Bionik
Bionik bezeichnet die Anlehnung der Entwicklung und des Baus von technischen sowie elektronischen Anlagen an die Funktion von biologischen Systemen.
Es setzt sich zusammen aus "biology" und "electronics".
DUDEN: Bionik ist eine angewandte Wissenschaft, die technische, besonders elektronische Probleme nach dem Vorbild biologischer Funktionen zu lösen versucht.
Beispiele: Delphinhaut - Beschichtung von Unterwasserfahrzeugen, Kletten (Pflanzen) - Klettverschluss.
Zum blueprints-Artikel: Wie auch Sie mit Bionik Probleme lösen
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2017
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern