Das geflügelte Wort stammt aus dem Gedicht "Plateniden" von Heinrich Heine.
Heute verwenden wir den Ausdruck für Lob, das jemand im Voraus bekommt, schon vor vollendeter Tat.
Auszug aus dem Gedicht "Plateniden", wo Heine über die Dichterfürsten Schiller, Goethe, Lessing und Wieland sagt:
"Wollten keine Ovationen
Von dem Publiko auf Pump,
Keine Vorschusslorbeerkronen,
Rühmten sich nicht keck und plump."
Wann haben Sie das letzte Mal Vorschusslorbeeren erhalten?