
Meine privaten Finanzen organisieren
Ein Einkommen für das Auskommen zu haben ist eine wichtige Grundlage unseres menschlichen Daseins. Wenn die privaten Finanzen im Griff sind, leben wir zuversichtlicher. Grund genug für blueprints, diesen Bereich näher zu beleuchten.
Wir geben Ihnen grundlegende und bewährte Empfehlungen für einen erfolgreichen Umgang mit dem Geld. Gemäß dem Motto: "einfacher besser mit dem Geld umgehen".

Sparsamer leben – mit diesen Tipps gelingt es
Sparsamkeit wird häufig mit eher negativen Attributen in Verbindung gebracht. Viele Menschen sind der Ansicht, dass Sparen mit Geiz verbunden ist und gehen Sparmaßnahmen deshalb aus dem Weg. Ein sparsamer Lebensstil eröffnet jedoch neue Möglichkeiten. Wer lernt, sparsam zu leben, lernt auch seine eigenen Bedürfnisse neu kennen und merkt dabei schnell, dass es zum Wohlergehen nicht unbedingt große Ausgaben braucht.
So gelingt es dir, sparsamer zu leben ► Ziele richtig angehen ► Überblick verschaffen ► Motivation schaffen ► Gewohnheiten ändern ► Konsumverhalten reflektieren ► Bewährte Vorgehensweisen ► Lesertipps

Passives Einkommen Aktien: so gelingt es mit (Dividenden-)ETF
Es gibt etliche Strategien, mit diversen Tätigkeiten Geld zu verdienen, indem wir ein passives Einkommen generieren. Bei diesem Traum polstern wir unser Konto auf, indem wir einmalig agieren, aber langfristig davon profitieren. Wer im Internet danach sucht, findet viele Listen mit Vorschlägen von Tätigkeiten, die passiv Geld bringen sollen. Je nach Methode müssen wir dabei mal mehr und mal weniger Aufwand aufbringen und erhalten oft nur Kleinstbeträge als Bezahlung.
Beliebte Tipps sind beispielsweise das Erstellen von Webinar-Unterlagen, Veröffentlichen von E-Books oder Schießen von Stockfotos, um die Nutzungsrechte daran zu verkaufen. Oft steht der – wenn auch einmalige – Aufwand dafür aber nicht mit dem Ertrag in Verhältnis. Wir schauen uns dafür eine alteingesessene Strategie an, die gute Gewinnchancen bringt: das Handeln mit Aktien.
Meta-Description: Finanzielle Freiheit dank eines passiven Einkommens ► Börsen-Assets ► Anlagestrategien ► Stetiger Gewinn
Finanzexperten raten dazu, dass die Rente mindestens 60 % (besser 80 %) des letzten Netto-Gehalts betragen sollte. Mit der gesetzlichen Rentenversicherung ist dies schon lange nicht mehr möglich. Erbschaft hin, Ersparnisse her - eine Rentenlücke hat wohl jeder zu stopfen.
Doch damit die 3. Säule der Altersvorsorge - die private Vorsorge - rentabel und sicher gestaltet wird, gilt es, einige Anlageregeln zu beherzigen. Die noch jungen Robo-Advisor versprechen:
Einmal anlegen, einrichten und dann zurücklehnen und alles den Maschinen überlassen.
Inwiefern dürfen wir dem trauen?
Weiterlesen: Robo-Advisor als Geldanlage für die Altersvorsorge? Ja, wenn...
Haben Sie das Gefühl, Sie kümmern sich genügend um Ihre Finanzen - um Ihr liebes Geld? Haben Sie Ihre Ausgaben im Griff? Ihr Erspartes gut angelegt? Der notwendigen privaten Altersvorsorge ausreichend Tribut gezollt?
Viele von uns bekommen bei diesen Fragen ein schlechtes Gewissen. Geld hat man zwar gerne, aber die Beschäftigung damit erscheint recht mühselig. Und irgendwie hat man immer keine Zeit - man muss ja Geld verdienen.
Lesen Sie von 5 Anstößen, die auch bei Ihnen Finanzfreuden auslösen (können).
Weiterlesen: 5 Impulse: Darum sollte ich mich (mehr) mit dem Geld befassen
Eine Risikolebensversicherung ist für alle die eine Familie oder einen Partner absichern möchten, eine sinnvolle Versicherungswahl. Schon für rund 10 Euro im Monat lassen sich 100.000 Euro Todesfallleistung auch für über 40-jährige versichern. Hier finden Sie einen Anbieter Vergleich.
Bevor Sie etwas an Ihrer finanziellen Situation ändern, sollten Sie diese im Detail analysieren. Wo liegen meine Schätze, was für Schwachpunkte finden sich? Was gehört mir eigentlich alles? Wohin entschwindet mein Geld? Dies schafft die Basis, um förderliche Umschichtungen vorzunehmen.
Der Hauptvorteil solch einer Übersicht zeigt sich an einer Stelle, wo Sie ihn nicht vermuten würden ...
Weiterlesen: Schaffen Sie sich eine Übersicht über Ihre Finanzen
Sparen stellt einen bedeutenden Baustein der finanziellen Selbstbestimmtheit dar. Erfahre in diesem Artikel, wie du am sinnvollsten mit dem Sparen beginnst. Den wichtigsten Schritt, die Schaffung einer Gesamtschau über Ihre Vermögens- und Einnahmenverhältnisse, solltest du hier bereits gegangen sein.
Wir müssen keine Banklehre durchlaufen, um die wichtigsten Elemente der Geldanlage zu erlernen. Gemäß dem blueprints-Motto "einfacher besser" stellt Ihnen dieser Artikel zum Thema "Geld anlegen" die Grundlagen erfolgreicher Kapitalanlage kurz und bündig zur Verfügung. Dabei gehen wir auf das Anlagedreieck aus Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit ein.
Leichter mehr Geld verdienen – 3 Anregungen
Neben dem Ansparen eines zinsbringenden Kapitals können Sie an einer weiteren Wohlstandsschraube drehen: Einfach mehr Geld verdienen. Die Möglichkeiten in unserem Land sind hierfür vielfältig. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Schritte zu einem höheren Verdienst führen.
Alle Empfehlungen zum besseren Umgang mit dem Geld wären nur halb so viel wert, wenn wir nicht gleichzeitig die konkreten Möglichkeiten zeigen, sein Erspartes sinnvoll anzulegen. In diesem Artikel liefern wir Ihnen entsprechende Hinweise und einfache Vorgehensweisen für einen besseren Vergleich.
Dabei listen wir sowohl konkrete aktuelle Angebote führender Anbieter als auch Linktipps zu Übersichtsseiten, welche spezifische Recherchen zu den einzelnen Angeboten präsentieren.
- Tagesgeld-Vergleich
- Festgeld-Vergleich
- Depot-Vergleich
- Kontokosten-Vergleich
- Baufinanzierung-Vergleich
- Fonds-/Indexfonds-Vergleich
- Liste freier Fondsvermittler
Weiterlesen: Einfacher ernten - Vergleich Fonds, Tagesgeld, Festgeld, Depot, Konto und Co.
Der Wechsel Ihres Versorgungsdienstleisters ist heute leichter denn je. Unsere Auflistung liefert Ihnen die Möglichkeit, einfacher Strom, Gas, KFZ-Versicherung, Handytarife, DSL und mobiles Internet zu vergleichen.
- Stromanbieter-Vergleich
- Gaspreise-Vergleich
- Handykosten-Vergleich
- DSL-Vergleich
- Mobiles Internet-Vergleich
- KFZ-Versicherung-Vergleich