Wo wird eigentlich sorbisch gesprochen? - Loesung
Beitragsseiten
Seite 2 von 2
Sorbisch spricht man in Teilen von Brandenburg und Sachsen!
(Eigenbez. serbski, serbscina. Auch: Lausitzisch; veraltet auch: Wendisch) "Sorbisch" ist eine slavische Sprache des westslavischen Zweigs. Er bildet innerhalb der Sprachfamilie die kleinste heute noch lebendige Sprache.
Das Sprachgebiet des Sorbischen umfasst einen schmalen Streifen von ca. 90 km Nord-Süd-Ausdehnung in Brandenburg und Sachsen (mit dem Kernland um Kamenz). Das Sorbisch wird noch von maximal 65.000 Sprechern genutzt, vor allem der älteren Generation, die durchweg zweisprachig sind.
(Quelle: Metzler Lexikon Sprache)
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern