Wie bezeichnet man folgende Zeilen in der Literatur?
Eine Dame aus Plauen
beschloss einst, ganz sittsam zu bauen.
Sie erbaute im Moos
zwei getrennte Klos
für Spatzenmänner und -frauen.
Ein Kettenraucher aus Nizza,
der im Tank seines Wagens nach Sprit sah,
flog mit 'nem Krach
durchs Garagendach
einem staunenden Gast in die Pizza.
Man bezeichnet sie als "Limerick".
Der "Limerick" ist eine Art lustiger Unsinn- oder Nonsense-Vers, der nach einem gleichbleibenden Muster aufgebaut ist. Er besteht aus einer Strophe zu fünf Versen und folgt dem Reimschema "aabba".
Limericks sind seit Anfang des 18. Jahrhunderts bekannt und wurden hauptsächlich durch Edward Lears ''Book of Nonsense'' (1846) populär gemacht.