sie zu Ende?
Die Antike ist ein Begriff für eine griechisch-römische Epoche um den Mittelmeerraum. Wann begann diese Epoche und wann war sie zu Ende?
a) ca. 3000 v. Chr. - 150 n. Chr.
b) ca. 3000 v. Chr. - 500 n. Chr.
c) ca. 1400 v. Chr. - 700 n. Chr.
d) ca. 1400 v. Chr. - 900 n. Chr.
Weiterlesen: Aufgabe/Rätsel: Wann begann die Antike und wann war sie zu Ende?
Zurzeit leben über 7.780.000.000 Menschen auf unserem kleinen blauen Planeten.
Wie viele Menschen kommen circa pro Jahr dazu?
1.) August Horch
2.) Carl Friedrich Benz
3.) Walter J. Käfer
4.) Felix Wankel
5.) Ferdinand Porsche
6.) Gottlieb Daimler
Der Prototyp des Käfers (1934) mit der Bezeichnung TYP 32 wurde von Ferdinand Porsche entwickelt. 1938 erhielt der "Volkswagen" seine endgültige Form und wurde über 21 Millionen Mal produziert.
Was ist eigentlich eine Alraune?
a) Eine Gemüsesorte
b) Eine Obstsorte
c) Eine Vogelart
d) Eine Wurzel
e) Ein Insekt
f) Eine Baumart
Was ist eigentlich Muckefuck?
Die >Freimaurer< ist eine der Geheimgesellschaften, die sich im 17. Jh. auf naturphilosophischer, oft noch mystisch-alchemistischer Grundlage darum bemühten, das Urprinzip der Welt zu finden. Unter Anknüpfung an die Tradition der Bauhütte ('Freimaurer', die sich dort zeitweise niederließen wo große Steinbauten entstanden).
Symbole sind der Hammer, die Kelle und das Winkelmaß.
Was ist ein Palladium?
- Eine Holzart
- Eine Reihe von Pfählen
- Ein Amulett
- Ein Bild
- Ein Umhang
- Eine rhetorische Figur
Wenn jemand "fuggert", dann ist er ...?
- nachdenklich in ein Problem vertieft
- ein erfolgreicher Verkäufer
- ein guter Musiker
- ein guter Handwerker
- ein schlimmer Geselle
Was ist eigentlich ein Mucker?
Was ist ein Halo-Effekt?
Weiterlesen: Halo-Effekt - Definition, Beispiele und weiterführende Artikel
Wer schrieb folgende Bücher?
- Der Feuergott
- Sand in Gottes Mühlen
- Nebel im Fjord der Lachse
- Endstation Tibet
Weiterlesen: Wer schrieb noch mal...? (Feuergott - Endstation Tibet)
Seite 3 von 3
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern