Rätselhafte Erde
Schätzen Sie mal, wie groß die kleinste Frau der Welt ist (2018)?
Was sind noctilucente Wolken?
- Wolken, die an Fabelwesen erinnern
- Wolken, die Figuren darstellen
- Wolken, die bei Nacht leuchten
- Wolken, die sich nicht bewegen
Frage: Tiefste Temperatur auf der Erde
Was ist die tiefste weltweit gemessene Temperatur auf der Erde seit den Wetteraufzeichnungen?
Tippe mal.
Welcher ist der längste innerdeutsche Fluss? Gemeint ist die Kilometerzahl, die der Fluss durch Deutschland fließt.
Ist es der Rhein, die Donau, die Weser oder die Elbe?
Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?
Über 90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern. Welcher Baum kommt heute am häufigsten in Deutschland vor?
- Buche
- Kiefer
- Eiche
- Fichte
Weiterlesen: Welcher Baum kommt am häufigsten in Deutschland vor?
Wie heißt die tiefste Schlucht Deutschlands?
In welcher Reihenfolge sind die Farben des Regenbogens angeordnet?
Grün / Orange / Indigo / Hellblau / Rot / Gelb / Violett
Aufgabe: Welches sind die vier größten Städte Deutschlands?
Berlin - Bremen - Dresden - Düsseldorf - Frankfurt -
Hamburg - Köln - München - Stuttgart
Kannst du die Städte nach der Größe ordnen?
Der höchste Baum Deutschlands heißt Waldtraut und ist 107 Jahre alt. Was schätzt du, wie hoch ist der Baum und zu welcher Baumart gehört Waldtraut?
Wie hoch ist er?
Welche vier Baumarten sind die häufigsten in Deutschland?
Wie hoch ragt zur Zeit der höchste Baum der Welt in den Himmel?
Wie alt ist wohl der älteste Baum der Welt?
Wie groß ist bzw. war der größte Mann der Welt?
Wie heißt der größte See der Welt?
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat einige der größten Städte der Erde.
OOTKY, OEWNRKY, AOBBMY, TCYIOKIXME
Wo liegen diese?
Wo liegt Gondwana?
a) Südamerika
b) Afrika
c) Arabien
d) Vorderindien
e) Australien
f) Antarktis
Wie heißt die Hauptstadt von Australien und für ca. wie viele Australier ist sie es?
Was bezeichnet man als die Alte Welt?
Längste Fluss der Welt? | Aufgabe | der Sagenumwobene
Wie heißt der längste Fluss der Erde?
Aufgabe: Wie heißt die größte deutsche Insel?
- Fehmarn
- Sylt
- Rügen
- Usedom
- Pellworm
- Föhr
Sortieren Sie bitte die Kontinente der Größe nach.
Australien, Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika, Antarktis, Europa
Wie heißt der höchste Berg Japans?
Wie heißen die verschiedenen Kontinente?
Welcher ist der flächenmäßig kleinste und welcher der größte Kontinent?
Wer in Frankreich in der Nähe von Saint Malo Urlaub gemacht hat, konnte dort einen Tiedenhub von bis zu 13 Metern erleben.
Wie hoch ist der "Wasserhügel", den der Mond durch seine Anziehungskraft auf dem weiten Ozean hervoruft und warum gibt es so große Unterschiede?
Wird eigentlich auch das Festland durch den Mond beeinflußt?
Weiterlesen: Wie erklären sich die unterschiedlichen Fluthöhen?
Eine Tiede besteht aus ca. 6 Stunden Flut und 6 Stunden Ebbe, also ca. 12 Stunden insgesamt und damit zwei Tieden an einem Tag.
Da die Erde aber 24 Stunden braucht, um sich einmal um sich selbst zu drehen (und sich damit einmal "unter" dem Mond weggedreht hat), stellt sich die Frage, woher die zweite Tiede kommt?
Ist dies vielleicht der Beweis für einen zweiten Mond oder wie ist das zu erklären?
a.) Ein Berg
b.) Ein Bauwerk
c.) Eine Rennstrecke
d.) Ein Wasserfall
e.) Eine Küstenlandschaft
f.) Ein Bild
Weiterlesen: Welchen Prozess bezeichnet man als "Herbstfärbung"?
Wie viele Menschen leben zur Zeit (2013) in Deutschland?
Weiterlesen: Wie viele Menschen leben zur Zeit (2013) in Deutschland?
Wie viele Menschen leben ca. zurzeit (01/2015) auf unserem Planeten?
Am 10.01.2015 lebten ca. 7.200.000.000 Menschen auf unserem Planeten.
Die Weltbevölkerungsuhr zählt pro Sekunde 2,6 Menschen dazu. Der Zuwachs der Weltbevölkerung beträgt pro Jahr 80.614.726 Menschen.
Afrika alle 28 Jahre, Amerika alle 78,5 Jahre, in Europa Rückgang (- 0,1%)
Quelle: DSW - Deutsche Stiftung Weltbevölkerung 1999
a.) Eine Inselgruppe
b.) Eine Bezeichnung für Schiffsführer
c.) Eine Blumenart, die nur im Herbst blüht
d.) Chemische Verbindungen
Die "Aleuten" sind ca. 150 Inseln zwischen Alaska und Kamtschatka (Halbinsel im Nordosten Sibiriens). Seit 1867 sind die "Aleuten" ein Teil der USA.
(NL 30. November 2006)
Was entdeckte der Däne Vitus Jonassen Bering, nach dem eine Straße benannt wurde?
Tiefster See der Erde - viel Freude beim Grundangeln
Um in diesem See auf Grund zu angeln, bräuchte man eine sehr lange Schnur (Sehne). Er gilt als der tiefste See der Welt und liegt an der Grenze zur Mongolei.
Welcher ist der tiefste See der Erde? Wie tief ist wohl seine tiefste Stelle?
Tianjin (rd. 14 Mio. Einwohner) in der Dämmerung
Aufgabe/Rätsel: Die 10 größten Städte der Welt
Die folgenden zehn Städte sind zurzeit die größten (hier: Einwohnerzahl in der jeweiligen Metropolregion) der Welt. Sortiere sie nach ihrer Größe (an Menschen, sprich Einwohnerzahl).
- Delhi, (incl. Faridabad, Ghaziabad)
- Tokio, (incl. Yokohama, Kawasaki)
- Seoul, ( incl. Bucheon, Goyang, Incheon, Seongnam, Suweon)
- Mexico-Stadt
- Jakarta, (incl. der Metropolregion Jabodetabek)
- Schanghai, (incl. Suzhou)
- Manila
- Mumbai
- São Paulo
- Seoul
Zusatzaufgabe: In welchem Land die Städte?
Wie heißt die größte Insel der Erde? - Nein, nicht Australien ;-)
- Neuguinea
- Island
- Großbritannien
- Grönland
Ein Liebesgeschenk König Nebukadnezars II. war eines der Sieben Weltwunder der Antike.
Welches war es?
Aufgabe: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?
Und dabei sogar mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen.
Weiterlesen: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken?
Die Herbsttrompete (Craterellus corancopoides) ist ein essbarer Pilz. Von August bis Oktober finden wir ihn massenhaft in Buchenwäldern. Früher nannte man den Pilz auch Totentrompete, da er eine sehr düstere Färbung aufweist.
Wie heißen die drei Ozeane und wie viel Prozent der Erdoberfläche machen sie aus?
- 45 %
- 57 %
- 63 %
- 71 %
Weiterlesen: Wie heißen die drei Ozeane und wie viel Prozent der Erdoberfläche machen sie aus?
Wie viel Gramm Salz sind im Durchschnitt in einem Liter Ozean-Wasser enthalten?
- 7 g.
- 14 g.
- 35 g.
- 80 g.
Weißt du, wie der größte See Europas heißt und wo er liegt?
Es stehen zur Wahl: Genfer See, Bodensee, Gardasee, Ladogasee, Vänersee, Plattensee
Was haben die Pyramiden von Giseh, die hängenden Gärten von Babylon und das Mausoleum zu Halikarnassos gemeinsam?
Sie zählen zu den sieben Weltwundern der Antike
Im 3. Jahrhundert wurde eine Liste der sieben Kunst- und Bauwerke zusammengestellt, die durch ihre Größe und Pracht hervorragten. Die geläufigste Aufzählung ist Folgende:
1. Die Pyramiden von Giseh
2. Die hängenden Gärten von Babylon
3. Der Tempel der Artemis in Ephesos
4. Das Kultbild des olympischen Zeus von Phidias
5. Das Mausoleum zu Halikarnassos
6. Der Koloss von Rhodos
7. Der Leuchturm auf der Insel Pharos bei Alexandria
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern