Expressis verbis
Die lateinische Redensart "expressis verbis" (deutsch: mit ausdrücklichen Worten) findet sich in der Schrift "Von der Wissenschaft Christi" des Kirchenlehrers Bonaventura (1221 - 1274).
Wir nutzen den Ausdruck heute, wenn jemand eine Sache extrem deutlich und pointiert ausdrückt, sodass Missverständnisse ausgeschlossen sind. Oder aber, um zu unterstreichen, dass jemand genau die Worte verwendet hat.
John: "Sollen wir nicht lieber schon mal anfangen."
Jim: "Nein, er hat 'expressis verbis' gesagt, wir sollen unbedingt warten."
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern