Prokrastination
Prokrastination (lat. procrastinare "vertagen") bezeichnet eine Arbeitsstörung, die durch ein unnötiges Vertagen des Arbeitsbeginns gekennzeichnet ist. Das extreme Aufschieben bewirkt, dass das Fertigstellen der Aufgaben gar nicht oder nur unter starkem Druck zustande kommt.
Jim: "Das mache ich nächste Woche. Heute hab ich dazu einfach keine Lust."
John: "Das klingt nach Prokrastination, lieber Jim."
Jim: "Du hast wohl recht. Die Aufgabe schiebe ich bereits seit Wochen."
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2017
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern