Buchstabensalat

Ein wenig Salat für das Gehirn gefällig?
Hier findest du Buchstabensalat zum Training der Auffassungsgabe und deiner Allgemeinbildung.
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Landeshauptstädte in Deutschland.
MDATSOP, SABNEDEWI, RNHCSWIE, ODLDSERFSÜ, DGEAMRUBG
Zu welchem Bundesland gehört die jeweilige Stadt?
Bilde aus den Buchstaben die Nachnamen bekannter amerikanischer Schriftsteller.
Kennst du ein Werk dieser Autoren?
NKCEBTIES, LMIELLVE, AWTIN, GYAMWNIEH

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von heimischen Salzwasserfischen in Deutschland.
- HLLCSEO
- HRODCS
- REELKAM
- TTLUBIEH
Aufgabe: Heimische Süßwasserfische
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von heimischen Süßwasserfischen.
FKRANPE, RCSAHB, EARNZD, THCEH

Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter!
- DIOTREHPA
- NEEAHT
- SYSONOID
- EONOPSDI

Rätsel: Fortbewegungsmittel (Buchstabensalat)
Welches Wort, das man aus diesen Buchstabenhaufen bilden kann, bezeichnet kein Fortbewegungsmittel?
- UEGZGLUF
- HARDARF
- AUNK
- VLKRIEA
- SRTEAL

Aufgabe/Rätsel: Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat "kleine wertvolle Gegenstände".
AARSMGD, PIHARS, UNRIB, EAJD
Zusatzfrage: Welche Farbe hat der jeweilige Gegenstand?

Afrika ist mit 30,3 Mio. km2 der zweitgrößte Kontinent mit ca. 20 % der gesamten festen Erdoberfläche.
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen von Ländern Afrikas!
- ABIMSA
- NNIEB
- AAUDNG
- LNGAOA
- AAATSNNI
- IUTBIHCSD
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Komponisten der nachfolgenden Opern!
REEBW, AORTZM, EIRDV, GWNAER
- Lohengrin
- Aida
- Die Zauberflöte
- Der Freischütz
(NL 04.09.2007)

Bekannte Maler und ihr Heimatland - Rätsel
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat europäische Maler!
- YAOG
- NSEBRU
- NAIITZ
- NTDARBMRE
- NRIOER
Aus welchem Land kommen sie?
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat bekannte Katzenrassen!
- NSEZRRTAKPEE
- TAKAMRIBNEZ
- KANAISMZTE
- TZENKATRAKSERUÄ

Griechische Göttinnen bzw. Götter
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Namen bekannter griechischer Göttinnen bzw. Götter.
- TIEDOHRPA
- LLOONAP
- MISTERA
- EETHNA
- EESMRH
- DNOEISOP
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat Synonyme für das Wort NOT!
XCRU, EEMSIR, SRKIE, MMEALID, HCSSSLEAAML
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Nachnamen ehemaliger deutscher Bundespräsidenten!
RNTSEACS, SHUES, HESCEL, ÜLBEK
Welcher Partei gehörten sie an?
NOBN, SAKLES, RVODE, LLEEISRAM, DANLAMI
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat deutsche Süßwasserfische.
PNERFAK, THHEC, RBACHS, LIECHS, DNREAZ
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat Forschungs- und Diskussionsgebiete der Philosophie.
GKIOL, HTKIE, ETHKITSÄ, SSTTAAIEHPLOSOIHP, HPAKTSIYEM
Weiterlesen: Forschungs- und Diskussionsgebiete der Philosophie
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Nachnamen von Bundeskanzlern der Bundesrepublik.
HDTMICS, RRAHDE, GRENSIIKE, NRABTD
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die Nachnamen bekannter Philosophen.
NKAT, SERONEM, ESANEC, LEEHG
Wo habe sie cirka wann gelebt?
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat die "Namen von Inseln". Sie gehören jeweils zu den fünfzig größten der Erde!
ADNÖLGNR, DLNARI, RATSAUM, BAUK, NADSLI
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Nachnamen bekannter Schriftsteller. Kennst du ein Werk dieser Autoren?
AWTIN, NTOEFNA, LMIELLVE, JTTLOOS, SAMUD
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat Staaten der USA!
SAKLAA, IEGAOGR, NROGEO, BLAAAAM, ITEIWNIVASRG
Bilden Sie aus den Anagrammen sinnvolles 'Gemüse und Obst'!
MOTAET, RWIGNIS, AKPIRPA, BRNESE, NKORÜLGH
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Obstarten!
- SEKPROIA
- EBRNI
- HIKSECR
- EMLAPUF
- WIIK
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Synonyme für das Wort "Glück".
- GENSE
- RFGOLE
- ONEWN
- HHIMTSOCMGUN
- ENEOLGD TZIE
Bilden Sie aus dem Buchstabensalat die Bezeichnungen für "typisches Weihnachtsgebäck".
SNLOLET
EHECNUBKL
SUITSLAUKEP
SESNÜREFFFPE
HCÜTETORRBF
Bilden Sie aus den Buchstaben Namen aus "der deutschen Buchstabiertafel" (Anton, Berta, Cäsar, Dora ...).
MNNUAKFA, CHRIUL, DWUILG, RODNLOP, VTAUSG
Bilden Sie aus den Anagrammen die Namen von exotischen Früchten.
(ICHILT, AUVEG, AAPYAP, AUACARMJ, ALOBMARAC)
Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
(SOM -? ? ? -LIN)
Welche Stadt, die du aus diesen in Unordnung geratenen Buchstaben bilden kannst, liegt nicht in Europa?
LLHAE, DRIDAM, SCHAWUAR, NKIEPG, SRAIP
Bilde aus dem Buchstabensalat bekannte "europäische Berge".
ROATRETMNH, LACNNTBOM, RENKCOLGßROG, ANINERBZIP
Lösung anschauen: "+" klicken →
ROATRETMNH = Matterhorn (4478 m.)
LACNNTBOM = Montblanc (4810 m.)
RENKCOLGßROG = Großglockner (3797 m.)
ANINERBZIP = Piz Bernina (4049 m.)

Das Gewürze-Rätsel
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat Namen für bekannte Gewürze.
- RELBERO
- NSRAFA
- LKMEMÜ
- RODLEHCAW
- SUSNTAKSUM
Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 8 fruchttragende Gemüsesorten versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
djjfsiamkjfdfjnvnnekruguitzpprcuzrjtmrerusibrük
reirenigrebuawirmcrihokeiepuitraceinihccuzjrihej
rakirpaprlehcnefperieevopekcohcsitraüpekekfpr
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.
Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 10 Obstsorten versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
afehcrikenanabreeereebdreenolemkoräacfkfeöi
egiefelrkwgomanasananatribbrtörelenribtmikak
weienjödfmfeoemualfpräebuartniewckfaognam
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.
(NL 09.04.2008)
Bilden Sie aus den Anagrammen die Nachnamen bekannter Schauspieler!
1. DWOASTEO
2. EORNOM
3. RAGTOB
4. IPLNHAC

Aufgabe: Buchstabenwirrwarr - Kräuter
Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 10 Kräuter versteckt, die du in möglichst kurzer Zeit finden sollst.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
- jillidrdfieblasvnyhcualttinhcsidferaffsniramsorer
- skdferuaeznimreffefpobnfnogartsedmfodonagero
- naimyhtuahjnvcmukilisabvperierutrzeilisretepigf
Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 10 Salatsorten versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
dduesserküeeitnhaznewölrkjgtuhrekcuzgbedfa
ossorossorolloldefeividnenlfanbwplhokanihcd
weierepsoiccidarfjekrhwalocurreerocihctanips
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.
(NL 21.05.2008)
Im Buchstabenwirrwarr sind 8 Wald- und Wiesenblumen versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen. Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
elksnehckcölgiamkjfdfjnvnßufnekrunehcmülbesnäg
reiigreelkbenomenawirmcrihoemulblessülhcskeiep
resslhcsnehckcölgeenhcspereknehclievkßufnenhah
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.
Bilden Sie aus den Anagrammen die Namen von Baumarten.
- IINEP
- NDEIL
- DEIEWRAUETR
- PRESEZSY
- NEIATASK
Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 10 Tiere des Waldes versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
schekshcufmflowvhhhcsrihhheseiefjafdmfleseiw
fejäbhlfnehcnröhhciefshcadfdenröhdwildfekfhut
eräbreitknitsufaäbhfdrehählehciebniewhcsdliwfd
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.

Welches Tier ist gesucht?
- Ein Hund für die Saujagd im Mittelalter. (DNUHEINWESCH)
- Ein eifriger Leser. (RASELETTE)
- Ein Dummkopf. (SCHONOHRE)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - eifriger Leser

Welches Tier ist gesucht?
- Jemand, der ständig ausgenutzt wird. (HELMKUK)
- Einer, der immer die Schuld bekommt. (DOBENSÜNK)
- Ein eitler Pfau. (KAFFECLA)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - eitler Pfau
Welches Tier ist gesucht?
- Ein knurriger Mensch. (MURBRÄMB)
- Ein Fußgängerüberweg. (BRIEFENZASTER)
- Jemand, der ständig dreckig ist. (FUSCHTKMINZT)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - knurriger Mensch

Welches Tier ist gesucht?
- Jemand, der aussieht wie ein Schmutzfink, aber deftiger. (WEINDSCHRECK)
- Ein notorischer Schwarzseher; Pessimist. (KUEN)
- Ein verschrobener Mensch. (ZUKA)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Schwarzseher

Welches Tier ist gesucht?
- Eine Dame, die sich immer sehr skurril benimmt. (TUEP)
- Ein dummer Vogel. (SANG)
- Ein(e) Verliebte(r). (BLAUTRETETU)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - skurrile Dame
Welches Tier ist gesucht?
- Ein Draufgänger. (UHMMELHNDI)
- Jemand, der die Länge von Wassertieren misst. (FREISCHMESS)
- Ein geschmeidiges Tier, das gerne schwimmt. (RATZEKEME)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Draufgänger

Welches Tier ist gesucht?
- Ein Schleckermaul. (SCHANKTAZE)
- Ein anderes Wort für Mumps. (TREPENZEIGE)
- Ein ängstlicher Mensch mit wenig Selbstvertrauen. (KÄSERDUMUC)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Schleckermaul
Welches Tier ist gesucht?
- Jemand, der es nirgends lange aushält. (LUGGEVOZ)
- Ein Köder, mit dem man jemanden in eine Falle lockt. (LEVOGLOCK)
- Jemand, der immer spät ins Bett findet. (HEUTECLAN)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - ein Köder

Welches Tier ist gesucht?
- Jemand, der gerne zu Fuß geht, auch weite Strecken. (RODELVANGEW)
- Ein unzuverlässiger Mensch. (HINDWUND)
- Ein eitler Mann, Geck. (FAPU)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - ein eitler Mann

Konzentrationsübung - die F-Suche
Wie viele 'F' zählst du?
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
HVEECDEHFNOEWSDROFDSI
ONEDEOFGTRFOFGHJHGFDS
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
KBDOFEECDOIHNOFBNDZGND
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
HVEECDEHFNOEWSDROFDSI
ONEDEOFGTRFOFGHJHGFDS
OBNDZGNDKBDHVEECDEHFN
KBDOFEECDOIHNOFBNDZGND

Welches Tier ist gesucht?
- Jemand mit sehr sanften Wesen. (MOMMFRALM)
- Ein Glücksbringer von Gustav Gans. (PFOSTENAHE)
- Jemand, der gerne über andere lästert und sie verlacht. (SPROSSDOLETT)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - sanfte Wesen
Bilden Sie aus den Anagrammen Synonyme für das Wort "Mut".
HSECIDN, GRUCEAO, TIEHTZREHEB, HÜKTIEHN
HSECIDN = Schneid
GRUCEAO = Courage
TIEHTZREHEB = Beherztheit
HÜKTIEHN = Kühnheit
(NL 03.12.2008)
Konzentrationsübung
Wie viele 'u' sind im Buchstabenhaufen versteckt. Nur einmal durchgehen und keine Hilfsmittel verwenden. Konzentration und Tempo!
mnvmuhmnfnmugmfmcucjunltunxmuhdwyunhunburumunuv
udummuklwyvnunmMnvmuhmnfnmugmmccjfluntlwlunxmuh
yunhunburumunuvudummukyvnnvmuhmnfnmugmfmccjfluntl
wlunxmuhhdwyunhunburuunuvudummuklwyvnunmlMnvmuh
mnufnmugmfmccjfluntlulunxmuhhdwyunhunburumunuvudu

Welches Tier ist gesucht?
- Eine Frau, die ihre Kinder übermäßig behütet. (GEULCK)
- Der Angeber in einer Gruppe mit Frauen. (SCHIRTZPAHL)
- Wenn es einen fröstelt. (NÄSEHUGAT)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind 10 deutsche Flüsse versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
dduniehrüeeiebleruanodbdomniamedfadainnkd
oslaasorresewelaasdefeerpspjemckaakcendwea
wesmeiccidarfjekrhvelwrakcenurieleinatalevah
Welcher Fluss davon ist der längste in Deutschland?
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.

Welches Tier ist gesucht?
- Ein Sinnesorgan, mit dem man nicht gut sieht. (GRÜNHAEUHE)
- Spezielle Fotolinse. (SCHAUFEIG)
- Unannehmlichkeit an der Supermarktkasse. (GLAENSCH)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Fotolinse

Welches Tier ist gesucht?
- Ein Feigling (GANSHASTE)
- Ein alberner Vogel (MACHWÖLE)
- Mag keine Niederschläge, kommt dann heraus (RUMWERNEG)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Welches Tier ist gesucht? - alberner Vogel

Aufgabe: Buchstabenwirrwarr - Ostsee-Inseln
Wie gut kennst du Deutschland? Im folgenden Buchstabenwirrwarr sind die größten deutschen Ostsee-Inseln (5) versteckt, die du in möglichst kurzer Zeit finden sollst.
Die Crux*: Die Worte sind nur von rechts nach links lesbar.
Konzentration bitte!
irjfnramhefebscmlknaleopgölehsgrwtezdhdhfü
lkmbnvbcvdfeleisjruwrsdaffeesneddiheoklmnb
asdwecvnmmodesunfkfjsswrzrdfjdfjkrenegürfd
usedmkjitsgnizßraddnalhcsiflowehdsifmseexk
Ebenso haben wir im Buchstabenwirrwarr die größte Ostsee-Halbinsel versteckt. Wie heißt sie?

Welches Tier ist gesucht?
- Ein unbeholfener Mensch. (ÖLLEPT)
- Ein geschwollenes Gesicht. (STRACKEMHABE)
- Ein liebesbedürftiger Mensch. (KAUMTESCHZES)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - unbeholfener Mensch
Zähle in einem Durchgang so schnell als möglich die
Buchstaben n und u. Versuche es ohne Hilfsmittel.
cfdeunmunmntrtnncdfvtzunbumiklmngtcvwyvumimtbunminett
nvfdsunmuirtvundegburvbuewxdfvctzmmvmmjbmbvdcxyycntt
mbumbghbfvcdfvtzunobumuumimtbunmineyyvbvvnummbvfdt
asasbvghktvyvunuunmmvutbtzuubvcfgtbnfdncfenxysdngklpm
nbhmtnundwnbunxynuvttzumnunrertzpokumvbrctdwfgzhnom
Wir haben Worte in Buchstabenfolgen versteckt. Diese können rückwärts oder vorwärts darin vorkommen. Zählen Sie, wie oft die Worte vorkommen.
BUNT
U B U N T U N B U N T U N T N U B N U T B U T U B U N T N B U N T U N U N T N T N U B T U
HAUS
H A S U H A H H S A S U A H A S H S U A H A H S A U H H A U S U S A H A U S A U H A S U A H U S H A S U A H S
HUCH
H U H C H U C H U H H U H C H U H C U H U H C H C U H U H C H H U C H H C U H H H C U U H C H U C
Zähle in einem Durchgang so schnell als möglich die 'n' und 'u'.
Versuche es ohne Hilfsmittel!
nvfdsunmuirtvundefgbnurvbnunbvghewxdfvctzmmbnubvdcxy
cnmbumvfbghbfvtgvvvcdfvtzunbumiklmnumimtbunmineyyvbv
vnummbvfdcfdeunmunmntrtzfvcdfvtzunbumiklmnumilllunmin
cdfvtzunbumiklmnumimtbunmineyyvbvvnummvfdcfdeunmun
mntrtzfvcdfvtzunbumiklmnumimtbunmine
Im Buchstabenwirrwarr sind die acht Planeten des Sonnensystems versteckt, die Sie in möglichst kurzer Zeit finden sollen.
Die Crux*: Die Wörter sind nur von rechts nach links lesbar.
jkedrenuraenkalbmdrukremslenreqsuneve
umnbcvewesesnutpenennualsmatasturreao
aummnasramnmnsunaruretipujseranrutasi
* Crux: Kreuz (Schriftzeichen) in der Typographie, oft in wissenschaftlichen Textausgaben zur Kennzeichnung einer schwer lesbaren Textstelle verwendet. Davon abgeleitet bezeichnet man so auch ein Problem oder Hindernis.
Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
KER- ? ? -BRA
Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
KO- ??? -SKA
Konzentrationsübung - zählen Sie bitte so schnell als möglich!
Alle Bücher dieser Welt
Bringen dir kein Glück,
Doch sie weisen dich geheim
In dich selbst zurück.
Dort ist alles, was du brauchst,
Sonne, Stern und Mond,
Denn das Licht, danach du frugst,
In dir selber wohnt.
Weisheit, die du lang gesucht
In den Bücherein,
Leuchtet jetzt aus jedem Blatt -
Denn nun ist sie dein.
Weiterlesen: Wie viele 'e' sind im Gedicht von Hermann Hesse versteckt?
Bilden Sie aus dem jeweiligen Buchstabensalat fünf Synonyme für das Wort Zeit.
ckilenguab, ochepe, hasep, iodeper, ennaps
Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
MOTO- ??? -SCHA
Tauschen Sie jeweils den dritten Buchstaben aus, so dass neue sinnvolle Wörter entstehen. Die neuen Buchstaben ergeben der Reihe nach gelesen das Lösungswort.
LOSEN - SATZ - BRUCH - LARS - PASPEL - STILL - HALT - PORE - BEAT
Ergänzen Sie die fehlenden drei Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
FAI- ??? - IBE
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat sinnvolle Begriffe, die das Wort "Ziel" enthalten.
- LREIZOT
- LZTIRAEUM
- LBEAINZD
- SBZEEWULSTI
- EEZSRIELI
Ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben, so entstehen zwei Wörter.
REI- ? ? -CHEL
Bilden Sie aus den Buchstaben Namen aus "der deutschen Buchstabiertafel" (Anton, Berta, Cäsar, Dora ...).
UIULSJ, CHIASRAZA, ARDICRH, AAULP, TÜUERMB
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern
Zu den Anbieterlinks
* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:
Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.