(grch. Aufschrift oder Inschrift) Das Epigramm war in der Antike eine knappe, erläuternde Auf- bzw. Inschrift auf (Grab-)Denkmälern, Gebäuden, Monumenten, Kunstgegenständen oder Weihgeschenken.
Später wurde es zu einer eigenständigen Untergattung der Literatur und bezeichnet heute "ein kurzes, treffendes Spott- oder Sinngedicht".
(NL 12.12.2010)