(lat. die letzte Vernunft) Der Ausdruck "ultima ratio" geht zurück auf die Inschrift zur Zeit Richelieus auf den französischen Geschützen (17. Jahrhundert). Auf diesen war zu lesen: "ultima ratio regum" oder "letztes Mittel der Könige".
"Ultima ratio" verwenden wir heute, wenn wir ausdrücken wollen, dass etwas "die letzte Möglichkeit", "den letztmöglichen Weg" oder "das letzte Mittel" darstellt.