(grch. "falsch" und "Name") Das "Pseudonym" bezeichnet in der Literatur einen falschen und namensrechtlich geschützten Namen. Unter diesem "Pseudonym" veröffentlicht ein Autor seine Werke, was aus persönlichen, sozialen oder politischen Gründen geschieht. Auch das unter falschem Namen erscheinende Werk wird als "Pseudonym" bezeichnet.
Beispiele: Friedrich von Hardenberg schrieb als Novalis. Auch Mark Twain, Voltaire und Maksim Gorkij sind "Pseudonyme".