Zeitplanung: Anregungen, Downloads und Checklisten
Willkommen im Bereich Zeitplanung! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Zeitplanung".
-
Arbeiten wie Beppo, der Straßenfeger
Manchmal beginnen wir eine Aufgabe nicht, weil sie uns groß und unüberschaubar erscheint. Die Motivation, die Aufgabe zu erledigen, ist klein, auch weil das Erfolgserlebnis so fern erscheint.
Schieberitis entsteht und wir verschieben das Starten der Aufgabe. Das schlechte Gewissen wächst und Energie wird gebunden. Was also tun?Unser Tipp: Mach es wie Beppo, der Straßenfeger.
-
Georg Lichtenberg Zitat Lernen
Georg Christoph Lichtenberg über das Lernen | Zitat | Wissenswertes
„Man sollte sich nicht schlafen legen, ohne sagen zu können, dass man an diesem Tag etwas gelernt hat.“
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker, Astronom und Mathematiker
-
Nietzsche über den Weg
„Es gibt auf der Welt nur einen einzigen Weg, den niemand gehen kann, außer Dir. Wohin er führt, frage nicht. Gehe ihn.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph
-
Grauer Arbeitsalltag - das geht auch anders
Kennen Sie das auch?
- Jeden Morgen die gleiche Routine.
- Jeden Morgen derselbe eintönige Weg zur Arbeit.
- Jeden Morgen die gleichen Gesichter im Bus, der Bahn; wieder alle Sitzplätze belegt.
- Jeden Morgen an derselben Ecke der Stau. Diese Baustelle wird wohl nie fertig.
- Jeden Morgen die gleichen Dinge, über die man sich ärgert (wieder die Monatskarte vergessen?).
- Jede Ampel ist rot. Und jetzt noch der Müllwagen vor der Nase.
- Jeden Morgen die gleiche Hetzerei, weil man nicht schon wieder zu spät kommen will.
Routine gibt uns Sicherheit, erleichtert den Tagesablauf. Routine führt aber auch zu Langeweile, Abgestumpftheit, Frust und erhöht die Unfallgefahr, weil man mit den Gedanken ständig woanders ist.
Lassen Sie sich doch mal auf ein kleines Abenteuer ein.
-
blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden
blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden
Du willst deinen Weg finden? Deine Wünsche in motivierende Ziele verwandeln? Dann ist dieser Kurs etwas für dich, denn nichts ist so wertvoll wie ein Ziel, das uns begeistert und uns hilft, Prioritäten zu setzen.
Starte die Suche nach deinem Weg und deinen besten Zielen mit bewährten Methoden und Übungen. Lass dich führen auf dem spannenden Weg in Richtung deines Erfolges. Der langjährige Coach und Trainer Michael Behn steht dir zur Seite.
-
blueprints-Kurs Über die Kunst, Ziele zu erreichen
selbstorganisierter, selbstbewusster, sich selbst managen
blueprints-Kurs: Über die Kunst, Ziele zu erreichen
Im Kurs lernst du
- wie du deine Wünsche und Ziele verwirklichst.
- wie du Selbstbewusstsein aufbaust.
- wie du dich auf das Wesentliche fokussiert.
- wie du dich noch besser organisiert.
-
Entweder - oder? Die Qual der Wahl
Ein verfehlter Beruf verfolgt uns durch das ganze Leben.
Honore de Balzac, französischer Schriftsteller, * 1799, † 1850Einst stand ich vor einem Wendepunkt in meinem Leben. Bei der immens wichtigen Entscheidung stützte ich mich auf die Empfehlung eines professionellen Ratgebers.
Das hätte ich nicht tun sollen, denn die Folgen bereute ich schnell. Ich entschied, bedeutsame Entschlüsse in Zukunft anders zu treffen - lesen Sie hier meine erprobte Vorgehensweise.
-
Download: Kampf den Zeitfressern
Es gibt eine Menge von Zeitfressern, die Energie und Zeit rauben. Zum Teil sind die jeweiligen Arbeitsumstände eine Erklärung, die Art und Weise wie im Unternehmen die Arbeit organisiert ist, aber betroffen sind letztendlich wir. Der folgende Leitfaden wird Ihnen bei Ihrem Kampf helfen.
-
Tagesplan und Tagesoptimierung
blueprints-Vorlage für einen effizienteren Tag und weniger Stress
Um die Aufgaben und Termine in den Griff zu bekommen, empfiehlt sich ein Tagesplan. Mit diesem bewährten Instrument planen Sie die Aufgaben, Termineund sonstigen Vorhaben des nächsten Tages. Sie werden durch eine gute Übersicht entspannterund effizienter arbeiten und Ihre Freizeit besser genießenkönnen. Lassen Sie uns aber noch einen Schritt weitergehen und eine gute Grundlage für den nächsten Tag legen...
-
Einfache Wochenplanung
Eine Wochenplanung sollte einfachsein. Sie gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Termine und Aufgaben, reduziert Stress, bringt Sie Ihren Zielen näher und verhindert, Wichtiges zu vergessen.
So haben Sie einen übersichtlichen Plan Ihrer Aufgaben und Aktivitäten.
-
Erfolgreiche Monatsplanung
Eine erfolgreiche Monatsplanung ist einfach. Sie gibt einen Überblick über Termine und Aufgaben, bringt Klarheit, reduziert Stress und verhindert Wichtiges zu vergessen.
-
Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit
Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit – 7-Minuten Programm
Jeder Mensch hat seine sportlichen Vorlieben. Der eine geht gerne joggen (Ausdauer), die andere praktiziert Yoga (Beweglichkeit) und manch einer drückt gerne Gewichte (Kraft). Daran ist auch überhaupt nichts auszusetzen. Eine ganzheitliche Fitness beinhaltet jedoch alle fünf Grundlagen der Fitness: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit.
Damit du das rechte Maß all dieser Fähigkeiten für deine Gesundheit erlangst, stellen wir sie dir kurz und knapp vor und erklären, warum ein umfassendes Training so gesund ist. Außerdem stellen wir ein Programm vor, mit dem du in nur sieben Minuten ein hochwirksames, ganzheitliches Körpertraining absolvierst.
-
Leben Gleichgewicht
Leben im Gleichgewicht – die Rollen-Übung und die Ideensammlung
Bist du in Balance? Um gesund und glücklich zu leben, ist ein Leben im Gleichgewicht hilfreich. Der bewusste Umgang mit sich selbst und die Klärung der wichtigen Lebensrollen sind Grundvoraussetzungen dafür, dass wir unsere Lebensbalance (manchmal verkürzt Work-Life-Balance genannt) halten oder wiederherstellen.
Probiere bitte die drei Ansätze und gleiche so in harmonischer Weise deine Rollen im Leben aus, um zu Zufriedenheit und Wohlgefühl zurückzufinden.
-
Antizyklisch handeln
Antizyklisch handeln und du gewinnst Zeit und Energie
Wir Menschen sind gesellige Wesen und häufig gar Herdentiere. Wenn aber zu viele dasselbe tun, entstehen Warteschlangen und Staus. Wir brauchen mehr Zeit für die Aktivitäten und oft rauben sie viel Energie. Wer Zeit sparen möchte, dem empfehlen wir es anders zu probieren.
-
Pareto-Prinzip einfach erklärt
Pareto-Prinzip einfach erklärt – wie du das Phänomen nutzt
Das Pareto-Prinzip, oder auch 80-zu-20-Regel, ist ein großartiges Denkmodell von Vilfredo Pareto, das hilft, Zeit zu sparen und Prioritäten zu setzen - und zwar beruflich wie privat.
Vereinfacht besagt das Prinzip, dass wir 80 % eines Ergebnisses mit 20 % des Gesamtaufwandes erreichen. Die letzten 20 % erfordern dann mit 80 % des Gesamtaufwandes die meiste Arbeit.
Erfahre in diesem Artikel, wie du das Prinzip für dich nutzen kannst. Der Nutzen ist groß, aber es ist auch Vorsicht geboten. Probiere es unbedingt aus.
-
Zeitfresser
Zeitfresser: die Top 16 Zeiträuber und wie du sie loswirst
Es gibt eine Menge Zeitfresser der Neuzeit, die uns Energie und Zeit rauben. Im Büro und privat. Teils liefern die Arbeitsumstände eine Erklärung und teils unsere Glaubenssätze, aber auch fehlende Ziele. Wie dem auch sei – betroffen sind letztendlich wir.
Das lässt sich ändern, vor allem im Job. Wir nennen altbekannte und neue – manchmal noch gar nicht als solche gebrandmarkte – Zeitfresser der Gegenwart und zeigen jeweils einen Vorschlag bzw. Strategien zu deren Bändigung auf.
Hole dir deine Zeit zurück!
Je nach den eigenen Möglichkeiten zu delegieren, den Arbeitsplatz zu organisieren, offen mit Bekannten und Kollegen zu kommunizieren etc., wird es Abhilfe und Antworten für das jeweilige Zeitfresser-Problem geben.
Im Folgenden stellen wir dir die 16 gefräßigen Zeiträuber der Moderne vorund schildern bewährte Lösungen, wie du sie aus dem Verkehr ziehst. Zeitmanagement im Büro und privat ► Leserumfrage ► Zeit weise investieren
-
Lebensplan
Lebensplan erstellen – Anleitung mit Vorlage
Einen geschriebenen Plan für das eigene Leben nutzen wenige. Ein Plan, der hilft, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen, Klarheit zu erhalten und für sich die Sinnfrage zu beantworten.
Probiere es unbedingt aus und erstelle mit Hilfe der Download-Vorlage einen Lebensplan. Nach einem Jahr rechnest du dann ab, ob es eine gute Idee war. Wir sind ziemlich sicher, dass du dann JA sagen wirst.
-
Salamitaktik
Salamitaktik: Schritt für Schritt vorgehen – so gelingt es
Magst du auch Salami in dünnen Scheiben? Ein Stück bzw. eine Scheibe abschneiden und dann ab in den Mund?
Ab heute kann dich die Salami auch an eine Taktik erinnern, die im Zeit- und Projektmanagement zu den Klassikern gehört - die Salami-Taktik. Um große Ziele zu erreichen, werden diese in kleine Teilschritte aufgeteilt. Was vorher noch unmöglich schien, wird so Stück für Stück Realität.
Wenn du diese Taktik dann noch mit einer anderen Technik verbindest, hast du eine Vorgehensweise, mit der du jede Aufgabe und jedes Projekt zeitsparend und motiviert vollendest. Bonus zur Anleitung: ► Der Belohnungs-Trick ► Hilfreiche Beispiele ► Downloads.
-
Kreativität - Wie du frische Ideen für dein Leben findest
Kreativität einsetzen, um Lösungen und Wege zum Ziel zu finden, macht Spaß und findet Wege zum Erfolg.
Kreativität - vom lateinischen Begriff "creatio" (Schöpfung) - ist die Fähigkeit, sinnvolle, unübliche Kombinationen zur Erreichung eines Zieles zu finden.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein, deutsch-US-amerikanischer Physiker, * 1879, † 1955
Wer Neues erschaffen will, der muss sich von Regeln und von "Bekanntem" lösen. Der sollte den Mut finden, Spaß an verrückten Ideen zu haben, um das Funkeln in die Augen zu bekommen, das wir als Kinder noch besaßen.
Wir beschreiben die drei Schritte zur Entfaltung Ihrer kreativen Kräfte.
-
Projektmanagement einfach erklärt
Projektmanagement einfach erklärt
Wir alle haben es in unserem Leben immer wieder mit kleineren oder größeren Projekten zu tun. Ob privat oder beruflich, die Werkzeuge und Prinzipien des Projektmanagements zu kennen kann viel Zeit, Energie und Geld sparen.
Wer gute Ergebnisse erzielen möchte, der sollte sich ein wenig mit dem Thema beschäftigen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Hier findest du Tipps, Werkzeuge und Downloads zum Thema "Projektmanagement".
-
Zeitmanagement - 5 Prinzipien der Zeit
Wertvoller als Geld
Zeit ist ein zentrales Thema. Das merken wir daran, dass es eines der am häufigsten gebrauchten Wörter ist. So ist es kaum verwunderlich, dass das Zitat von Benjamin Franklin "Zeit ist Geld" zu einem geflügelten Wort wurde.
Zeit ist jedoch wesentlich wertvoller als Geld. Verlieren wir Geld, können wir es zurückgewinnen. Verlieren wir Zeit, ist sie für immer verloren. Aber wie gehen wir am besten mit der knappen Ressource um?
Hinweis zum heutigen Sprachgebrauch: Der Begriff "Zeitmanagement" ist eigentlich irreführend, denn Zeit lässt sich nicht managen. Wir können lediglich uns managen, also unseren Umgang mit der Zeit verbessern.
-
Mich selbst mögen lernen
Mich selbst mögen lernen – 7 erprobte Ansätze
Zu dick, zu unattraktiv, zu ungebildet, zu faul, zu unsportlich, zu... Wir Zivilisationsmenschen sind auf verschiedenen Ebenen unzufrieden.
Als Gründe werden genannt: die ständige Präsenz von scheinbar makellosen Menschen aus der Werbung oder das Anschauen der Heldentaten, der grandiosen Liebhaber, der perfekten Leben in zumeist amerikanischen Spielfilmen.
Mit hinein spielt manchmal auch die missbrauchte Macht der Eltern: "Sei anders und ich hab dich wieder lieb." Wie können wir trotz all dieser Prägungen lernen, uns wieder selbst zu mögen?
-
5 Impulse: Darum sollte ich mich (mehr) mit dem Geld befassen
Haben Sie das Gefühl, Sie kümmern sich genügend um Ihre Finanzen - um Ihr liebes Geld?Haben Sie Ihre Ausgaben im Griff? Ihr Erspartes gut angelegt? Der notwendigen privaten Altersvorsorge ausreichend Tribut gezollt?Viele von uns bekommen bei diesen Fragen ein schlechtes Gewissen. Geld hat man zwar gerne, aber die Beschäftigung damit erscheint recht mühselig. Und irgendwie hat man immer keine Zeit - man muss ja Geld verdienen.
Lesen Sie von 5 Anstößen, die auch bei Ihnen Finanzfreuden auslösen (können).
-
Das Wichtige zuerst
Das Wichtige zuerst – Prioritäten im Leben
Wer Prioritäten im Leben setzen möchte, der sollte sich genau überlegen, was am Wichtigsten ist. Sonst besteht die Gefahr, dass man sich verzettelt und sich im Klein-Klein der vielen Aufgaben verliert.
Zu diesem Thema gibt es die Geschichte eines Zeitmanagementexperten, der seinen Studentinnen und Studenten einen wichtigen Denkanstoß für ihr kommendes Leben geben möchte.
-
Tagesplan erstellen
Tagesplan erstellen – die 7 Geheimnisse guter Planung
Aus einer Glasflasche Ketchup die richtige Portion herauszuschütteln ist einfacher, als einen Tag zu planen. Denn... wie sollen wir auch planen? Während des Tages stört immer wieder jemand, der Kunde, der Kollege, der Partner oder das kurzfristig angesetzte Meeting. Da macht es doch keinen Sinn, einen Tagesplan zu erstellen... oder?
Es gibt ein erprobtes Vorgehen gegen dieses Problem. Sieben Planungs-Prinzipien helfen, die Übersicht zu behalten, Fehler zu minimieren und Stress zu reduzieren.
Seite 1 von 3