Das Wort "Busen" wird nicht nur im wörtlichen Sinne als Bezeichnung für die Brust, insbesondere die weibliche verwendet, sondern als poetischer Begriff; speziell in älteren literarischen Texten.
In Goethes Veilchen:
Bis mich das Liebchen abgepflückt
Und an dem Busen matt gedrückt!
oder in der Arie des Tamino in Mozarts Zauberflöte:
Ich möchte sie dann voll Entzücken
an meinen heißen Busen drücken
"Busen" steht in den Redensarten gleichsam für das Innerste des Menschen. Ein "Busenfreund" ist somit ein sehr guter Freund, der unserem Innersten am nächsten ist.