Der französische Dichter und Schriftsteller Émile Zola schreibt im Januar 1898 einen offenen Brief an den Präsidenten der Republik mit der Überschrift -J'accuse- (Ich klage an). Der in der Zeitung Aurore veröffentlichte Brief bestürzte die Allgemeinheit in ganz Europa, noch mehr als der vorausgegangene Justizskandal um die Degradierung des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus, für dessen Unschuld Zola kämpfte. Zola beschuldigte das Kriegsgericht ein Fehlurteil aufgrund von Vorurteilen gefällt zu haben. Heute verwendet man, wenn auch selten, das geflügelte Wort -J'accuse-, um einer Kritik oder dem Anprangern von Missständen ein größeres Gewicht zu verleihen.
(NL 29.10.2007)