Ultima ratio
(lat. die letzte Vernunft) Der Ausdruck "ultima ratio" geht zurück auf die Inschrift zur Zeit Richelieus auf den französischen Geschützen (17. Jahrhundert). Auf diesen war zu lesen: "ultima ratio regum" oder "letztes Mittel der Könige".
"Ultima ratio" verwenden wir heute, wenn wir ausdrücken wollen, dass etwas "die letzte Möglichkeit", "den letztmöglichen Weg" oder "das letzte Mittel" darstellt.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern