Gleiches Alter, aber keine Zwillinge: Rätsel und Lösung
Frank und Jo sind Brüder und sehen sich sehr ähnlich. Sie haben am selben Tag und im selben Jahr Geburtstag. Trotzdem sind sie keine Zwillinge! Warum?
Erweiterter Schwierigkeitsgrad: Geschwister gleich alt, aber keine Zwillinge - Es ergeben sich aus der Formulierung des Rätsels sogar mehrere denkbare Lösungsmöglichkeiten. Kannst du zwei oder gar noch mehr mögliche Erklärungen finden?

Lösung(en) anschauen: "+" klicken →
Lösung
- Weil sie noch einen Bruder haben. Es sind Drillinge.
Geschwister gleich alt aber keine Zwillinge: weitere Lösungsmöglichkeiten:
- Sie könnten statt des Bruders auch noch eine weitere Schwester mit demselben Geburtstag haben.
- Sie können auch Vierlinge oder Fünflinge (oder andere Mehrlinge) sein.
- Wenn man "Zwillinge" in der Frage als Sternzeichen der Geburt versteht, könnten die Brüder natürlich auch ganz einfach in einem anderen Sternzeichen wie "Löwe" oder "Waage" geboren sein.
- Wenn die Brüder die Kinder eines homosexuellen Paares sind, könnten beide unterschiedliche Väter und/oder Mütter haben: Eine Mutter hat zwei leibliche Töchter oder Söhne von verschiedenen Vätern (→ ergo Rätsel "gleiche Mutter, keine Zwillinge" gelöst) oder die beiden homosexuellen Väter haben bei unterschiedlichen Müttern Samen gespendet und zufällig werden beide Brüder am selben Tag geboren.
Hast du etwas zur Lösung zu ergänzen bzw. eine Frage zur Lösung?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Antwort 1
Sie könnten auch z.B. Cousins sein und zufällig am selben Tag Geburtstag haben und jeweils noch einen Bruder haben, so das sie Brüder sind aber nicht untereinander.
Antwort 2
keine eineiigen Zwillinge
Antwort 3
Sie sind einfach nicht im gleichen Jahr geboren. Am gleichen Tag in der gleichen Minute, aber nicht im selben Jahr
Antwort 4
Da steht doch im selben Jahr!
Einer von den beiden könnte aber auch einfach adoptiert sein und zufällig am gleichen Tag Geburtstag haben. Dann wären sie Brüder (Stiefbrüder) aber keine Zwillinge, weil einer ja von anderen Eltern stammt
Antwort 5
Drillinge
Antwort 6
Also mir ist das fernab jeder Definition, zulassen kann ich die Doppeldeutigkeit von Zwillinge ( akzendent )- alles andere ist nicht ein und der selbe pränatale Vorgang welcher den Begriff x- linge hervorbringt , sondern Geschwister!
Antwort 7
Das eine Kind wird von einer Leihmutter ausgetragen und wird zufällig am gleichen Tag wie das leibliche Kind der biologischen Eltern (Mutter ist spontan auch schwanger geworden), geboren.
Antwort 8
Es kann doch sein, dass sie am gleichen Tag und im gleichen Jahr Geburtstag haben, aber andere Monat zum Beispiel 05. Januar 2020 und 05. November 2020. Also wären die beiden Brüder im November ja gleich alt.
Antwort 9
Drillinge, Vierlinge oder ....
Antwort 10
Im Sternzeichen gibt es aber nur Zwilling, nicht Zwillinge, wie in der Frage geschrieben!
Antwort 11
Sie sind Glaubensbrüder bzw. Ordensbrüder.
Antwort 12
Könnten Freunde sein, die am gleichen Tag Geburtstag haben.
Konntest du das Rätsel um die Zwillinge lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 298 Stimmen |
Ja, ich habe es alleine gelöst. | 190 Stimmen |
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 33 Stimmen |
Video: 7 Dinge, die wir von Zwillingen lernen können
Länge: 43 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Ähnliche Aufgabe

Das Portrait - Wer ist zu sehen?
Ein Mann blickt auf ein Portrait an der Wand und sagt: "Ich habe weder Brüder noch Schwestern, aber dieses Mannes Vater ist meines Vaters Sohn."
Vor wessen Bild steht er?
Hier weiterlesen: Portrait Rätsel
Passende Artikel den Themen "Zwillinge" und "um die Ecke denken" auf blueprints
Zu Zwillingen direkt haben wir:
Interne Meldung: Artikel mit der ID 609 hat nicht state = 1
Zu Zwillingsstudien:

Wie du glücklicher wirst – 12 Ratschläge von Sonja Lyubomirsky
Professorin Sonja Lyubomirsky unterrichtet an der Universität von Kalifornien, Riverside, und beschäftigt sich mit der Psychologie des Glücklichseins (Happiness).
In ihrem Buch "The How of Happiness" (deutsche Ausgabe: Glücklich sein: Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben) geht sie von den folgenden Prämissen aus, die uns positiv und nachdenklich gestimmt haben.
Hier weiterlesen: Wie glücklicher werden?
Dieses Rätsel erfordert kreatives Denken.

Methoden zur Ideenfindung: Die besten und verrücktesten Kreativitätstechniken (auch mit KI)
Wer nach ungewöhnlichen Lösungen und neuen Wegen sucht oder etwas weiter entwickeln möchte, der sollte nicht nur über das jeweilige Thema möglichst viel wissen, sondern auch die geeigneten Kreativitätstechniken nutzen. Die Methoden erscheinen mitunter etwas verrückt und geheimnisvoll. Manche wiederum wirken bieder und langweilig. Bei der Anwendung der Methoden stellt sich häufig heraus, dass mehr herauskommt, als man anfänglich für möglich gehalten hätte.
Heutzutage kommt die Möglichkeiten von KI hinzu.
Lies hier, wie Ideen am geschicktesten von Menschen oder einer KI gefunden werden, schaue einen Film zum Thema und/oder probiere am besten gleich eine der spannenden Methoden aus.
Hier weiterlesen: Ideenfindung Methoden
Video: Das Leben mit Achtlingen
Länge: 10 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Noch ein Rätsel gefällig?
Aufgabe: Comicfiguren - Buchstabensalat

Aufgabe: Comicfiguren
Bilde aus dem jeweiligen Buchstabensalat bekannte Comicfiguren.
- ESMUAKCYIM
- EIXRTAS
- UUEKLCKLY
- TRBANSOPMIS
- RRRDOANNEU
Hier weiterlesen: Aufgabe: Comicfiguren - Buchstabensalat

Katzen- und Mäuserätsel – das älteste dokumentierte Rätsel
Dieses mathematische Rätsel gilt als das älteste dokumentierte Rätsel. Es wurde von dem schottischen Ägyptologen Henry Rhind im Jahre 1858 in Luxor auf einer Papyrusrolle erworben. Es soll fast 3.860 Jahre alt sein. Die als Katzen- und Mäuserätsel bekannt gewordene Aufgabe findet sich heute auf der legendären Papyrusrolle im British Museum.
Hier nun das Rätsel: Es gibt sieben Häuser, in jedem Haus wohnen sieben Katzen. Jede Katze frisst sieben Mäuse, von denen wiederum jede sieben Kornähren gefressen hat. In jeder Ähre sind sieben Samen.
Wie viele Objekte sind es?
Steigerung: Versuche das Rätsel wie die Ägypter vor fast 4.000 Jahren zu lösen. Ohne Taschenrechner etc. ;-)
Hier weiterlesen: Katzen und Mäuse Rätsel