Was ist ...
- die Onomatologie?
- das Hypokoristikum?
- die Burleske?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Die Onomatologie ist die Lehre von den Eigennamen. Wissen Sie eigentlich, was Ihr Name bedeutet bzw. wo er herkommt? (Quellen gibt es im Internet zur Genüge!)
Als das Hypokoristikum bezeichnet man die Kose- bzw. Kurzform eines Namens.
Eine Burleske ist ein derbes Lustspiel bzw. ein derb-komisches Musikstück. Man bezeichnet so aber auch ein Geschehen, das in der Art einer Burleske abläuft. (burlesk: komisch, derb lustig)
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Angeber
Welches Tier ist gesucht?
- Eine Frau, die ihre Kinder übermäßig behütet. (GEULCK)
- Der Angeber in einer Gruppe mit Frauen. (SCHIRTZPAHL)
- Wenn es einen fröstelt. (NÄSEHUGAT)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weitere berühmte Wissenschaftler und Erfinder
Was erfand Alexander Graham Bell?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Er erfand 1876 das Telefon, das im Prinzip noch heute verwendet wird. Alexander Graham Bell war auch Professor für Sprechtechnik und Physiologie der Stimme.
Wer baute das erste Düsenflugzeug der Welt?
- Willy Messerschmitt
- Douglas McDonnel
- Heinrich Focke
- Ernst Heinrich Heinkel
Lösung anschauen: "+" klicken →
Das erste Düsenflugzeug baute Ernst Heinrich Heinkel. Die Heinkel He 178 hatte 1939 ihren Jungfernflug.
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
"Das Pferd frisst keinen Gurkensalat" ist ein berühmter Satz eines deutschen Erfinders. Weißt du von wem?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der deutsche Erfinder Johann Philipp Reis (1834 -1874) präsentierte am 26. Oktober 1861 zum ersten Mal Gerätschaften zur elektronischen Sprachübermittlung, aus denen das Telefon hervorging.
Sein erster Satz soll gelautet haben: "Das Pferd frisst keinen Gurkensalat".
Noch ein Rätsel gefällig?
Wer ist eigentlich Hans Huckebein?
Wer ist eigentlich Hans Huckebein und was symbolisiert er?
Was ist ...
- die Mohsskala?
- der Behang?
- der Phrog?
Teste unseren Gehirnjogging-Kurs
KOSTENFREI
"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.
- Du behältst mehr.
- Du bist konzentrierter.
- Du trainierst mit Spaß.
- Du wirst leistungsfähiger im Denken.
- Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.
Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.
Gehirnjogging-Bücher
- Trainier dein Hirn! Gehirnjogging für Erwachsene*
Von C. Hofard. Gehirnjogging Buch mit 222 neuen Denksport Übungen. 13,90 €. | Bei Amazon 🔎 - Gedächtnistraining für Senioren*
Das XXL Gehirnjogging Rätselbuch mit 250 Denksport-Übungen: Knobelspiele, Logikrätsel, Kreuzworträtsel, Allgemeinwissen ... 14,90 € | Bei Amazon 🔎 - Wie Sie mit gezieltem Gedächtnistraining Ihre Merkfähigkeit verbessern und Ihr logisches Denken trainieren*
Von W. von Lindmal. Über 70 Denksport- Übungen Inkl. Logikrätsel. 11,90 € | Bei Amazon 🔎