Innerer Schweinehund
Der Schweinehund ist ein Begriff aus der Jägersprache (Saujagd) und war im 19. Jh. ein Schimpfwort in der Studentensprache.
Heute bezeichnen wir mit dem "inneren Schweinehund" die uns manchmal innewohnende Willensschwäche. Wenn wir an einem Vorhaben nicht dranbleiben oder unangenehmen Tätigkeiten aus dem Weg gehen, dann erklären wir das gerne mit dem "inneren Schweinehund". Klingt ja auch besser als "Willensschwäche" oder "Disziplinlosigkeit" ;-)
Jim: Wolltest Du nicht 2-3-mal die Woche Laufen gehen.
John: Eigentlich schon, aber mein innerer Schweinehund war zu groß und kräftig.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 07. März 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern