(griech. Umnennung) Die "Antonomasie" ist eine Umschreibung des Eigennamens einer Person durch Nennung einer ihrer Eigenarten oder Charakteristika, zum Beispiel:
- der Galiläer für Jesus
- der Beherrscher des Meeres für Neptun
- der Sonnenkönig für Ludwig XIV
- Rächer der Gerechten für Robin Hood
Des Weiteren handelt es sich um eine "Anatomasie", wenn eine Person zum Beispiel als "kleiner Goethe" oder als "kleiner Beethoven" bezeichnet wird. Der Zweck ist die sprachliche Variation bzw. die ergänzende Charakterisierung einer Person.