log blueprints 80x50

 

blueprints Guten-Morgen-Gazette

  1. Du erhältst 1x wöchentlich Artikel, Übungen, Geschichten, Kreativitäts- und Gehirntraining.
  2. Unser Motto: Lesefreude und Inspiration.
  3. Du entwickelst Schritt für Schritt dein Selbstbewusstsein und deine Selbstorganisation.
  4. Du bekommst einfache und bewährte Tipps für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben.  
  5. Du kannst kostenfrei Übungen, Vorlagen, Leitfäden und Mini-Kurse nutzen.
  6. Du tankst durch Übungen und Anregungen Kraft und Ausgeglichenheit.

unabhängig - kostenfrei - ganzheitlich

Also: Du hast Freude an Kurzgeschichten, Übungen und Artikeln mit hilfreichem Wissen zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Selbstmanagement?

Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Stimmen unserer Abonnentinnen und Abonnenten

"Im täglichen Einerlei ist man meist so auf sein Umfeld fixiert, dass man Gefahr läuft, seinen eigenen Geist zu vergessen. blueprints erinnert mich dreimal in der Woche daran, über den Teller hinaus zu schauen und zu wachsen."

Marc Schmitt, M-Business Consulting, Avinci Region Südwest GmbH


 

Guten Tag,
auch bin zufällig bei der Suche nach 'Tagesrückblick' auf euch gestoßen und finde die Gazette wirklich sehr inspirierend. Tolle Beiträge! Vielen Dank.



"blueprints erweitert meine Grenzen, weckt Ideen und Kreativität und das auf eine höchst unterhaltsame Weise. Außerdem gibt es hier noch persönlichen Kontakt. blueprints ist gut für dich!"

Carmen Pérez, Management Assistentin, Düsseldorf


"Erst wann man etwas nicht mehr besitzt, lernt man seinen Wert schätzen".

Frei nach diesem Motto spüre ich erst jetzt während Ihrer Sommerpause, wie sehr ich die regelmäßigen Denkanstöße und Wortspiele in Ihrer Guten-Morgen-Gazette vermisse.

Die Kommunikation durch Wort und Schrift stellt einen wesentlichen Bestandteil unseres täglichen Lebens dar. Sie hilft uns, unsere Wünsche und Gefühle auszudrücken und unsere Ziele zu erreichen. Erst die Sprache erlaubt es uns, andere Menschen an unserem Leben teilhaben zu lassen und den Weg aus der Isolation in die Gemeinschaft zu finden.

Es ist bedauerlich, daß immer weniger Wert auf den richtigen Umgang mit diesen Medien gelegt wird. Der Service Ihres Teams bildet eine der wenigen Ausnahmen und erlaubt es mir, regelmäßig ein paar Minuten meiner Zeit in das Training meines Geistes zu investieren.

Für dieses Engagement möchte ich Ihnen an dieser Stelle meinen Dank aussprechen und Sie zur Fortführung Ihrer Gazette ermutigen.

Carsten Sarow, Leiter Services, EINSTEINet GmbH, Niederlassung München


Ich finde den Newsletter gut weil:

  • er meine Gehirnzellen wach hält,
  • er mein Allgemeinwissen erweitert,
  • ich den Inhalt gut finde,
  • ich gerne Lösungen finde
  • ich das Team gut finde. Es ist so engagiert und motiviert... das steckt an!

Monica Theil, IWL Martens Lehrsysteme GmbH


Die blueprints Guten-Morgen-Gazette macht mir immer sehr viel Freude, vor allem die Zitate bringen mir immer frische Gedanken für den Tag.

Margarethe Caspar, Heidelberg


 

Mahlzeit,

Ihr macht Späße mit mir (und bestimmt mit noch mehr Lesern Eurer Gazette)!

Schon am Morgen habt Ihr mir gefehlt.

Dann waren wir unterwegs. Jetzt habe ich erneut geschaut und meinen Posteingang geprüft. Aber nichts.

Da ich weiß, dass Ihr stets fleißig und pünktlich seid, musste ich in Eure letzte Ausgabe klicken. Und siehe da, eine schöpferische Pause ist angesagt ...

Ich hoffe, Ihr erkennt aus meinen Worten, wie sehr ihr mir fehlt. Und ich freue mich und bin gespannt auf die nächste Ausgabe.

Freundliche Grüße aus dem schönen Muldental bei Leipzig
Eure Beate B.


Morgens vor der Arbeit das Gehirn aktivieren und sich neue Lebensweisheiten aneignen. Was will man mehr am Morgen.

Primoz Hocevar, Bauingenieur FH, ZHW, Winterthur


 

Es ist einfach schön, sich morgens vor der FH die Zeit zu nehmen, das Zitat zu lesen, die Gehirnjogging-Aufgaben zu knacken (oder auch mal daran zu scheitern...), mehr über das Wort des Tages zu erfahren und so seinen Wortschatz aufzufrischen, zu erweitern. Daher auch ein dickes Lob an das blueprints.de, das all das erst ermöglicht.

Wolfgang Diesel, Student, Medienproduktion an der FH Lippe, Lemgo


 

Fast jeden Tag VERSUCHE ich mit Jogging zu beginnen, das macht frisch für einen langen Tag im Büro und weckt die Lebensgeister! Genauso, wie der Körper morgens in Gang gebracht werden möchte, will auch das Gehirn in Schwung gebracht werden - auch ohne Kaffee! Daher gehe ich jetzt zumindest 3 mal in der Woche (Montags, Mittwochs und Freitags) mit meinem Gehirn joggen, indem ich die Gazette von blueprints lese, neue Fremdwörter lerne, Begrifflichkeiten verstehe und Rätsel löse! Und die positiv einstimmenden Zitate des Tages machen mich stark für die ersten genervten Kunden, die sich am frühen morgen über dieses oder jenes was nicht geklappt hat, beschweren!

Und innerhalb des letzten Jahres ist mein Wortschatz mit Sicherheit gewachsen und ich konnte mich schon häufiger mit meinem durch blueprints erworbenen Wissen profilieren - das macht Spaß und zeigt, dass der Newsletter eine gute Sache ist! Macht weiter so und ich freue mich am heutigen Mittwoch schon wieder auf Freitag und die nächste Gazette!

André Potdevin, Account Manager, Brüggemann und Feunde - Agentur für dialogische Markenführung GmbH, Borken


 

Ich bekomme die Gazette seit ungefähr drei Wochen. Ich wohne in Rutherford, NJ, USA und studiere Deutsch aus Spaß und "Gehirnjogging."

Die Gazette ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um einem zu helfen eine neue Sprache zu lernen. Man kann nicht nur neue Wörter, sondern auch viele andere interessante Sachen lernen. Ich genieße Zitat des Tages, Wort des Tages und Gehirnjogging und besonders genieße ich die begeisternde Begrüßung am Anfang der Guten-Morgen-Gazette - ein guter Weg, den Tag anzufangen.

Joseph Kevra, Ph.D., Chemiker, Barr Laboratories, Pomona, New York, USA


 

Ich bin beruflich bedingt Frühaufsteher und bei Kaffee und einer Zigarette ist die "Guten-Morgen-Gazette" wie ein geistiges Frühstück für mich, um angeregt durch "Zitat und Wort des Tages", durch "Nachdenkenswertes" sowie durch das "Gehirnjogging" in den Tag zu starten.

Empfehlenswert für all Jene, die geistig wach in den Tag starten möchten! Vielen Dank und weiter so!

Dr. Wolfgang Rachel, leitender Mitarbeiter
BAW Unternehmensschulung GmbH, Chemnitz


Ich freue mich über die Gazette aus folgendem Grund: Öfter mal abschalten mit kleinen Rätseln und Gedichten, das find ich gut und macht meinen Tag noch ein Stück angenehmer.

Jana Seipold, Technische Trainerin
Siemens AG, Berlin


 

Für mich bedeutet blueprints.de eine ständige persönliche Schulung und Erhaltung der deutschen Sprachkultur. Außerdem werden Flexibilität des Geistes und kreatives Denken gefördert und gefestigt.

Janina Scholz, Erzieherin, Bonn


 

Gedanken sind nicht nichts. Gedanken sind Energien. Sie bestimmen, wie wir unsere Welt, unseren Alltag und unsere Menschen wahrnehmen.

blueprints.de stimmt mit seiner Gazette und seinen kleinen Denkaufgaben und großen Weisheiten unsere Gedanken positiv. Dahinter steht unausgesprochen: Du lebst HEUTE - sei wach und mach was draus!

Oliver Langer, http://www.woerterwald.de.vu


 

Ich freue mich jedesmal auf eure Guten-Morgen-Gazette und dort speziell auf das Zitat und das Wort des Tages. Die manchmal kleinen, manchmal großen Weisheiten, die dort versteckt sind, begleiten mich durch den Tag und geben meinem Alltag den nötigen und verdienten Tiefgang.

Jörg Nagel




Die Zitate von blueprints helfen mir im täglichen Leben. Bestimmte Zitate treffen nämlich sehr zu und regen zum nachdenken an. In meiner Autosignatur in Microsoft Outlook füge ich jede Woche ein neues Zitat ein. Kann nur eins sagen: Weitermachen so!

Pascalle Niederer, Leiter Category Management Assistentin Kinderbekleidung / Projektverantwortliche Code of Conduct MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND, Zürich


 

Jedesmal freue ich mich schon auf meinem Weg zur Arbeit auf das Öffnen meines Computers. Grund: meine Gazette von blueprints!

Ich bin ein Mensch, der Worte über alles liebt. sie helfen in Leid, sie bereichern im Alltag, sie verschönern das Leben in freudigen Zeiten, sie beruhigen bei Ärger und Stress, sie stützen in der Arbeitswelt, und vor allem beflügeln sie die Seele!

Ich habe mich mit dem Sinn des Lebens und mit meinem persönlichen Dasein noch nie so intensiv beschäftigt, als von dem Moment ab, als ich die Gazette abonnierte. Und ich habe es nicht bereut! Im Gegenteil, mein ganzes sein ist bewusster geworden, durch manch gewonnene Erkenntnis befreiter, ich ertrage manch Unbill leichter, und vor allem gewinne ich dem Leben seither eine der schönsten Seiten ab, nämlich "das Leben an sich"!

Und so freue ich mich besonders über folgenden Spruch, der es mir auf intensivste Art ermöglicht, zu "faulenzen" und die Seele baumeln zu lassen:

Wenn der Mensch vor lauter Fleiß nicht mehr zum Nachdenken kommt, wird es höchste Zeit, dass er faulenzt!

Gabriele Juin
product manager documentary business, assistant vice president, deutsche bank ag, nürnberg


 

Für jeden Spitzensportler und für die meisten Freizeitsportler ist es selbstverständlich, dass Sie Ihre Erfolgsmuskeln durch kontinuierliches Training verbessern können.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass diese Selbstverständlichkeit (oder kennen Sie erfolgreiche Sportler, die nicht mehrmals die Woche trainieren) auch für mein Gehirn gilt. Der Inhalt und die Regelmäßigkeit der Gazette helfen mir dabei Gehirnjoggen genauso selbstverständlich wie Joggen zu betreiben.

Weiterhin wünsche ich den Betreibern von blueprint Ausdauer und viele guten Ideen um uns Gehirnjogger erfolgreich zu motivieren.

Helmut Ortmann, freiberuflicher EDV-Berater


 

Ich lese die 'Guten-Morgen-Gazette' gerne, weil ich damit einen guten Start in den Tag habe, mein Gedächtnis schulen kann und mir Nachdenkenswertes für den Tag mitgegeben wird. Auf der blueprints-Homepage stöbere ich gerne besonders, wenn ich einen Text für einen besonderen Anlass und einen besonderen Menschen benötige (Geburtstag, Jubiläum, etc.).

Birgit Volk
kaufmännische Leiterin, Emide Metallindustrie in Denkingen

 

Weitere Stimmen von Leserinnen und Leser der Gazette gekürzt:

Die blueprints Guten-Morgen-Gazette ist für mich:

  • Die Guten-Morgen-Gazette ist wie ein kalorienfreies Catering, das zuverlässig und selbstständig Samstag für Samstag meine grauen Zellen mit wohldosierten und abwechslungsreichen Happen nährt. Sie regt die geistige Verdauung auch längerfristig an.
  • Die Gazette. Abschalten von der Woche und mit neuen Impulsen ins Wochenende starten. Ich freue mich aufs Wochenende und die Zeit mit meiner Gazette.
  • Die Morgengazette ist für mich eine Inspiration für die kommende Woche. Vielen Dank!
  • Die Morgengazette: Inspirierendes Lesevergnügen mit viel Raum für Gedankenspiele.
  • Ich als langjährige Leserin ... möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Ihnen Allen bedanken. Denn was ich bisher gelesen habe, hat mich in mancherlei Hinsicht in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt.
  • Was ist die Guten Morgen Gazette:
    Inspiration, Gegenwelt, Impulsgeber
    Ich finde es sehr schön, dass Ihr Eure Energie dafür gebt!
  • Mein(e) liebe(r) Freund(in)
    Empfehle Dir die Guten-Morgen-Gazette, da
    sie Dir hilft mit Leichtigkeit einen Schritt aus dem alltäglichen Trott zu machen ...
    sie Dir unaufdringlich Lebensweisheiten näherbringt, die Dir für das notwendige tägliche "Muß" Energie geben ...
  • Guten Morgen Gazette
    Am Wochenende freue ich mich auf den Cocktail der Impulse: alte und neue Weisheiten im modernen Mix.
    Ich genieße, sinniere, rate, kritisiere und äußere mich, denn zum Schluss geht auch das Kommentieren fix.
  • Die Guten Morgen Gazette ist der geistig-mentale Espresso für den Tag.
  • Für mich ist die Gazette eine Einladung zum Innehalten, Stöbern, achtsam sein und schmunzeln. Vielen dank. Was vielleicht noch passen könnte: eine winzige Hausaufgabe, der erste Schritt, passend zum jeweiligen Hauptthema.
  • Für mich ist die Gute-Morgen-Gazette ein breit geöffntes Fenster mit veschiedenen Aussichten, die weiten und anregen.
    Weiter so!
  • Besinnung, Denksport, Werte-volles - jeden Samstag ein Anstoß für Geist und Seele.
    Informationen und Ideen für alle, die menschliches Verhalten besser verstehen möchten.
  • 1. Erfolgs-Förderer
    2. Life-Balance-Gazette
    3. Chancen-Ausblick
  • Mit der Guten-Morgen-Gazette gehe ich entspannt und bereichert in den Tag. Sie lenkt den Fokus auf wichtige Dinge, die sonst nicht unbedingt allgegenwärtig und präsent sind.
  • Die blueprints Guten Morgen Gazette bedeutet für mich:
    Jeden Samstag ein wertvolles Rundumpaket anrührender, anregender und nachdenklicher Artikel. Abschalten vom Alltag und ein Sich Besinnen auf das, was wirklich im Leben zählt. In jeder Ausgabe lerne ich etwas dazu. Sie bestärkt mich in meinen Überzeugungen und hinterlässt bei mir jedes Mal ein positives und zuversichtliches Gefühl. Ich freue mich jede Woche auf eine neue Ausgabe.
  • Wie ein laues Frühlingslüftchen im grauen Alltag, was andere Medien oft vergessen, serviert auf einem silbernen Tablett.
  • Die Morgengazette ist eine sehr angenehme Lektüre, die meinen Blick wieder auf die wichtigen und schönen Dinge des Lebens lenkt und mich mit der Einsicht zurücklässt, dass nicht ich "verrückt" bin, sondern eher die Welt.
  • Ein Tagesstart ohne "Guten-Morgen-Gazette" ist zwar möglich, aber weniger erfrischend und weniger anregend.
  • Aufsteller für den Tag.
  • Ich kann die die Gazette nur empfehlen, weil sie Impulse und Übungen liefert, die helfen, deine Persönlichkeit zu entwickeln und neues Wissen für mehr Lebensqualität bereit hält.
  • Die Morgengazette ist wie eine wohltuende Streicheleinheit zum Einläuten des Wochenendes am Samstagmorgen. Ich freue mich immer, wenn ich früh die Mail öffnen kann und die wunderbaren Kurzgeschichten, Zitate, Rätsel lesen kann. Das gibt mir ein Gefühl einer ganz schnell liebgewonnenen Gewohnheit, die ich sehr schätze und nicht für selbstverständlich halte. Manchmal denke ich da noch den ganzen Tag dran, an die Pointe. Vielen lieben Dank!
  • Nur zwei Worte: Anreger und Ideenangel.
  • EIN GUTER TAG FÄNGT MORGENS AN
    Die GutenMorgenGazette zu lesen bedeutet STARTEN:
    Anpfiff zum Spiel des Lebens,
    Booster, um abzuheben,
    Boxenstart zum Galoppieren,
    Choke ziehen beim Kaltstart,
    Countdown und Katapult ins einmalige HEUTE
  • Die Guten Morgen Gazette ist Inspiration, Anregung und Genuss zum nötigsten Zeitpunkt der Woche!
  • Einen lieben Gruß am Morgen mit interessanten Beiträgen, freue mich jedes Mal darauf.
  • Hallo, die Guten-Morgen-Gazette genieße ich jedes mal, kann und möchte nicht mehr ohne sie sein, so wundervolle Anregungen, DANKE ☺
  • Erfrischend wie eine Limo an einem heißen Sommertag. Prickelnd mit immer neuen Anregungen im Leben um in den Tag zu starten. Danke!
  • Liebes Blueprints-Team,
    was das Wochenend-Frühstück für Körper und Seele ist, ist Ihre Samstags-Gazette für Geist und Seele. Beides gibt "gesunden Input" und Kraft und Ruhe im hektischen Alltag. Vielen Dank dafür und weiter so.
  • Mit nichts anderem als der Guten-Morgen-Gazette startet man frisch mit neuen manchmal sehr heiteren Erkenntnisse in den neuen tristen Tag und freut sich darauf.... jemand anderes mit einer Geschichte von der GMG zu erfreuen.
  • Die Gazette ist für mich ein sehr gutes Instrument, mein eigenes Verhalten zu reflektieren.
  • Für mich bietet die Guten-Morgen-Gazette eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, Tipps und Geschichten für ein bewussteres Leben.
  • Diese Gazette, so nannten sich früher schon manche Zeitungen, regt zum Nachdenken an. Und das ist besser als ständig nur Neuigkeiten (News) zu konsumieren.
  • Die Guten-Morgen-Gazette, mein digitales Überraschungsei: Balsam für die Seele zum Wochenende - Inspiration für die neue Woche - Motivation zum Leben!
  • Anregungen biete ich keine. Dafür sage ich DANKE für die Informationen und Motivationen. Das schätze ich sehr und so froh, dass ich das Geschenk von ihnen bekomme. DANKE, DANKE, DANKE.
  • Hier kann ich die guten Gefühle trainieren, mein "state" aktiv selber bestimmen, negative Gefühle einfach umkehren!
  • Abwechslungsreich, kurzweilig und und und ... Ich liebe sie einfach. =)))
  • Kaleidoskop des Lebens - Nachdenkenswertes - Wissenswerter - Veränderung möglich
    Ich habe den Newsletter schon seit Jahren und noch nicht abbestellt!!!!
    Man kann nicht mit jeder Ausgabe einen Volltreffer landen, ich schätze euere Arbeit und freue mich auf jeden Samstag. Die Bilder und Zitate lassen mich innehalten und dann bin ich bei mir, das tut gut in der hektischen Welt.
  • Hallo, die Guten-Morgen-Gazette genieße ich jedes mal, kann und möchte nicht mehr ohne sie sein, so wundervolle Anregungen, DANKE.
  • Der Ausblick; Guten Morgen ihr Lieben,
    die Guten Morgen Gazette gibt Einblick, Einsicht, Aussicht, gute Lebensenergie! Sie informiert, inspiriert für ganz viel FREUDE und LIEBE im Leben! Alles ist gut!
    DANKE von Herz zu Herz! Schön, dass Ihr da seid!!!
  • Die "bl-pr-morgen-ga" ist geistiger, abwechslungsreicher, unterhaltsamer Input auf hohem Niveau. Zudem gibt es wertvolle links zum weiter lesen. Sehr zu empfehlen!
  • Vielen Dank für den tollen Newsletter. Seit Jahren freue ich mich darauf, diesen zu lesen. Für mich ist er mein bewusster wöchentlicher Schritt zu mehr Weisheit und Achtsamkeit und hilft mir meine Woche zu reflektieren. Vielen Dank dafür
  • Mit dem blueprint-Newsletter beginnt ein jedes neues Wochenende und er ist ein schöner, lehrreicher und anregender Anfang dafür. Ich möchte ihn nicht missen.

Umgangsformen in Deutschland

Handschlag als Grafitti

Umgangsformen in Deutschland: Was ist Muss und was ist Kann?

Gute Umgangsformen erleichtern das Miteinander – und werfen doch oft Fragen auf.

Was gilt heute noch als unverzichtbare Höflichkeit, was ist reine Gewohnheit? Zwischen alten Regeln und neuen Erwartungen wird es schnell unübersichtlich. Wer duzt wen, wann ist Pünktlichkeit Pflicht, und wo darf man es entspannter sehen?

Dieser Artikel zeigt, was in Deutschland zum guten Ton gehört – und wo du selbst entscheiden kannst.

Manche Regeln haben überraschende Ursprünge – und ihre Bedeutung hat sich leise, aber grundlegend verändert. 

Hier weiterlesen: Umgangsformen in Deutschland


Zielvisualisierung

Jemand visualisiert sein Ziel.

Zielvisualisierung – die Kraft innerer Bilder für deinen Erfolg

Hast du ein Ziel, das dir wirklich wichtig ist? Vielleicht kennst du das Gefühl: Anfangs bist du hochmotiviert, doch im Alltag verliert sich der Fokus.

Hier kommt die Zielvisualisierung ins Spiel – die bewusste Vorstellung deines Ziels vor dem geistige Auge. Diese Technik wird in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, von medizinischer Rehabilitation bis Raumfahrt und Leistungssport.

Weshalb? Weil sie uns hilft, dran zu bleiben, unsere innere Motivation zu erhöhen und Hindernisse leichter zu überwinden.

In diesem Artikel erfährst du, was Zielvisualisierung genau bedeutet, wieso sie so wirkungsvoll ist und wie du sie konkret anwenden kannst. Wir liefern dir eine praktische Checkliste, Vorschläge für visuelle Darstellungen (z.B. Infografiken im Blueprints-Stil) und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln – inklusive kritischer Aspekte.

Lass auch du dich inspirieren von Beispielen aus Sport, Psychologie und Coaching, um die Kraft deiner Vorstellung voll auszuschöpfen.

Hier weiterlesen: Zielvisualisierung


Wie Ziele setzen? - Das Geheimnis

Wie Ziele setzen

Wie Ziele setzen? Das Geheimnis erfolgreicher Menschen

Erfolgreiche Menschen sind nicht schlauer als andere, sondern sie beherrschen ein paar wichtige Prinzipien.

... so das Fazit einer Studie, die sich über 30 Jahre erstreckte.

Möchtest du gerne mehr Erfolg im Sinne von "Wunschziele setzen und diese auch erreichen" in deinem Leben verwirklichen? Viele glauben, dass hierfür große Intelligenz oder ein begütertes Elternhaus notwendig sind. Dem ist nicht so. Welches Vorgehen sich beim Setzen von Zielen als besonders erfolgreich herausgestellt hat, kannst du hier lesen. 

Hier weiterlesen: Wie Ziele setzen? - Das Geheimnis


Zielbild

Zielbild

Zielbild entwickeln – Motivation und Klarheit gewinnen

Bilder spielen in unserem Leben eine herausragende Rolle. Sie können motivieren, uns anziehen, uns beflügeln, aber uns auch verwirren, uns reizen, uns ängstigen ... Die Werbemacher kennen die manipulative Wirkung von Bildern.

Wer Klarheit und Motivation gewinnen möchte, dem empfehlen wir die Erstellung eines Zielbildes. Nutze die Wirkung und Macht der Bilder auf deinem Lebensweg. Es ist ganz einfach und macht Spaß. Nutze dazu diesen Beitrag und die Anleitung.

Hier weiterlesen: Zielbild


Kommunikation im Team verbessern

Kommunikation im Team verbessern

Kommunikation im Team verbessern – so gelingt es

In der heutigen Arbeitswelt, wo Teams oft über verschiedene Standorte verteilt sind und die Kommunikation über digitale Kanäle erfolgt, ist eine effektive Teamkommunikation wichtiger denn je. Das funktioniert aber nur dann, wenn sich die einzelnen Team-Mitglieder auch regelmäßig untereinander austauschen und miteinander in angemessener Art und Weise kommunizieren. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit denen du die Kommunikation im Team verbessern kannst. Welche? 

Dieser Artikel bietet praxisnahe Tipps und Strategien, um die Kommunikation im Team zu verbessern und eine produktive Zusammenarbeit zu fördern.

Hier weiterlesen: Kommunikation im Team verbessern


Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier unseren Newsletter abonnieren!

Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

# Gehirnjogging

Pauline experimentiert

Pauline am Experimentieren

Pauline experimentiert

Es ist Hochsommer und Pauline spielt im Garten mit dem Gartenschlauch. Sie füllt nacheinander eine Wanne, einen Eimer und eine Gießkanne. Sie kann noch nicht rechnen, stellt aber durch Versuche fest:

  • Mit 14 Eimern kann sie genau 5 Wannen füllen.
  • Mit 21 Gießkannen kann sie 4 Wannen füllen.

Dann nimmt sie einen vollen Eimer und füllt mit dem Wasser darin eine Gießkanne. Im Eimer bleibt eine Menge Wasser zurück. Pauline rennt zu Mami und zeigt ihr den Eimer. Mama schaut auf die Markierung im Eimer und sagt: "Es sind noch 3,5 Liter Wasser im Eimer."

Nachdem Pauline ihr von ihren anderen Erkenntnissen berichtet hat, weiß Mama genau, wie viel Liter in den Eimer, die Gießkanne und die Wanne passen. Du auch?

Hier weiterlesen: Pauline experimentiert


# Zitat

Seneca über Ziele | Zitat

Seneca über Ziele

„Für den, der nicht weiß, welchen Hafen er ansteuert, ist jeder Wind der richtige Wind.“

Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph 

Hier weiterlesen: Seneca über Ziele | Zitat


# Anekdote

Der zerstreute Mathematiker

Norbert Wiener war ein US-amerikanischer Mathematiker und gilt als Begründer der Kybernetik. Eines Tages wurde Wiener auf dem Campus der Universität von einem Studenten angesprochen, der eine mathematische Frage hatte. Wiener blieb stehen und erörterte mit dem Studenten das Problem.

Als sie fertig waren, fragte er: "Bin ich aus dieser Richtung oder aus der entgegengesetzten Richtung gekommen, als Sie mich ansprachen?"
Der Student nannte ihm die Richtung, aus der er gekommen war.
"Aha", sagte Wiener, "dann habe ich noch nicht gegessen", und setzte seinen Weg in Richtung der Mensa fort.

Hier weiterlesen: Der zerstreute Mathematiker


Beliebte Artikel

Selbstverwirklichung im Leben

Selbstverwirklichung im Leben

Selbstverwirklichung im Leben – die 12 Schritte nach Maslow (und anderen)

... und die Zufriedenheit (das Glück) wird folgen!

Viele von uns streben ständig nach Glücksgefühlen: in der Liebe, beim Essen und in der Freizeit. Das heißt, wir sehen Glück als Folge von emotional freudvollen äußeren Umständen an. Ein Kranker meint zum Beispiel, er wäre erst dann in der Lage, glücklich zu sein, wenn er denn nur gesund wäre.

Doch wie erklärt es sich, dass viele reiche, gesunde und überaus erfolgreiche Menschen von Melancholie oder gar Depression geplagt werden? Warum kennen wir viele Beispiele hoher Lebenszufriedenheit trotz schwacher finanzieller Möglichkeiten und eingeschränkter Möglichkeiten der materiellen Entfaltung?

Abraham Maslow und anderen zufolge resultiert wahre Zufriedenheit im Leben nicht aus dem Aneinanderreihen von möglichst vielen Momenten voller Freude und Spaß, sondern aus dem Streben nach Selbstverwirklichung im Leben.

Wie er darauf kommt, was das konkret bedeutet und wie wir uns der Selbstverwirklichung in unserem eigenen Leben in 12 Schritten nähern, liest du in diesem Artikel.

Selbstverwirklichung – die Idee und die Werkzeuge ► Wann habe ich diese erreicht? ► Warum ist das wichtig? ► Wie "geht" Selbstverwirklichung? ► Was du alles machen kannst ► Was nach der Selbstverwirklichung kommt ► Bonus: Merk- und Reflexionskarte zum Download

Hier weiterlesen: Selbstverwirklichung im Leben


Intervallfasten Anleitung 16/8

intervallfasten anleitung 16 8

Intervallfasten: Ein Ernährungstrend, der überdauern könnte

Intervallfasten Anleitung 16/8 – einfacher Plan & gratis Download

Willst du dich ohne Qual gesund ernähren? Abnehmen ohne großen Verzicht? Und dabei sogar noch gesünder werden?

Dann solltest du es einmal mit dem Intervallfasten nach der 16/8-Methode probieren. Immer mehr Menschen berichten von beneidenswerten Erfolgen durch die 16-stündige Pause vom Essen. Unsere Intervallfasten Anleitung 16/8 schildert in aller Kürze, wie du vorgehen solltest, was du wann essen und trinken darfst und worauf du während der Essenspausen verzichten solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf die zahlreichen positiven Effekte und geben dir einige Tipps und Tricks, die dir beim Durchziehen des Fastens helfen.

Bonus: der 1-seitige Download zum Ausdruck und Aufhängen in der Küche.

Hier weiterlesen: Intervallfasten Anleitung 16/8


amor fati – Bedeutung

amor fati nietzsche 564

amor fati – die etwas andere Liebe – Bedeutung, Herkunft 

Geprägt wurde der Begriff "amor fati" (lat. Liebe zum Schicksal) von Friedrich Wilhelm Nietzsche. Er bedeutet "die Bejahung des notwendigen Geschicks als Zeichen für menschliche Größe".

Nietzsche geht es dabei um eine gelassene Akzeptanz des eigenen Schicksals und darum, das Leben in all seiner Schönheit und seinen Schrecken und Schmerzen zu akzeptieren.

Die "Herkunft" des Begriffs ist das vierte Buch "Der Fröhlichen Wissenschaft" - hier taucht der Begriff erstmals auf.

Hier weiterlesen: amor fati – Bedeutung


Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier unseren Newsletter abonnieren!

Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

 

# Zitat

Benjamin Franklin über Eigenverantwortung | Bedeutung vom Zitat | Wissenswertes 

Benjamin Franklin über Eigenverantwortung

„Was hilft es, bessere Zeiten zu wünschen und zu hoffen? Ändert euch nur selbst, so ändern sich auch die Zeiten. Ohne Mühe geht nichts.“

Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Philosoph und Staatsmann 

Hier weiterlesen: Benjamin Franklin über Eigenverantwortung | Bedeutung vom Zitat | Wissenswertes 


# Wortschatz

Hecht im Karpfenteich - Bedeutung

Ein Hecht unter Wasser

Da kommt plötzlich Leben rein:

Hecht im Karpfenteich – Bedeutung und Herkunft

Die Herkunft der Redensart geht zurück auf den deutschen Historiker Heinrich Leo (1799 - 1878), der in einem Aufsatz den französischen Kaiser Napoleon III. so nannte.

Wenn wir heute jemanden als einen "Hecht im Karpfenteich" bezeichnen, dann ist damit gemeint, dass jemand in einer ruhigen oder langweiligen Umgebung für Unruhe sorgt.  Es ist ein Bild, das den Kontrast zwischen einem aktiven, dominanten Individuum und einer sonst passiven oder gleichgültigen Gruppe darstellt. 

Hier weiterlesen: Hecht im Karpfenteich - Bedeutung


# Haiku

Vergänglichkeit

 Hibiskus

 

Da am Wegesrand

die Hibiskusblüte.

Mein Pferd hat sie gefressen!

Matsuo Bashō (1644 bis 1694)

 

Hier weiterlesen: Vergänglichkeit


# Ideen für die Woche

Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens

Die Lektion des Platzregens

Kurzübung - Gelassenheit

Hier eine Kurzübung für die kommende Woche, um gelassener zu werden. 

Lese bitte die kurze Geschichte "Die Lektion des Platzregens" und versuche immer dann, wenn du Gefahr läufst deine Gelassenheit zu verlieren an den Platzregen zu denken, der dir im Moment erspart bleibt. Übe dich in Gelassenheit.

Hier weiterlesen: Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens


# Koan

Dein ursprüngliches Gesicht

gesichter eierbecher 564

 

Was war dein ursprüngliches Gesicht,
ehe dein Vater und deine Mutter
dich in diese Welt setzten?

 

Hier weiterlesen: Dein ursprüngliches Gesicht


# blueprints-Bildungskanon

Gegenstände des Alltags

video gegenstaende alltag 564

Video: 45 geheime Funktionen von Gegenständen des Alltags

Ganz gewöhnliche Gegenstände aus dem Alltag verbergen geheime Funktionen und Features, von denen nicht viele Menschen wissen. Diese finden sich auch bei dir zu Hause, da gibt es einiges Neues zu entdecken!

Manche der Punkte im Video erschienen uns trivial, aber viele der "geheimen" Funktionen von Alltagsgegenständen haben uns überrascht und fanden wir praktisch. Du wirst manche Produkte nach dem Video sicher ein wenig anders nutzen. Susanne aus dem blueprints Team hat ihren Tacker gleich umgestellt.

Länge: 9 Minuten (in deutscher Sprache)

Hier weiterlesen: Gegenstände des Alltags



blueprints Guten-Morgen-Gazette

Neugierig geworden? Du erhältst nach der Anmeldung die erste Ausgabe der Gazette zugesandt:

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.