Drei Siebe des Sokrates (bzw. des Weisen, der Weisheit oder der Wahrheit)
Zum weisen Sokrates kam der junge Polimus gelaufen und er rief bereits von Weitem: "Höre, Sokrates. Ich muss dir etwas erzählen!"
"Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", fragte Polimus voller Verwunderung.
Intervallfasten Anleitung 16/8
Intervallfasten: Ein Ernährungstrend, der überdauern könnte
Intervallfasten Anleitung 16/8 – einfacher Plan & gratis Download
Willst du dich ohne Qual gesund ernähren? Abnehmen ohne großen Verzicht? Und dabei sogar noch gesünder werden?
Dann solltest du es einmal mit dem Intervallfasten nach der 16/8-Methode probieren. Immer mehr Menschen berichten von beneidenswerten Erfolgen durch die 16-stündige Pause vom Essen. Unsere Intervallfasten Anleitung 16/8 schildert in aller Kürze, wie du vorgehen solltest, was du wann essen und trinken darfst und worauf du während der Essenspausen verzichten solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf die zahlreichen positiven Effekte und geben dir einige Tipps und Tricks, die dir beim Durchziehen des Fastens helfen.
Bonus: der 1-seitige Download zum Ausdruck und Aufhängen in der Küche.
Gelassen werden – 10 Anregungen & Übung "Gelassener werden"
Wenn wir gelassen bleiben, gehen wir entspannter mit Problemen um und reduzieren den negativen Stress in unserem Leben. Im folgenden Beitrag findest du zehn Anregungen und eine Übung, die dir helfen, im Alltag und im Arbeitsleben diese Gelassenheit zu finden. Der Erfolg wird nicht von heute auf morgen eintreten, aber wenn du die folgenden (kleinen) Schritte gehst, wirst du bald Veränderungen feststellen können und peu à peu gelassener werden.
In eigener Sache
Wie du Kraft tankst!
Bitte schließe die Augen und entspanne dich. Bist du nach kurzer Zeit entspannt und ruhig? Oder schaltest du selbst nach Minuten nicht ab, weil dir so vieles durch den Kopf geht?
Die Herausforderungen in Beruf und Familie sorgen neben Hetze, Lärm und Gedränge für ein immer höheres Stressniveau. Tue etwas und ...
Wie funktioniert Psychohygiene? 3 einfache, wirksame Schritte
Egal ob Leistungsgesellschaft, Zukunftsängste oder Beziehungsstress, sie alle laufen unmittelbar auf dasselbe hinaus: Die Seele leidet und der Körper schreit auf. Damit das nicht passiert, sollten wir uns regelmäßig um unsere seelische Gesundheit bemühen. Mit Hilfe der Psychohygiene lernen wir, wie Teufelskreise durchbrochen werden, Stress reduziert wird und wir der Psyche eine Erholung gönnen. Wir lösen uns von Ballast und tun etwas für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden. Häufig ist nämlich der Grund für physische Probleme, wie Kopf-, Bauch- oder Rückenschmerzen, unsere psychische Belastung. Erfahre hier, was du machen kannst, wie Psychohygiene funktioniert und mit welcher einfachen Übung du deinen Geist wieder auf Vordermann bringst.
Was ist der Sinn des Lebens? 8 Ansätze aus Geschichte und Moderne
Kommen wir zu einer der spannendsten Fragen aus dem Universum der Persönlichkeitsentwicklung, einer Frage, die die Menschen schon immer beschäftigt hat: Was ist der Sinn des Lebens?
Vorweg: Du findest in diesem Artikel keine allgemein seligmachende Antwort auf diese Frage aller Fragen, denn die gibt es nun mal nicht. Trotzdem versuchen wir im Folgenden der Wahrheit näher zu kommen. Über Lösungsansätze aus der Geschichte und Empfehlungen aus Psychologie und Philosophie arbeiten wir uns Stück für Stück an eine Antwort heran. Am Ende kommen wir dann aber doch zu den Dingen, die du tun kannst, um dein Leben als sinnerfüllt zu empfinden.
Darin enthalten: Sofort umsetzbare Ansätze, die nicht nur Sinn, sondern auch Freude schenken.
Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier unseren Newsletter abonnieren!
Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!
# Gehirnjogging
Ein blinder Mann ging in ein Restaurant und bestellte eine Tasse Kaffee. Als der Kaffee kam, beschwerte er sich, dass er zu kalt sei, und verlangte eine neue Tasse Kaffee. Als er den Kaffee bekam, beschwerte er sich, dass er den Kaffee in derselben Tasse bekommen hatte. Woher wusste er das?
Anmerkungen:
- Die Tasse hatte keinen Sprung oder irgend etwas, das sie von anderen Tassen, die in diesem Restaurant benutzt wurden, unterschied.
- Er konnte es nicht anhand der Temperatur der Tasse feststellen.
- Er hatte die Tasse nicht mit etwas Klebrigem oder mit Sahne von außen markiert.
Mehr Gehirnjogging
In eigener Sache
Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?
Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.
Geschichten sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. 52 Geschichten haben wir aus dieser Schatzkiste genommen und dieses Büchlein damit gefüllt. Maßstab für die Auswahl waren unsere Leserinnen und Leser.
Die Geschichten handeln von Menschen und Tieren auf ihren persönlichen Lebenswegen mit all den möglichen Problemen, Gefahren und schönen Erlebnissen bei der Erfüllung ihrer Bedürfnisse. Sie stammen von unterschiedlichen Erzählern, Zeiträumen und Orten.
Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier auf Thalia.de (auch als eBook) oder
# Zitat
Albert Einstein über den Wahnsinn
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein, deutsch-US-amerikanischer Physiker, * 1879, † 1955
# Anekdote
Theodor Storm, sonst ein geselliger Mensch, war im Alter einsilbig geworden und sprach im Kreise anderer sehr wenig. Auf einer Gesellschaft, die er nicht hatte absagen können, kam die Rede auf einen Prozess wegen Bigamie, der das kleine Husum erregte.
"Sagen Sie, Herr Storm", fragte eine wissbegierige Dame den Dichter, "was ist eigentlich die härteste Strafe für Bigamie?"
"Zwei Schwiegermütter", brummte Storm kurz angebunden.
Mehr Anekdoten
Gesammelte Zitate
Gute Zitate sind die Weisheit eines ganzen Buches in einem Satz!
Wir haben uns bei der Auswahl der Zitate bewusst auf eine kleine Auswahl von guten Zitaten beschränkt, die zu den Themen unserer Seite passen. Wir hoffen, die Zitate inspirieren, motivieren oder trösten dich. Je nachdem, warum du hier bist.
Beliebte Artikel
Den eigenen Seelenpartner erkennen – auf diese 21 Zeichen solltest du achten
Jeder von uns verbindet etwas anderes mit der Vorstellung von einem Seelenpartner. Immer aber schwingt die Hoffnung mit, ein sich mir ergänzendes Gegenüber zu finden, das mit meinen Schwächen leben kann und meine Stärken schätzt und das sich gemeinsam mit mir zu mehr ergänzt, als es die Summe beider Teile vermuten lassen würde.
Wird mir heute ein solcher Mensch über den Weg laufen oder befindet er sich vielleicht bereits an meiner Seite? Wir haben 21 Anzeichen zusammengetragen, an denen man seinen Seelenpartner erkennen kann und so die wahre Liebe findet.
Selbstwertgefühl stärken – die 6 Säulen und 6 Übungen
Ein Thema, das unsere Leserinnen und Leser immer wieder bewegt, ist der Aspekt Selbstwert. Denn, wer sein Selbstwertgefühl stärkt, wird unabhängiger von der Meinung anderer und lebt angstfreier und selbstbestimmter. Was können wir tun, um im Hause Selbstbewusstsein einen Stock höher zu fahren, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren?
Helfen können hierbei die 6 Säulen des Selbstwertgefühls und 6 Übungen. Nutze auch die exklusive blueprints Merk- und Reflexionskarte und mache bei der anonymen Umfrage mit.
Wasser morgens trinken! Ein großes Glas Wasser trinken am Morgen bewirkt 10 wunderbare Dinge
Häufig sind es die einfachen Dinge, die die große Wirkung erzielen. Aber die einfachen Dinge sind selten "sexy" und die Wirtschaft verdient nichts daran. Sollten wir es trotzdem probieren, dann fehlt häufig das konsequente Tun.
Solltest du es schaffen, dieses Wasserritual in deinen Alltag zu integrieren, wirst du viel für deine Gesundheit tun und bist auf dem Weg zu einem schlankeren Körper. Lies hier über das einfache Wasser-Ritual und was das Wasser trinken in der Früh Faszinierendes bewirkt. Bonus: ► Umfragen ► Download ► Ayurveda-Tipps
Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier unseren Newsletter abonnieren!
Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!
# Zitat
"Eine Freude, die von außen kommt, wird uns auch wieder verlassen. Jene Werte aber, die im Inneren wurzeln, sind zuverlässig und dauernd."
Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, etwa * 4 v. Chr., † 65 n. Chr.
Artikel zum Aufbau dieser "Inneren Werte" auf blueprints:
Hier finden Sie praktische Leitfäden, Checklisten, MP3-Übungen, Hintergrundbilder ... Alles gratis.
- Tagesplan und Tagesoptimierung
- Kampf den Zeitfressern
- Erkenne deine Stärken und Schwächen
- Effizienter Lesen
- Das große Aufräumen
- Einnahmen- und Ausgaben-Tabelle
- Wochenplanung
- MP3 Übung zur Entspannung
- Vom Volltischler zum Leertischler
- Große Aufgaben und Projekte planen
- Ordnung im Rechner
- Training der Stimme
# Wortschatz
Die Redewendung wird meist von Älteren benutzt und charakterisiert einen stets auf seinen Vorteil bedachten Menschen. Der Ausdruck gilt umgangssprachlich als scherzhaft oder ablehnend.
Hannes: "Hast du mitbekommen was der Neue alles an Vorteilen und Vergünstigungen haben will."
John: "Nein, wieso? Ist er etwas habgierig?"
Hannes: "Ja. Ich glaube der ist vom Stamme Nimm, denn er will neben seinem Firmenwagen ...."
# Haiku
Der alte Teich.
Ein Frosch hüpft hinein.
Das Geräusch des Wassers.
Matsuo Bashō (1644 bis 1694)
# Ideen für die Woche
- Anregung für die kommende Woche -
Startest du auch mit einem warmen Getränk am Morgen in den Tag? Dann lautet unsere Anregung für die kommende Woche: Trinke deinen ersten Kaffee oder Tee in dieser Woche mit geschlossenen Augen. Halte deine Augenlider die gesamte Trinkzeit gesenkt.
# Koan
Ein Mönch fragte einmal Meister Tozan:
"Was ist Buddha?"
Tozan sagte:
"Drei Pfund Flachs."
# blueprints-Bildungskanon
Überleben nach der Apokalypse: Welches Wissen zum Wiederaufbau gebraucht wird
Wenn morgen die Welt unterginge, wie würdest du sie wieder aufbauen? Welche Fähigkeiten benötigt man, wenn alle Vorzüge der Moderne verloren sind? Auf welches Wissen kommt es letztlich wirklich an? Hier erfährst du, wie Überlebende nach dem Ende der Zivilisation zurechtkommen können und was für Dinge notwendig sind, um eine neue Gesellschaft auf die Beine zu stellen.