log blueprints 80x50

 

Gehirntraining: Aufgaben, Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Gehirntraining! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Gehirntraining".

 
 

auto → de
btns.
  • Buchzusammenfassung: Gerald Hüther "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn"

    Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn, Gerald Hüther

    In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache gelangt der Neurobiologe Gerald Hüther zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern.

    Lesen Sie eine Buchzusammenfassung zu "Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn" von Gerald Hüther.

    Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und blueprints.de zur Verfügung gestellt.

    Wer diese Blinks (die Buchzusammenfassung von Blinkist) lesen sollte:

    • Jeder, der sich für die Ursprünge menschlichen Verhaltensinteressiert
    • Jeder, der Interesse an Persönlichkeitsentwicklung hat und sich nicht vor Selbstkritik scheut

     

  • Download Yoga-Nidra MP3 und PDF

    Frau hält Blüte in den Händen

    Download Yoga-Nidra als MP3 und PDF

    Die yogische Tiefenentspannung, Yoga Nidra, manchmal auch „yogischer Schlaf“ genannt, ist eine Tiefenentspannungsübung aus der Yoga-Lehre. Ziel ist es, sehr tiefe Entspannungszustände bei vollem Bewusstsein zu erreichen, ganz im Hier und Jetzt zu sein und durch diese voll bewusste Eroberung tieferer, entspannterer Bewusstseinszustände positive Veränderungen im eigenen Geistesleben zu bewirken. Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen Entschluss tief im Unterbewusstsein zu verankern.

  • Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken Zusammenfassung

    Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken Zusammenfassung

    Daniel Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken – Zusammenfassung

    Hier liest du eine Buchzusammenfassung zu "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman. Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und für blueprints zur Verfügung gestellt.

    Wer dieses Buch lesen sollte:

    • Jeder, der sich für die Funktionsweise und Fehleranfälligkeit unserer Gehirne interessiert.
    • Jeder, der wissen will, wie wir Urteile fällen und Probleme lösen.
    • Jeder, der mehr über den Beitrag des Nobelpreisträgers Kahneman zur Psychologie und Verhaltensökonomie erfahren möchte.

    Eines der wichtigsten Bücher der letzten 50 Jahre ► prägnant zusammengefasst ► erkenne in den folgenden 12 Punkten deine Fehlurteile ► erfahre erprobte Vorgehensweisen für bessere Entscheidungen.

  • Weihnachtliche Kerzenrechnung

    Rote KerzenMarkus hat 200 rote und weiße Kerzen zum Weihnachtsfest. 95 Prozent der Kerzen sind rot. Markus möchte gerne so lange erst einmal rote Kerzen abbrennen, bis der Anteil roter Kerzen auf 90 Prozent (der verbliebenen Kerzen) gesunken ist.

    Wie viele rote Kerzen muss Markus dafür zunächst abbrennen?

  • Die Zähne mit der anderen Hand putzen

    Zahnbürste rechts links

    Anregung für die kommende Woche

    Diese Anregung für die kommende Woche mag sich zunächst komisch anhören. Doch putze in der kommenden Woche die Zähne trotzdem mit der anderen Hand, auch wenn du eine elektrische Zahnbürste verwendest. Durch den Handwechsel werden andere Hirnregionen genutzt und dies fördert unsere geistige Leistungsfähigkeit. Vielleicht fallen dir weitere Handlungen ein, die du ab und an mit der anderen Hand durchführen kannst. Hier findest du weitere Ideen:

  • Einen neuen Ausdauersport ausprobieren

    Anregung für die kommende Woche

    TanzEine sportliche Aktivität ist der am leichtesten zu realisierende Stimmungsaufheller. Eigentlich. Doch der Körper muss sich mindestens eine halbe Stunde ein klein wenig anstrengen. Ja, Schwitzen sollte durchaus angestrebt werden, zum Keuchen müssen Sie es aber nicht kommen lassen.

    Probieren Sie, wenn Sie mögen, diese Woche eine neue Ausdauersportart aus. Etwas, das Sie so noch nie oder seit längerem nicht mehr durchgeführt haben. Walken, tanzen, 30 Minuten schwimmen, stramm eine Stunde spazieren gehen, Schlittschuh laufen, Fahrrad fahren...

  • Download Entspannungsübungen am Arbeitsplatz

    Entspannung Arbeit DownloadDiese Übungen werden dir helfen am Arbeitsplatz zu entspannen und den Energietank zu füllen. Denn Körper und Geist brauchen hin und wieder Entspannung und Bewegung, damit wir leistungsfähig und gesund bleiben.

    Hier eine Kurzanleitung zu hilfreichen, schnellen und einfachen Übungen für deine Entspannung und Gesundheit.

  • Jonglieren mit drei Bällen lernen

    Jonglieren mit 3 Bällen

    Wie du in wenigen Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen kannst

    Was entspannt und macht gleichzeitig schlau?

    Jonglieren trainiert dein Gehirn auf hervorragende Weise und muntert auf, wie u.a. ZEIT-ONLINE zu berichten weiß. Das Balancieren von drei Bällen ist leicht zu erlernen.

    Entdecke unsere anschauliche "ruckzuck-erlernt" - Video-Anleitung:

  • Das Mu von Joshu

    hund blick 564

     

    Ein Mönch fragte einmal Meister Joshu:

    "Hat ein Hund die Buddha-Natur oder nicht?"

    Joshu sagte:

    "Mu!"

     

  • Was ist Buddha?

    blume gruen konz 564

     

    Ein Mönch fragte einmal Meister Tozan:

    "Was ist Buddha?"

    Tozan sagte:

    "Drei Pfund Flachs."

     

  • Dein ursprüngliches Gesicht

    gesichter eierbecher 564

     

    Was war dein ursprüngliches Gesicht,
    ehe dein Vater und deine Mutter
    dich in diese Welt setzten?

     

  • Koan: Dir fehlt nichts

    fischer see zen u 564

     

    Ein Hilfesuchender kam zum Meister Tao-hsin und sagte:
    „Bitte helft mir.“
    Daraufhin Tao-hsin:
    „Was fehlt dir?“
    „Diese Frage ist zu schwierig. Bitte helft mir.“
    Tao-hsin sagte:
    „Dir fehlt nichts.“
    Enttäuscht verließ der hilfesuchende Mann Tao-hsin.
    Was für ein schlechter Meister Taohsin war.

     

  • Wortschatz erweitern

    Wortschatz erweitern

    Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps

    Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.

    Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.

    Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.

  • Mein frischer Blick oder Zitronen sind gar nicht so sauer

    ZitroneZiel des ursprünglichen Yogas ist das Zur-Ruhe-Kommen der Bewegungen im Geist, weil diese uns eine klare Sicht auf die Wirklichkeit versperren. Wie ein Schleier sollen diese Filter wirken.

    Zu diesen Schleiern unseres Geistes werden unsere Glaubenssätze gezählt. Man könnte diese auch als Vorurteile über das Leben ansehen. Dieser Schleier-Vorurteile sind wir uns normalerweise nicht gewahr. Eigentlich nie.

    - Anregung für die kommende Woche -

    Versuchen Sie diese Woche alle Ihre Vorurteile aufzudecken und nach deren Entdeckung fallen zu lassen. Gehen Sie hierfür in jede Situation unvoreingenommen hinein.

    Was könnte passieren?

  • Lies einen alten Philosophen

    - Anregung für die kommende Woche -

    altes buch

     

    Gehe diese Woche in deine Bibliothek und leihe dir ein Philosophiebuch deiner Wahl aus. Die Philosophie führt oft zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit. Du darfst dir natürlich alternativ auch ein Buch kaufen. Idee: Lies einen der alten Philosophen direkt, keine Zusammenfassung von anderen.

    Es ist erstaunlich, welche Lebensweisheiten "die Alten" schon erkannt hatten und die doch heutzutage als neueste Erkenntnis gepriesen werden.

    Brauchst du Anregungen?

  • Übung: Essen Sie eine Rosine!

    - Anregung für die kommende Woche -

    rosinen herz 564

    Essen Sie eine Rosine! Aber nicht einfach so, gedankenlos. Achtsam.

  • Hören Sie Podcast

    kopfhoerer smartphone 564

    Suchen Sie sich einen kostenlosen Podcast für ein Wissensgebiet Ihrer Wahl im Internet.

  • Podcasting

    podcasting zeichen 564

    Podcasting bezeichnet das Anbieten abonnierbarer Audio- oder Videodateien über das Internet. Das Wort entstammt den beiden Wörtern "Broadcasting" (Englisch für Rundfunk) sowie dem Namen des Apple-MP3-Players (iPod). Es stehen Podcasts für alle denkbaren Themengebiete zur Verfügung. Sie können zur Weiterbildung, zum Up to date-Bleiben bei einem Thema oder auch nur zum Hörgenuss angehört (bzw. angesehen) werden.

    Quellen für Podcasts

     

  • Lausche der Musik Mozarts wie Albert Einstein

    - Anregung für die kommende Woche -

    humor einstein 564

    Von Albert Einstein wird berichtet, dass er ein begeisterter Mozart-Anhänger war. Er empfand dessen Musik als "so rein und schön, dass ich sie als die innere Schönheit des Universums selbst ansehe". Besonders gerne soll er das Violinen Quintett in G Minor gehört haben.

     

  • Pauline experimentiert

    maedchen eimer 0s 564

    Es ist Hochsommer und Pauline spielt im Garten mit dem Gartenschlauch. Sie füllt nacheinander eine Wanne, einen Eimer und eine Gießkanne. Sie kann noch nicht rechnen, stellt aber durch Versuche fest:

    • Mit 14 Eimern kann sie genau 5 Wannen füllen.
    • Mit 21 Gießkannen kann sie 4 Wannen füllen.

    Dann nimmt sie einen vollen Eimer und füllt mit dem Wasser darin eine Gießkanne. Im Eimer bleibt eine Menge Wasser zurück. Pauline rennt zu Mami und zeigt ihr den Eimer. Mama schaut auf die Markierung im Eimer und sagt: "Es sind noch 3,5 Liter Wasser im Eimer."

    Nachdem Pauline ihr von ihren anderen Erkenntnissen berichtet hat, weiß Mama genau, wie viel Liter in den Eimer, die Gießkanne und die Wanne passen. Sie auch?

  • Das 7-gliedrige Rechteck

    rechteck 7 564

    Das gesamte Groß-Rechteck im oberen Bild hat einen Flächeninhalt von 336 cm2. Es kann in 7 gleich große Klein-Rechtecke (wie im Bild dargestellt) unterteilt werden. Schlaue Füchse können aus diesen beiden Angaben den Umfang des  Groß-Rechteckes ermitteln. Sie auch?

  • Die kluge Freundin

    kugeln bunt 564

    Jutta hat eine Reihe gleichgroßer Kugeln, die sie in ebenfalls gleich große Kartons verpacken will. Sie probiert ein wenig herum und stellt fest, dass sie eine Kugel über behält, wenn sie 4 Kugeln in jeden Karton verstaut. Packt sie 5 Kugeln in jeden Karton, bleiben für den letzten Karton nur noch 2 Kugeln übrig.

    Sie erzählt dies einer Freundin am Telefon. Diese überlegt einen Moment und kann Jutta daraufhin genau die Anzahl an Kartons und Kugeln nennen. Sie auch?

  • Gehirntraining verändert langfristig Ihr Gehirn

    - Sponsored Post -

    gehirn baumstruktur 0s 564

    Lange Zeit vertraten viele Wissenschaftler die Meinung, dass das menschliche Gehirn nach der frühkindlichen Entwicklung nur noch eine Veränderung erwartet: Stetige Abnahme der Gehirnzellenanzahl und gleichzeitige Abschwächung ihrer Verbindungen.

    Im Jahr 2004 konnten die Forscher jedoch nachweisen, dass physische Aktivitäten, wie beispielsweise das Erlernen zu jonglieren, zu Veränderungen in den Bereichen des Gehirns führen, die während der Ausführung dieser motorischen Übung betätigt werden. Nun, nach über zehn Jahren, konnte bestätigt werden, dass auch Gehirntraining eine solche strukturelle Veränderung bewirken kann.

  • Gut gezählt ist halb gewonnen: das Motivations-Wunder (Schrittzähler)

    gut bewegt halb gewonnen

    Jahresanfang oder der letzte Arztbesuch sind lange vorüber und die anschließenden sportlichen Vorsätze in den Mühlwerken des Alltages zerborsten. Der Wunsch nach den Früchten vermehrter Bewegung ist wohl weiterhin vorhanden, doch... - aus welchen Gründen auch immer - die Trägheit hat wieder einmal ihren täglichen Sieg verbucht.

    Mittlerweile gibt es ein Werkzeug, dass viele, viele, wirklich viele im Bekanntenkreis tagtäglich dazu animiert, mit Freuden und vorher unbekanntem Ehrgeiz den gesundheitlichen Ansprüchen nach Bewegung regelmäßig nachzukommen. Dieses Motivations-Wunder kostet um die 20 Euro und nennt sich...

  • Gedächtnispalast Anleitung

    Sandburg

    Das Geheimnis von Sherlock Holmes: Der Gedächtnispalast (mit Anleitung)

    Der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nutzt in der BBC-Serie eine Gedächtnis-Technik, die von den alten Griechen erfunden wurde – den "Gedächtnispalast". Studien legen nahe, dass jedermann mit dieser uralten Technik sein Gedächtnis drastisch verbessern kann. Die Anwendung macht sogar Spaß. 

    Wir erläutern dir die erfolgreiche Anwendung eines Gedächtnispalastes anhand von typischen Beispielen. Unten im Text findet sich eine Kurzanleitung als PDF zum Ausdruck.

Seite 2 von 3

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.