log blueprints 80x50

 

1. Zitate: Warum Ziele setzen?

„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“

Laozi (auch Lao-Tse, Laotse, 6. Jahrhundert vor Christus), legendärer chinesischer Philosoph


„Günstige Winde kann nur der nutzen, der weiß, wohin er will.“

Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller

Mehr zu Oscar Wilde auf blueprints

Mehr zu Oscar Wilde auf blueprints.de

oscar wilde 564

Oscar Wilde

Oscar Wilde,  irischer Schriftsteller, Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker, einer der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Schriftsteller im viktorianischen Großbritannien

Hier einige weitere Zitate von Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde:

Weitere Zitate von Oscar Wilde auf blueprints

„Der Profi macht nur neue Fehler. Der Dummkopf wiederholt seine Fehler. Der Faule und der Feige machen keine Fehler.“

Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller 

Mehr zu diesem Zitat

„Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.“

Oscar Wilde (1854 -1900), irischer Schriftsteller  

Mehr zu diesem Zitat

„Einige erzeugen Freude, wohin immer sie gehen; andere, wann immer sie gehen.“

Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller 

Mehr zu diesem Zitat

„Ich bin gern der Einzige, der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien.“

Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller 

Mehr zu diesem Zitat

Anekdoten über Oscar Wilde auf blueprints

Oscar Wilde und der Studentenclub Nachdem Oscar Wilde ein Stipendium gewonnen hatte, konnte er in Oxford studieren. Do...

Hier weiterlesen

Oscar Wilde, der Tod und die Tapete - Zitat Der irische Schriftsteller Oscar Wilde hatte wahrlich kein leichtes Leben...

Hier weiterlesen

Klassiker der Weltliteratur: Oscar Wilde | BR-alpha auf YouTube

Klassiker der Weltliteratur: Oscar Wilde | BR-alpha auf YouTube

Länge: 14:48 Minuten

{/articles}

Kostenfreies Hörbuch auf YouTube: Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde

Hörbuch: Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde

Länge: 9:45 Stunden

{/articles}

Bücher über Oscar Wilde



🛒 "Oscar Wilde" auf Amazon anschauen ❯


„Es ist nichts als die Tätigkeit nach einem bestimmten Ziel, was das Leben erträglich macht.“

Friedrich von Schiller )1759 – 1805), deutscher Dichter


„Wenn du wissen willst, was jeweils zu tun oder zu lassen ist, fasse das höchste Gut ins Auge, das heißt, den Gesamtplan deines Lebens, denn mit ihm muss dein Handeln übereinstimmen. Wer nicht schon einen Gesamtplan seines Lebens vor sich hat, wird Einzelheiten nicht in Ordnung bringen können. Stünde einem auch eine ganze Farbpalette zur Verfügung, so würde er doch ohne feste Vorstellung von dem, was er eigentlich machen will, keine Ähnlichkeit erreichen. Darum scheitern wir ja, weil wir alle nur an die Einzelheiten unseres Lebens denken, aber keiner das Leben als Ganzes bedenkt.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu Seneca auf blueprints

seneca

Mehr über Seneca

Lucius Annaeus Seneca, (auch Seneca der Jüngere) war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker. Geboren wurde er in Córdoba (Spanien) und starb 65 n. Chr. in Rom (Italien). Seneca lebte zeitlebens nach strengen Regeln. Er aß zum Beispiel kein Fleisch, schlief auf einer extra harten Matratze und er reflektierte jeden Abend den vergangenen Tag, um zu prüfen, was er gut und was er weniger gut gemacht hatte. In Anlehnung an sein Ritual haben wir hier eine Tagesreflexion entwickelt.

Beitrag: Tagesreflexion - den Tag reflektieren mit diesen Fragen

Tagesreflexion – ein Leitfaden mit Beispielen – jeden Tag ein wenig besser

Der deutsch-amerikanische Physiker Albert Einstein formulierte einst so treffend: "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." Doch viele haben eine Arbeit oder Aufgabe, bei der am Ende des Tages dieses "Holzscheit" kaum sichtbar ist. Das ist auf Dauer demotivierend und für unsere Entwicklung nicht gut.

Aber die Tagesreflexion ist auch hilfreich, um selbstbewusster zu werden, seine Schieberitis zu erkennen und abzustellen und aktiv die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln.

Also: Ob es dir gut geht oder auch nicht – die Tagesreflexion ist immer wertvoll. Lass dich in diesem Beitrag von einem über 2000 Jahre alten Ritual inspirieren und nutze unbedingt den Matthäus-Effekt.

Hier weiterlesen

 

Beiträge von Seneca auf blueprints

Hier findest du weitere Beiträge des großen Philosophen Seneca auf blueprints.

Weitere Zitate und Beiträge von Seneca auf blueprints

„Für den, der nicht weiß, welchen Hafen er ansteuert, ist jeder Wind der richtige Wind.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu diesem Zitat

„Wenn du dein Heute fest in die Hände nimmst, wirst du von Morgen weniger abhängig sein.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph

Mehr zu diesem Zitat

„Ich träumte, das Leben sei ein Paradies. Ich erwachte und siehe, das Leben war voll Arbeit. Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph

 

 

Mehr zu diesem Zitat

Seneca: Glück durch Einsicht | eine Glücksformel

Wer die Einsicht besitzt, ist auch maßvoll;
wer maßvoll ist, auch gleichmütig;
wer gleichmütig ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen;

Mehr zu diesem Zitat

Lebenslanges Lernen - Zitat von Seneca

„Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu diesem Zitat

kugel leuchten li 564

„Eine Freude, die von außen kommt, wird uns auch wieder verlassen. Jene Werte aber, die im Inneren wurzeln, sind zuverlässig und dauernd.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu diesem Zitat

Videos zu Seneca

Hörbuch: Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe von Lucius Annaeus Seneca

Länge: 1:28 Stunden

 

SENECA - Alle wichtigen Infos in 6 Minuten | LernenLeicht Latein

Länge: 6:17 Minuten

Bücher von und über Seneca



🛒 "Seneca" auf Amazon anschauen ❯


"Das Setzen von Zielen ist der erste Schritt, um das Unsichtbare in das Sichtbare zu verwandeln."

Tony Robbins


"Alle erfolgreichen Menschen haben ein Ziel. Niemand erreicht etwas, wenn er nicht weiß, wohin er will und was er sein oder tun will. "

Norman Vincent Peale


„Am Anfang eines jeden Lebens erhält der Mensch einen Marmorblock sowie die Werkzeuge, die nötig sind, eine Skulptur aus dem Block heraus zu meißeln. Wir können ihn unbehauen hinter uns herschleppen, ihn in tausend Stücke schlagen oder ein Meisterwerk daraus machen.“

Richard Bach, US-amerikanischer Schriftsteller und Flieger, geb. 1936


„Ein Reisender, der das Ziel seiner Reise und den Weg zu seinem Ziele kennt, hat einen Reiseplan. Was der Reiseplan dem Reisenden ist, ist der Lebensplan dem Menschen.“

Heinrich von Kleist (1777 - 1811), deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

wandern karte 600 apix


„Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen. Die Frage ist vielmehr: wofür sind wir fleißig? “

Henry David Thoreau (1817 – 1862), US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph 


„Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.“

Konfuzius


„Zum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein anständiger Mensch, der als solcher bestimmte Ziele vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.“

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), deutscher Philosoph


„Wer im Leben kein Ziel hat, verläuft sich.“

Henry Ford (1863 – 1947), amerikanischer Automobilproduzent


„Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie gehen, werden Sie wahrscheinlich woanders landen.“

Lawrence J. Peter


„Alle erfolgreichen Menschen haben ein Ziel. Niemand erreicht etwas, wenn er nicht weiß, wohin er will und was er sein oder tun will.“

Norman Vincent Peale


„Wenn ein Mensch nicht weiß, welchen Hafen er ansteuert, ist kein Wind der richtige Wind.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph


„Geben Sie mir einen Lagerverwalter mit einem Ziel, und ich gebe Ihnen einen Mann, der Geschichte schreiben wird. Gib mir einen Mann ohne Ziel, und ich gebe Ihnen einen Lagerverwalter.“

James C. Penney (1875-1971),  US-amerikanischer Unternehmer und Gründer der Einzelhandelskette J. C. Penney


„Wenn Sie glücklich sein wollen, setzen Sie sich ein Ziel, das Ihre Gedanken beherrscht, Ihre Energie freisetzt und Ihre Hoffnungen weckt.“

Andrew Carnegie, ehemaliger amerikanischer Unternehmer

 

2. Große Ziele anstreben: Zitate zu "Ziele auswählen"

„Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich als zu niedrig ausgewählt.“

Herbert von Karajan (1908 - 1989), österreichischer Dirigent


„Die Welt gehört dem, der in ihr mit Heiterkeit und nach hohen Zielen wandert.“

Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amerikanischer Philosoph


„Haben Sie Ihre Luftschlösser gebaut? Fein, das ist genau da, wo sie gebaut werden sollten. Und nun gehen Sie an die Arbeit, und setzen Sie das Fundament darunter.“

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph


„Zu sein, was wir sind, und zu werden,
wozu wir fähig sind, das ist das größte
Ziel unseres Lebens.“

Robert Louis Stevenson (1850 – 1894), schottischer Schriftsteller


„Große Geister haben Ziele, andere haben Wünsche.“

Washington Irving (1783 – 1859), amerikanischer Schriftsteller


„Alle erfolgreichen Menschen, Männer und Frauen, sind große Träumer. Sie stellen sich vor, wie ihre Zukunft aussehen könnte, ideal in jeder Hinsicht, und dann arbeiten sie jeden Tag auf ihre ferne Vision, dieses Ziel oder diesen Zweck hin.“

Brian Tracy


„Die Menschen, die verrückt genug sind, zu glauben, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun.“

Steve Jobs (1955-2011), Mitgründer und langjähriger CEO von Apple


„Was würden Sie versuchen zu tun, wenn Sie wüssten, dass Sie nicht scheitern können?“

Robert H. Schuller (1926-2015), amerikanischer Fernsehprediger


„"Wir sind hier, um eine Delle in das Universum zu schlagen. Warum sonst wären wir überhaupt hier?“

Steve Jobs (1955-2011), Mitgründer und langjähriger CEO von Apple


„Ziele auf die Sonne, und du wirst sie vielleicht nicht erreichen; aber dein Pfeil wird weit höher fliegen, als wenn du auf ein Objekt zielst, das sich auf einer Ebene mit dir selbst befindet.“

J. Howes


„Die einzige Grenze für die Größe Ihrer Leistungen ist die Reichweite Ihrer Träume und Ihre Bereitschaft, für sie zu arbeiten.“

Michelle Obama, ehemalige First Lady aus den USA

 

3. Wie Ziele erreichen?

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben, und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900 – 1944), französischer Humanist und Schriftsteller


„Das Geheimnis meines Erfolges? Nie entmutigt sein!“

Ernest Miller Hemingway (1899 – 1961), US-amerikanischer Schriftsteller


„Wer viel verlangt, der hastet viel,
den flieht das heißbegehrte Ziel;
wer stille strebt auf graden Wegen,
dem kommt zuletzt das Ziel entgegen.“

Otto von Leixner (1847 - 1907), deutscher Novellist, Dichter und Literaturgeschichtler


„Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.“

Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), Dichter der Aufklärung


„Die Begeisterungsfähigkeit trägt deine Hoffnungen empor zu den Sternen. Sie ist das Funkeln in deinen Augen, die Beschwingtheit deines Ganges, der Druck deiner Hand und der Wille und die Entschlossenheit, deine Wünsche in die Tat umzusetzen.“

Henry Ford (1863 – 1947), amerikanischer Automobilproduzent


„Nicht alles ist durch Fleiß und Talent möglich. Große Taten sind nicht durch Stärke geleistet worden, sondern durch Beharrlichkeit.“

Samuel Johnson (1709 – 1784), englischer Schriftsteller


„Wenn man immer weiter vorankommt, so ist es wichtig, dass man sich am Erfolg nicht berauscht. Man muss gerade bei großem Erfolg dauernd nüchtern bleiben, keine Stufen überspringen wollen, sondern langsam, wie zögernd, Schritt für Schritt weiter gehen. Nur dieser ruhige, stetige Fortschritt, der nichts überstürzt, führt zum Ziel.“

I Ging, Das Buch der Wandlungen, 5. Jhdt. v. Chr.


„Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, für die Gelegenheit bereit zu sein, wenn sie kommt.“

Benjamin Disraeli, Romanschriftsteller und britischer Premierminister, 1804 - 1881


„Ich will euch mein Erfolgsrezept verraten: Meine ganze Kraft ist nichts als Ausdauer.“

Louis Pasteur (1822 – 1895), französischer Chemiker


„Die Frage, die ich mir fast jeden Tag stelle, lautet: 'Tue ich das Wichtigste, was ich tun könnte?“

Mark Zuckerberg, Mitgründer von Facebook

4. Auf dem Weg: Motivierende Sprüche und Zitate

„Der Weg ist das Ziel.“

Konfuzius zugesprochen (551 - 479 v. Chrs.), chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Dieses Zitat hat Eingang in die deutsche Umgangssprache gefunden. Es entspricht konfuzianischer Lehre, ohne dass sich in den überlieferten Schriften ein solcher Satz finden lässt. Das menschliche Ideal ist für Konfuzius der sogenannte Edle. Im einflussreichsten Werk der ostasiatischen Geistesgeschichte, dem Lúnyǔ, erläutert er die für diesen anzustrebenden vier konfuzianischen Grundtugenden (Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit, kindliche Pietät, Einhalten der Riten). Er erläutert: "Der Edle bemüht sich, diesem Ideal so nahe wie möglich zu kommen, aber er weiß um die Unerreichbarkeit. Redliches Bemühen ist also das faktische Tun, während das Ideal die Wunschvorstellung für das eigene Handeln ist." Darum gilt: "Der Weg ist das Ziel".


„Oft liegt das Ziel nicht am Ende des Weges, sondern irgendwo an seinem Rand.“

Arieh Ludwig Strauss (1892 - 1953), deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler


„Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller


„Hindernisse sind jene entsetzlichen Dinge, die wir sehen, wenn wir unsere Augen von unserem Ziel abwenden.“

Henry Ford (1863 - 1947), amerikanischer Automobilproduzent


„Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern.“

Franz Kafka (1883 – 1924) deutschsprachiger Schriftsteller


„Wenn etwas wichtig genug ist, selbst wenn die Chancen gegen Sie stehen, sollten Sie es trotzdem tun.“

Elon Musk


„Es ist nie zu spät, der zu sein, der man hätte sein können.“

George Eliot (1819-1880), englische Schriftstellerin


„Es scheint immer unmöglich, bis es getan ist.“

Nelson Mandela (1918-2013), südafrikanischer Aktivist und Politiker 


„Ein Ziel ist nicht immer dazu bestimmt, erreicht zu werden. Es dient oft einfach nur als etwas, das man anstrebt.“

Bruce Lee, Kampfsportler

 

5. Weitere weise Worte über Ziele

„Der Intellekt hat ein scharfes Auge für Methoden und Werkzeuge, aber er ist blind gegen Ziele und Werte.“

Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-US-amerikanischer Physiker


 „Perfektion der Mittel und Konfusion der Ziele kennzeichnen meiner Ansicht nach unsere Zeit.“

Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-US-amerikanischer Physiker


„Auf die Absicht aller Dinge, nicht auf den Erfolg blickt der Weise.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph

Mehr zu Seneca auf blueprints.de

seneca

Mehr über Seneca

Lucius Annaeus Seneca, (auch Seneca der Jüngere) war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker. Geboren wurde er in Córdoba (Spanien) und starb 65 n. Chr. in Rom (Italien). Seneca lebte zeitlebens nach strengen Regeln. Er aß zum Beispiel kein Fleisch, schlief auf einer extra harten Matratze und er reflektierte jeden Abend den vergangenen Tag, um zu prüfen, was er gut und was er weniger gut gemacht hatte. In Anlehnung an sein Ritual haben wir hier eine Tagesreflexion entwickelt.

Beitrag: Tagesreflexion - den Tag reflektieren mit diesen Fragen

Tagesreflexion – ein Leitfaden mit Beispielen – jeden Tag ein wenig besser

Der deutsch-amerikanische Physiker Albert Einstein formulierte einst so treffend: "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." Doch viele haben eine Arbeit oder Aufgabe, bei der am Ende des Tages dieses "Holzscheit" kaum sichtbar ist. Das ist auf Dauer demotivierend und für unsere Entwicklung nicht gut.

Aber die Tagesreflexion ist auch hilfreich, um selbstbewusster zu werden, seine Schieberitis zu erkennen und abzustellen und aktiv die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln.

Also: Ob es dir gut geht oder auch nicht – die Tagesreflexion ist immer wertvoll. Lass dich in diesem Beitrag von einem über 2000 Jahre alten Ritual inspirieren und nutze unbedingt den Matthäus-Effekt.

Hier weiterlesen

 

Beiträge von Seneca auf blueprints

Hier findest du weitere Beiträge des großen Philosophen Seneca auf blueprints.

Weitere Zitate und Beiträge von Seneca auf blueprints

„Für den, der nicht weiß, welchen Hafen er ansteuert, ist jeder Wind der richtige Wind.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu diesem Zitat

„Wenn du dein Heute fest in die Hände nimmst, wirst du von Morgen weniger abhängig sein.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph

Mehr zu diesem Zitat

„Ich träumte, das Leben sei ein Paradies. Ich erwachte und siehe, das Leben war voll Arbeit. Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph

 

 

Mehr zu diesem Zitat

Seneca: Glück durch Einsicht | eine Glücksformel

Wer die Einsicht besitzt, ist auch maßvoll;
wer maßvoll ist, auch gleichmütig;
wer gleichmütig ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen;

Mehr zu diesem Zitat

Lebenslanges Lernen - Zitat von Seneca

„Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu diesem Zitat

kugel leuchten li 564

„Eine Freude, die von außen kommt, wird uns auch wieder verlassen. Jene Werte aber, die im Inneren wurzeln, sind zuverlässig und dauernd.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Mehr zu diesem Zitat

Videos zu Seneca

Hörbuch: Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe von Lucius Annaeus Seneca

Länge: 1:28 Stunden

 

SENECA - Alle wichtigen Infos in 6 Minuten | LernenLeicht Latein

Länge: 6:17 Minuten

Bücher von und über Seneca



🛒 "Seneca" auf Amazon anschauen ❯


„Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu Mark Twain auf blueprints

Mehr zu Mark Twain auf blueprints.de

Mark Twain Portraet

Mark Twain, portraitiert in fortgeschrittenem Alter

Zitate von Mark Twain auf blueprints

„Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist der gleiche, wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller  

Mehr zu diesem Zitat

„Das Gesetz der Arbeit scheint äußerst ungerecht - aber es ist da, und niemand kann es ändern: Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.

Mark Twain (1835 - 1910) amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, einzuhalten und sich zu besinnen.

Mark Twain (1835 - 1910) amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

Mark Twain | Zitat | Lernen

„Als ich vierzehn war, war mein Vater so unwissend. Ich konnte den alten Mann kaum in meiner Nähe ertragen. Aber mit einundzwanzig war ich verblüfft, wie viel er in sieben Jahren dazugelernt hatte.“

Mark Twain (1835 - 1910) amerikanischer Schriftsteller 

Mehr zu diesem Zitat

Halte dich fern von denjenigen, die versuchen, deinen Ehrgeiz herabzusetzen. Kleingeister tun das immer, aber die wirklich Großen geben dir das Gefühl, dass auch du selbst groß werden kannst.

Mark Twain (1835 - 1910) amerikanischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

„Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller

 

Mehr zu diesem Zitat

Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die ganze Arbeit leistet der Blitz.

Mark Twain (1835 - 1910) amerikanischer Schriftsteller

 

Mehr zu diesem Zitat

„Arbeite, als würdest du das Geld nicht brauchen. Liebe, als hätte dich nie jemand verletzt. Tanze, als würde niemand zusehen. Singe, als würde niemand zuhören. Lebe, als wäre der Himmel auf Erden.“

Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller 

Mehr zu diesem Zitat

 

Anekdoten über Mark Twain auf blueprints

Mark Twain wurde zu einer Gesellschaft beim Gouverneur geladen. Ihm wurde die Ehre zuteil, die Gattin des Gastgebers zu Tisch zu führen. Höflich wie er war, sagte Twain: "Wie fantastisch Sie aussehe...

Hier weiterlesen

Mark Twain und die Lebensrettung Mark Twain wurde einst von einem bekannten Pianisten gefragt, welches Instrument er bevorzuge. Der amerikanische Schriftsteller gestand umgehend seine besondere L...

Hier weiterlesen

Mark Twain und sein Freund der Bischof Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain war eng befreundet mit einem Bischof. Twain ging häufig zu dessen Predigten und blieb dann zu Tisch bei ihm. Eines...

Hier weiterlesen

Mark Twain war für seine Flüche berüchtigt. Immer wieder missfielen diese seiner Frau Olivia. So auch eines Tages, als er sich beim Rasieren schnitt. Seine Fluchtirade war an diesem Tag besonders laut...

Hier weiterlesen

 

blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

In eigener Sache

blueprints anekdotenbuch

blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit. 

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Mehr zum Buch

 
blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?

In eigener Sache

was wiegt dein leben 3d 564

blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Mehr zum Buch

Doku Hörbuch: Mark Twain - Biographie des großen Autors

Länge: 18:43 Minuten

Bücher von Mark Twain


„Am Ende sieht's ein Tor, ein Klügrer in der Mitte, und nur der Weise sieht das Ziel beim ersten Schritte.“

Friedrich Rückert (1788 – 1866), deutscher Dichter


 „Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten im Stande sein werden.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter


„Der Ernst und die Ehrsamkeit sind allzu steifnackig. Sie vermögen sich nicht zu bücken, um durch jene Hintertürchen zu gelangen, die auf den Schleichwegen zu den lockenden Zielen führen.“

Honoré de Balzac (1799 - 1850), französischer Schriftsteller

Mehr zu Honoré de Balzac auf blueprints

Mehr zu Honore de Balzac auf blueprints.de

Honore de Balzac im Jahr 1842

Honoré de Balzac im Jahr 1842

"Das neunzehnte Jahrhundert, wie wir es kennen, ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac."

Oscar Wilde (1854 -1900), irischer Schriftsteller,  in: Der Verfall der Lüge

Zitate von Honoré de Balzac auf blueprints

„Ein verfehlter Beruf verfolgt uns durch das ganze Leben.“

Honore de Balzac (1799 - 1850), französischer Schriftsteller

Mehr zu diesem Zitat

Anekdoten über Honoré de Balzac auf blueprints

Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac wurde eines Nachts durch einen Einbrecher geweckt, der sich bemühte, se...

Hier weiterlesen

 

blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

In eigener Sache

blueprints anekdotenbuch

blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit. 

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Mehr zum Buch

blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?

In eigener Sache

was wiegt dein leben 3d 564

blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?

Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Mehr zum Buch

 

6. Video: Klassiker der Weltliteratur: Honoré de Balzac - "Vater Goriot"

Länge: 15 Minuten

Der Diamant von Honoré de Balzac (komplettes Hörbuch)

Länge: 95 Minuten

Filmtrailer: Balzac – ein Leben voller Leidenschaft

Länge: 2 Minuten

 

7. Bücher von und über Honore de Balzac



🛒 "Honore de Balzac" auf Amazon anschauen ❯


„Erfolg ist wie ein Koffer ohne Griff; schwer zu tragen, aber zu schade, um ihn stehenzulassen.“

Aus der Ukraine


„Andere ließen sie mit der Strömung treiben, und manchmal waren sie in sechzig Faden Tiefe, wenn die Fischer dachten, dass sie in hundert seien.“

Aber, dachte er, ich halte sie mit peinlicher Genauigkeit. Ich habe nur kein Glück mehr. Aber, wer weiß? Vielleicht heute. Jeder Tag ist ein neuer Tag. Es ist besser, wenn man Glück hat. Aber lieber noch bin ich exakt. Wenn dann das Glück kommt, ist man parat.“

Aus dem Buch "Der alte Mann und das Meer" von Ernest Hemingway


„Es mag sein, dass ich meine Ziele nie erreichen werde, aber ich kann sie schauen,
mich an ihnen erfreuen und sehen, wohin sie mich leiten.“

Louisa May Alcott (1832 – 1888), US-amerikanische Schriftstellerin


„Wenn der Tag vorüber ist, denke ich an alles, was ich getan habe.
Habe ich den Tag vergeudet oder habe ich etwas erreicht?
Habe ich mir einen neuen Freund gemacht oder einen Feind?
War ich wütend auf alle oder war ich freundlich?
Was ich auch getan habe, es ist vorbei.
Während ich schlafe, bringt die Welt einen neuen strahlenden Tag hervor, den ich gebrauchen kann oder vergeuden oder was immer ich will.
Heute Abend nehme ich mir vor: Ich werde gut sein, ich werde freundlich sein, ich werde etwas tun, was wert ist, getan zu werden.“

Calvin O. John, Ute-Navajo Indianer


„Sie können, Sie sollten, und wenn Sie mutig genug sind, um anzufangen, werden Sie auch.“

Stephen King, Schriftsteller


„Seien Sie sowohl praktisch als auch großzügig in Ihren Idealen. Richten Sie Ihre Augen auf die Sterne, aber denken Sie daran, mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben.“

Theodore Roosevelt, ehemaliger amerikanischer Präsident

8. Leserzitate: Kannst du ein Ziele-Zitat ergänzen?

Kannst du ein Zitat oder einen klugen Tipp zum Thema Ziele ergänzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

9. Passende Artikel, Übungen und Hilfsmittel zum Thema "Ziele" auf blueprints

Hier findest du Beiträge, Übungen, Anleitungen und weitere Hilfsmittel zum Thema "Ziele" auf blueprints:

Beitrag: Wie Ziele setzen?

Wie Ziele setzen? Das Geheimnis erfolgreicher Menschen

Erfolgreiche Menschen sind nicht schlauer als andere, sondern sie beherrschen ein paar wichtige Prinzipien.

... so das Fazit einer Studie, die sich über 30 Jahre erstreckte.

Möchtest du gerne mehr Erfolg im Sinne von "Wunschziele setzen und diese auch erreichen" in deinem Leben verwirklichen? Viele glauben, dass hierfür große Intelligenz oder ein begütertes Elternhaus notwendig sind. Dem ist nicht so. Lies hier, welches Vorgehen sich beim Setzen von Zielen als besonders erfolgreich herausgestellt hat. 

Hier weiterlesen

Beitrag: Ziele formulieren

Ziele formulieren: erlerne die Kunst, Motivation auszulösen

Der Unterschied zwischen dem beinahe richtigen Wort und dem richtigen Wort ist so groß wie der zwischen einem Glühwürmchen und einem Blitz. So formulierte Mark Twain es einst so treffend. Was für einzelne Worte gilt, gilt auch für Formulierungen. Denn wenn du mit Zielen arbeitest, ist es wichtig, das Ziel eindeutig und motivierend zu formulieren. 

Nutze die folgende Anleitung, um dein Ziel so aufzuschreiben, dass du aus deinen Wünschen Ziele machst, und diese dann so formulierst, dass der Erfolg wahrscheinlicher wird – nutze die einzelnen Schritte, um ein motivierendes Ziel zu formulieren – und mache einen Blitz daraus.. 

Hier weiterlesen

Beitrag: Ziele im Leben

Ziele im Leben – Gedanken großer Denker zum Thema

Die Denkanstöße großer Philosophen, namhafter Schriftsteller, erfolgreicher Unternehmer, renommierter Psychologen und anderer bekannter Persönlichkeiten sind eine Quelle der Inspiration und Motivation.

Die Zitate und die blueprints-Kommentierungen zum Thema Ziele und Lebenskunst sollen zum Nachdenken anregen und dir Ideen und Motivation für deinen persönlichen Weg geben. Zusätzlich findest du zu jeder Anregung des Zitats Empfehlungen für weitere Lesebeiträge, Übungen und Werkzeuge auf blueprints.

Hier weiterlesen

blueprints-Buch zum Thema Ziele
blueprints-Buch: Meine Ziele, meine Ausreden und ich

ziele ausreden braun 564

blueprints-Praxisbuch für Veränderungen: Meine Ziele, meine Ausreden und ich

Sie halten mit diesem Buch einen Werkzeugkasten in Ihren Händen, der Ihnen helfen wird, ein erfülltes Leben zu führen, ein Leben, das Sie begeistert. Gehen Sie mit auf eine Reise zur Erfüllung Ihrer Sehnsüchte. Eine Reise mit Begleitern, die ebenfalls Wünsche und Ziele haben. Eine Reise voller Ideen und Anregungen, unterstützt durch Impulse per E-Mail und eine MP3-Visualisierungsübung.

Die Autoren beherrschen das Themenfeld souverän und bearbeiten es mit vielfältigen Methoden und reichhaltigen Werkzeugen. Sie wissen selbst, dass auf den Wunsch die Tat folgen muss. Beide Autoren zeigen Ihnen, wie Sie dieses Tun mit nachweislich wirksamen Vorgehensweisen und erprobten Instrumenten so effizient und erfolgsversprechend wie möglich gestalten. Mit den ersten Erfolgen wächst die Motivation und mit ihr der Wille, weiterzumachen. So kommen Sie Ihren Zielen jeden Tag ein Stückchen näher.

Aus den Rezensionen

  • "... ich bin bereits jetzt schon restlos begeistert."
  • "... bewusst zu werden, was ich überhaupt will ..."
  • "Ein super-praktischer Begleiter."
  • "Ein richtig gutes Buch, wenn man etwas in seinem Leben verändern möchte!"

--> Alle Rezensionen lesen - Kaufen bei Amazon - Presse <-- 

Mehr zum Buch

10. Näher erläuterte Zitate zum Thema Ziele

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.