Arbeiten im Homeoffice – Was bei Homeoffice beachten?
Anbei unsere Ratgeber und Empfehlungen rund ums Homeoffice.

Viel Sitzen ausgleichen – die Top 7 Maßnahmen
Sitzt du im Moment? Wahrscheinlich. Falls nicht, überschlage bitte ebenfalls wie viele Stunden du genau das pro Tag tust. (Frühstück, Autofahrt, Büro, Meetings, Rückfahrt, Abendbrot, Lesen, YouTube oder Fernsehen …)
Sind es über 7 Stunden, 8 oder gar 9? In vielen Fällen ist der Wert zu hoch und wir vom blueprints Team nehmen uns da nicht aus.
Vieles Sitzens hat gefährliche Nebenwirkungen, genannt werden in den meisten Studien Rückenschmerzen, Verspannungen, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes und gar Krebs.
Befreie auch du dich von einer der Plagen der heutigen Zeit. Erfahre hier einfache und höchstwirksame Übungen – nicht nur dein Rücken wird es dir danken.
Hier weiterlesen: Sitzen ausgleichen
- Tagesplan erstellen – die 7 Geheimnisse guter Planung
- Pareto-Prinzip einfach erklärt – wie du das Phänomen nutzt
- Konzentrierter arbeiten – so schaffst du es – Tipps, Apps und mehr
- Pomodoro-Technik – die Arbeit von 40 in 19,5 Stunden verrichten
- Salamitaktik: Schritt für Schritt vorgehen – so gelingt es
- Zeitfresser: Die großen 16 – Wie du deinen Proviant schützt
- E-Mail: effizienter Umgang – Ideen für mehr Zeit und Motivation
- Antizyklisch handeln
- Wie du Aufgaben und Projekte planst – 7 Prinzipien
- In 4 Schritten zur Gewohnheitsänderung

Effizientes Softwaretesten im Homeoffice
Das Homeoffice eines Testers ist längst keine Ausnahme mehr – es ist zur neuen Normalität geworden. Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Arbeit als QA-Tester genauso effizient ist wie im Büro? Remote Software Testing bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Homeoffice optimal einrichtest, deine Zeit effektiv managst und die Kommunikation mit deinem Team auf ein neues Level hebst. Zudem schauen wir uns an, welche Tools dir dabei helfen, deine Tests nahtlos und effizient durchzuführen.

Schön gemütlich: Fashion Trends im Homeoffice - das Outfit macht es
Business-Outfit oder lieber der bequeme Jumpsuit? Jogginghose oder ein formeller Blazer? Wenn Sie im Homeoffice arbeiten haben Sie viele Freiheiten, welche sich auch auf Ihren Look beziehen. Grundsätzlich sollte man dabei jedoch bedenken, dass das Outfit indirekt Einfluss auf die Arbeitsqualität nimmt.