Homonym-Rätsel (mit Lösungen)
Homonyme sind Wörter, die unterschiedliche Bedeutungen aufweisen. Beispiele:
- Strauß (Laufvogel, aber auch Blumengebinde)
- Hahn (der Hahn - männliches Huhn - aber auch Wasserhahn)
Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Homonym-Rätsel zusammengestellt. Ein Beispiel zum Warmwerden:
Du siehst mich über Damenköpfen schweben;
Den Schlaf umdüfte ich mit warmen Leben;
Ich helfe messen deine Zeit;
Ich lasse sanft dich in Karossen schwanken;
Des Dichters schönste Schöpfungen verdanken
Mir die Unsterblichkeit.
Welches Homonym ist gesucht?
Leopold Mathias Schleifer (1771 - 1842), österreichischer Lyriker
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Feder
- Schmuckfeder
- Füllung von Oberbetten
- Uhrfeder
- Feder (Technik)
- Schreibfeder
Weiblich und männlich
Weiblich kannst du als Baum mich schauen.
Männlich dien' ich dir, Mensch, zum Kauen.
Welches Homonym ist gesucht?
Theodor Birt (1852 - 1933), deutscher Altphilologe
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die/der Kiefer
Reiter und Ross
Den Reiter schützt, den Reiter ziert,
wodurch das Ross den Wert verliert.
Welches Homonym ist gesucht?
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834), deutscher Philosoph
Lösung anschauen: "+" klicken →
- Koller = Kleidungsstück und Erregungszustand
- Koller/Uniform (vom frz. collier, Halskragen) war im 16. und 17. Jahrhundert ein Kleidungsstück
- Koller steht für: einen Ausbruch von Wut oder Ärger, Lagerkoller, psychischer Ausnahmezustand, "einen Koller haben, kriegen"
Homophon-Rätsel: Im Antlitz
Homophone sind gleich lautende Wörter mit verschiedener Schreibweise und von unterschiedlicher Bedeutung.
Beispiele: Waise - Weise, Lärche - Lerche
Das Rätsel:
Es wird ein Mal gegessen,
Es wird ein Mal gebaut,
Es wird ein Mal im Antlitz
Des Liebchens gern geschaut;
Was ist's? Ich hab es dreimal
Genannt in einem Laut.
Welches Homophon ist gesucht?
Friedrich Rückert (1788 - 1866), deutscher Dichter
Lösung anschauen: "+" klicken →
Ein Mal - ein Mahl
Wir tun es
Wir tun es bei
Dem Papagei
Und, führen uns die Schritte
An unsers Freundes Haus vorbei,
Auch hier wohl als Visite.
Welches Homonym ist gesucht?
Franz Brentano (1838 - 1917), deutscher Philosoph
Lösung anschauen: "+" klicken →
Vorsprechen
Garten, Haus, Feld
Ihr Garten und Haus ist das Feld,
Sind klein und vortreffliche Kräuterkenner;
Jedoch gibt es in der übrigen Welt,
Auch große - wohl gar wie Männer.
Welches Homonym ist gesucht?
Isaak Maus (1748 - 1833), deutscher Schriftsteller
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Hasen (Nagetier, Angsthase/ängstlicher Mensch)
Leserergänzungen bzw. -korrekturen
Möchtest du eine Aufgabe ergänzen? Oder einen Fehler melden?
Bei neuen Aufgaben/Rätseln: Bitte Lösung mit angeben! :-)
Noch ein Rätsel gefällig?
Warum sind Schiffe weiblich?
Aus welchem Grund ist die Bezeichnung eines Schiffes eigentlich weiblich, obwohl sie auch Männernamen haben?
Beispiele:
- Die Bismarck
- Die Gorch Fock
- Die Bremen
Das Rätsel um den Spion
Ein Spion will sich in die Stadt einschmuggeln, muss dazu aber an den Torwächtern der Stadtmauer vorbei. Da er die Losung nicht weiß, beobachtet er andere, wie sie das Tor passieren.
Als Erstes kommt ein dicker Mönch. Einer der Wächter sagt: "16", worauf der Mönch erwidert: "8".
Dann kommt ein Bauer. Ein Wächter sagt: "28" und der Bauer antwortet: "14".
Als ein Händler kommt, ist die Frage "8" und er bekommt als Antwort die "4".
Alle dürfen passieren.
"Ach, so ist das also", denkt der Spion und antwortet auf des Torwächters Frage: "22" lässig mit "11". Er wird verhaftet und eingekerkert.
Anstatt die Zahlen einfach zu halbieren, hätte er eine andere Logik anwenden müssen. Was hätte er sagen müssen?