Beißen, Beißen ...
Die Erste enthält die Mittel zum Beißen,
Die Andre enthält die Sachen zum Beißen,
Das Ganze hindert die Mittel zum Beißen
Zu kommen zu den Sachen zum Beißen.
(Gustav Theodor Fechner)
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der Maulkorb
Weitere Rätsel von Gustav Theodor Fechner auf blueprints
Rätsel - Ein groß geräumig Haus
Es steht ein groß geräumig Haus
Auf unsichtbaren...
Rätsel - Die Erste malt in Rot
Die Erste malt in Rot; die Kunst...
Rätsel - Die Erste besteht aus lauter Leichen
Die Erste besteht aus lauter Leichen,
Die...
Die erste Silbe frisst,
Die andre Silbe isst,
...
Rätsel: Die Erste teilst du mit den Affen
Die Erste teilst du mit den Affen,
...
Zwar hab' ich beinah kein Gewicht,
Jedoch...
Es ist ein kleines Wickelkind,
Liegt da erst...
Rätsel - Die Erste ist leicht verdaulich
Die Erste ist leicht verdaulich, für Kinder gut...
Rätsel - Steh' ich als Riese auf dem Dach
Steh' ich als Riese auf dem Dach,
So...
Noch ein Rätsel gefällig?
Sudoku (jap. Sūdoku, wörtlich so viel wie "Eine Zahl bleibt immer allein") ist ein Logikrätsel und ähnelt lateinischen Quadraten, wie sie der Schweizer Mathematiker Leonhard Euler (1707 - 1783) als Vorläufer des heutigen Sudoku erfand. Eulers "Lateinische Quadrate" waren so angelegt, dass die Ziffern in jeder Reihe und Spalte eines Gitterblocks nur einmal stehen durften.
Die heutige Form des Rätsels wurde vermutlich 1979 vom Amerikaner Howard Garns auf Basis von Eulers Konzept erarbeitet. Er nannte das Rätsel "NumberPlace". Erst 1986 wurde die Rätselform in Japan unter dem Namen Sudoku so richtig populär.
Hier auf blueprints bieten wir Sudoku online spielen in drei Schwierigkeitsstufen an. Viel Spaß beim Spielen und Trainieren!
Aufgabe: G4 - Das tückische Quadrat
Dir liegt ein Quadrat aus 9 Punkten vor. Verbinde bitte diese 9 Punkte mit vier Geraden in einem Zug, also ohne abzusetzen.
Noch ein Rätsel gefällig?
1. Startaufstellung bei Profiradrennen
2. Wettliste im Pferdesport
3. Liste über Verkaufsergebnisse
4. Aufstellung von Sulkys
Als Rennliste (auch Rankingliste) bezeichnet man die Auflistung der Verkaufsergebnisse einzelner Verkaufsaußendienstmitarbeiter in einem Unternehmen. Die Veröffentlichung dieser Rennlisten erfolgt meist unternehmensintern.
Rätsel - Wer es hat, dem macht es Sorgen
Wer es hat, dem macht es Sorgen,
wer s nicht hat, entbehrt es schwer.
Hat er s nicht, so muss er s borgen,
hat er s, gibt er s wieder her.
Was ist gesucht?
Friedrich Güll, deutscher Dichter, * 1812, † 1879
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 23. April 2020
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern