Kennen Sie den Frühling? Nun gut! Was ist bzw. sind ...
- der Frühlingspunkt?
- die Frühlingsstimmen?
- der Frühlingsspinner?
- das Frühlingsäquinoktium?
Der "Frühlingspunkt" bezeichnet den Schnittpunkt der Ekliptik mit dem Himmelsäquator. Die Überschneidung der beiden Bahnen erfolgt alljährlich um den 21. März. Diesen Tag der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche bezeichnet man auch als "Frühlingsäquinoktium".
"Frühlingsstimmen" ist ein Walzer (op. 410) von Johann Strauß, jun.
Der Birkenspinner (Endromis versicolora) ist ein Schmetterling, deren Imagines (vollentwickeltes Insekt) schon im März schlüpfen. Dies geschieht teilweise noch vor der Birkenblüte, daher werden sie auch als "Frühlingsspinner" bezeichnet.
Das "Frühlingsäquinoktium" bezeichnet die Zeit der Tag-und-Nacht-Gleiche (siehe Frühlingspunkt).