- Angst vor Zielen
- Aufschiebeverhalten
- Antriebsschwäche
- Wut auf andere
- Schematisches Handeln
Prokrastination (lat. procrastinatio "Vertagung") bezeichnet das Aufschiebeverhalten oder den Handlungsaufschub. Notwendige, aber auch als unangenehm empfundene Arbeiten werden dabei immer wieder verschoben, anstatt sie zu erledigen. Prokrastination gilt als schlechte Arbeitsgewohnheit und verhindert häufig das Erreichen von Zielen oder die Durchführung von Vorhaben.