Als "Zwischen den Jahren" wird heute zumeist die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr bezeichnet.
Ursprünglich umfasste der damit gemeinte Zeitraum die sogenannten Raunächte (auch zwölf heilige Nächte bzw. Zwölf Nächte genannt), die Zeit zwischen dem Ende des alten Jahres (25. Dezember) und Beginn des neuen Jahres (6. Januar).
Auch die Bezeichnung "Zwischen den Feiertagen" ist gebräuchlich. In der Schweiz wird diese Zeit auch als Altjahrswoche bezeichnet.