
Wie heißt der größte See der Welt?
Lösung anschauen: "+" klicken →
Der größte See der Welt ist der Kaspisee. Besser bekannt ist der See als das Kaspische Meer. Seine Länge beträgt circa 1.200 km und seine Breite 435 km (386.400 km²). Dieser Salzsee grenzt im Norden an Russland und Kasachstan, im Osten an Turkmenistan, im Süden an den Iran und im Westen an Aserbaidschan.
Seine Zuflüsse sind die Wolga, der Ural, der Kura und der Terek. Baku, Astrachan und Ramsar sind die größeren Städte am Ufer des Kaspisee.
Noch ein Rätsel gefällig?
Kurze Rätsel mit Lösung
Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Kurzrätsel mit Lösung zusammengestellt. Wir wünschen viel Vergnügen.
Ein Beispiel zum Warmwerden:
Ein Mann schiebt sein Auto vor ein Hotel und geht pleite.
Was war passiert?
Gleiches Alter, aber keine Zwillinge
Gleiches Alter, aber keine Zwillinge: Rätsel und Lösung
Frank und Jo sind Brüder und sehen sich sehr ähnlich. Sie haben am selben Tag und im selben Jahr Geburtstag. Trotzdem sind sie keine Zwillinge! Warum?
Erweiterter Schwierigkeitsgrad: Geschwister gleich alt, aber keine Zwillinge - Es ergeben sich aus der Formulierung des Rätsels sogar mehrere denkbare Lösungsmöglichkeiten. Kannst du zwei oder gar noch mehr mögliche Erklärungen finden?
Zur Lösung: Gleiches Alter, aber keine Zwillinge
Streichholz Rätsel mit Lösungen
Streichholz-Rätsel bzw. Streichholzrätsel werden auch Hölzer-Rätsel genannt. Es gibt sie von einfach bis knifflig. Wir haben hier online auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Rätsel mit Streichhölzern zusammengestellt.
Ein Beispiel zum Warmwerden:
Nehme fünf Streichhölzer weg, um drei Quadrate stehen zu lassen.
Zur Lösung: Streichholz Rätsel
Rätselgedichte (mit Lösung)
Rätselgedichte sind Aufgaben in Versform. Sprachkünstler und Logikkünstler unter den großen Denkern haben sich zu allen Zeiten einen Spaß daraus gemacht, sich Rätsel in Reimform auszudenken. Wir haben hier auf blueprints.de eine Auswahl besonders interessanter Rätselgedichte zusammengetragen. Viel Spaß beim Lösen!
Ein Beispiel zum Warmwerden:
Ich hab‘ ein Ding im Sinn,
wohl lieben es die Mädchen traut,
es liegt um ihre zarte Haut,
doch stecken Nägel drin.
Was ist gesucht?
von Johann Peter Hebel
Der Handschuh
Rätsel - Der es macht, der will es nicht
Rätsel - Der es macht, der will es nicht
Zur Lösung: Rätsel - Der es macht, der will es nicht
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Welchen Vogel gibt es?
Welchen Vogel gibt es?
- Nasenfalke
- Halswirbler
- Ohrenlerche
- Augenfink
- Stachelbürzler
Zwei davon gibt es tatsächlich.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Welchen Vogel gibt es?
Pauline experimentiert
Es ist Hochsommer und Pauline spielt im Garten mit dem Gartenschlauch. Sie füllt nacheinander eine Wanne, einen Eimer und eine Gießkanne. Sie kann noch nicht rechnen, stellt aber durch Versuche fest:
- Mit 14 Eimern kann sie genau 5 Wannen füllen.
- Mit 21 Gießkannen kann sie 4 Wannen füllen.
Dann nimmt sie einen vollen Eimer und füllt mit dem Wasser darin eine Gießkanne. Im Eimer bleibt eine Menge Wasser zurück. Pauline rennt zu Mami und zeigt ihr den Eimer. Mama schaut auf die Markierung im Eimer und sagt: "Es sind noch 3,5 Liter Wasser im Eimer."
Nachdem Pauline ihr von ihren anderen Erkenntnissen berichtet hat, weiß Mama genau, wie viel Liter in den Eimer, die Gießkanne und die Wanne passen. Du auch?
Hier weiterlesen: Pauline experimentiert

