„Erfolg hat einiges mit Lottospielen gemeinsam. Du brauchst Glück, aber du musst den Lottoschein auch abgeben.“
Michael Behn, Trainer und Coach, blueprints.de

blueprints-Umfrage zum Zitat
Stimmst du dem Zitat zum Thema Erfolg und Lottospielen zu?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Ja, wenn gleich Erfolg auch von vielen anderen Dingen abhängt.
Weitere Zitate vom blueprints Team
„Wenn du dich in der Frühe fragst: 'Warum aufstehen?', so schließe die Augen und reise in Gedanken an einen deiner Zielorte. Nun öffne die Augen, stehe auf und packe die Koffer.“
Michael Behn, Trainer und Coach, blueprints.de
Optimist, Pessimist und Realist
Der Optimist sagt: „Ich schaff' es!“
Der Pessimist sagt: „Das schaff' ich eh nicht!“
Der Realist sagt: „Ich kann das schaffen, wenn ich …“
Michael Behn, Trainer und Coach, blueprints.de
Das Schuhwerk kraftvoller Ziele
„Wünsche tragen meist Sandalen. Kraftvolle Ziele hingegen nutzen Wander- oder Laufschuhe.“
Michael Behn, Trainer und Coach, blueprints.de
Die Geschichten der Erfolgslosen
„Erfolglose erzählen zu selten ihre Geschichten. Wie sollen sich Erfolgreiche da in Demut üben.“
Michael Behn, Trainer und Coach, blueprints.de
„Kaum ein Erfolgreicher sagt: 'Ich war zur rechten Zeit am rechten Ort. Dann nahm mein Erfolg Fahrt auf.' So was will doch keiner hören.“
Michael Behn, Trainer und Coach, blueprints.de
Artikel zum Thema auf blueprints
Weitere Artikel zum Thema "Erfolg" findest du hier auf blueprints.
Misserfolge und Niederlagen verarbeiten: wie wir uns zum Erfolg scheitern
Die meisten von uns haben bereits Niederlagen und Misserfolge erlebt. Ob beruflich oder privat – Misserfolge gehören zum Leben dazu. Was den großen Unterschied ausmacht, ist der Umgang mit dem Misserfolg. Schwächt er mich oder stehe ich auf und gehe gestärkt weiter auf meinem Weg.
Wir sollten auch eines bei Misserfolgen und Niederlagen bedenken: Nicht selten sind sie der für uns fehlende Baustein zum Erfolg.
Hier findest du eine Vorgehensweise, Beispiele und Tipps, wenn du oder jemand in deinem Umfeld Misserfolg erlebt. Tanke Motivation, Inspiration und Ideen für den weiteren Weg.
Beispiele, Werkzeuge, Anregungen und Tipps rund um das Thema Misserfolge und Erfolge ► Misserfolge und Kopfkino ► Sich zum Erfolg scheitern in drei Schritten ► Beispiele aus der Geschichte ► Tipp aus dem Coaching ► Bücher und Videos ► Pareto-Tipp ► Bonus: Merk- und Reflexionskarte als Download
Wünsche und Ziele - Fundament des Erfolges
In der Silvesternacht springen Menschen von Stühlen und denken an ihre Wünsche. Andere werfen Münzen in einen Brunnen oder pusten ausgefallene Wimpern weg, um ihren Wünschen Leben einzuhauchen.
Nicht schlecht! Aber, reicht das?
Sollten wir uns nicht etwas genauer mit dem beschäftigen, was wir anstreben? Viele denken intensiver über ihren 14-tägigen Sommerurlaub nach als über ihr Leben. Nutzen auch Sie diese fünf Schritte, um Ihr Fundament zu setzen.
Ziele begrenzen - Erfolge feiern
In Ungarn heißt es: "Wer zwei Hasen jagt, erwischt keinen."
Das ist auch beim Anstreben von Neuem ein passender Hinweis. Denn Menschen neigen dazu, wenn sie etwas in ihrem Leben ändern wollen, gleich in zu vielen Bereichen zu starten. Das funktioniert selten und endet in Demotivation. Lernen Sie eine einfache Übung kennen, die vor dieser Falle schützt.
Video: [Doku] Lotto Millionäre & Co. - Wer bleibt Millionär?
Länge: 29: 26 Minuten