Verhaltenstraining - Methoden und Vorgehensweisen.
Verhaltenstraining (engl. Human Relations Training) steht in der Psychologie für einen Lernprozess, bei dem bestimmte Verhaltensformen gelernt werden. Es gibt Verhaltenstraining für einen praktizierenden Lehrer, für ein Vorstellungsgespräch, Verhaltenstraining für erfolgreiche Verhandlungsführung usw.
Ausgangspunkt des Verhaltenstrainings ist meist eine Analyse der Stärken und Schwächen des jeweiligen Menschen. Diese werden dann den optimalen Verhaltensweisen gegenübergestellt. Verhaltenstraining soll nun diese Kluft überbrücken.
Verhaltenstraining auf blueprints
Auch Sie können selbst Verhaltenstraining bei sich vornehmen. Wir bieten Ihnen hierfür einige Trainingsempfehlungen:
- Stärken und Schwächen erkennen
- Rubrik: Selbstbewusstsein
- Rubrik: Selbstmanagement
- Verhaltenstraining: Stressbewältigung
- Kurs: Ziele und Klarheit finden
Teilen macht Freude:
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2016
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 15 Jahren
Aktuelle Inhalte der Gazette vom 21.04.2018
Möchten Sie die Gazette jeden Samstag früh kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern