Leichter mehr Geld verdienen – 3 Anregungen
Neben dem Ansparen eines zinsbringenden Kapitals können Sie an einer weiteren Wohlstandsschraube drehen: Einfach mehr Geld verdienen. Die Möglichkeiten in unserem Land sind hierfür vielfältig. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Schritte zu einem höheren Verdienst führen.
Widmen Sie dem Thema etwas Zeit
Wenn Sie täglich ein paar Minuten oder wöchentlich eine Stunde darüber nachdenken, wie Sie mehr Geld verdienen könnten, ergeben sich viele Ansätze. Sie werden sehen: Mit der Zeit werden Sie einen bunten Strauß an Ideen entwickeln. Manche sind utopisch, andere bringen offenkundig nichts ein.
Aber Sie identifizieren auch realistische Möglichkeiten. Doch wie erfolgversprechend sollen wir sie jeweils einschätzen? Bei den meisten Einfällen erkennen wir nicht auf Anhieb, wie erfolgreich diese sein könnten. Beziehungsweise wie gut das Verhältnis von investierter Arbeit zum Output sein wird. Hier müssen Sie weitere Recherche betreiben. Die einfachste Vorgehensweise besteht darin, Sie fragen die Menschen, die dieser Tätigkeit bereits nachgehen. Oder probieren es selbst aus :-).
Doch Vorsicht!
"Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft."
Jean-Jaques Rousseau, französisch-schweizerischer Philosoph, Dichter und Musiker, 1712 - 1778
Die einfachste Möglichkeit: Mehr Arbeitsentgelt
Die naheliegendste Chance auf Mehrverdienst liegt in einem höheren Gehalt. Dieses erhalten Sie vom dafür Verantwortlichen (Ihr Vorgesetzter, Ihr Chef etc.) nur mit guten Gründen. Ihre Argumente müssen aufzeigen, wie wertvoll Ihre Arbeitsleistung für ihr Unternehmen kommt und warum Sie hierfür mehr Geld als bisher bekommen sollten.
Wenn Ihnen hierzu nicht gleich entsprechende Begründungen einfallen, überlegen Sie sich, wie Sie kostbarer für Ihren Arbeitgeber werden. In der Regel erfolgt dies durch Zusatzqualifikationen und/oder die Aufnahme zusätzlicher Tätigkeiten bzw. Verantwortung. Sie müssen herausfinden, welche Möglichkeiten es hierfür in Ihrer Firma gibt.
🛒 "Gehalt verhandeln" auf Amazon anschauen ❯
Qualifikation
Eine der sichersten Vorgehensweisen für ein höheres Gehalt liegt darin, die eigenen Fähigkeiten und sein Wissen auszubauen. Nutzen Sie dementsprechende Weiterbildungsangebote. Fragen Sie bei Ihrer Personalabteilung nach, welche Gebiete für Ihren Brötchengeber von Interesse sein könnten und buchen Sie entsprechende Kurse. Oftmals sponsert der Arbeitgeber bei diesem Vorgehen einen Teil der Kursgebühren.
Gehaltsvergleich
An erster Stelle sind für die Einschätzung des eigenen Verdienstes eine Reihe von Webseiten interessant, die einen Einblick in die Gehaltsstrukturen unterschiedlicher Berufe geben. Da wären zu nennen:
- Gehaltsvergleich.com - eine Website, die sich auf den Vergleich von Gehaltsgruppen spezialisiert hat
- Lohnspiegel - hier wird die Möglichkeit einer kostenlosen Gehaltsanalyse geboten
- Boeckler.de - Tariflöhne aus mehr als 200 unterschiedlichen Berufen
- IG-Metall-Tarifinfo
Positiv von sich denken
Eine innere Voraussetzung für einen hohen Verdienst besteht in einem entsprechenden Selbstwertgefühl. Wenn Sie wahrlich von Ihren Leistungen überzeugt sind, können Sie dies anderen wesentlich einfacher vermitteln. Wir bieten Ihnen auf blueprints ein ganzes Kapitel hierüber an. Sinnvoll ist auch eine Überprüfung Ihrer Glaubenssätze.
Nebentätigkeiten
Alternativ oder zusätzlich können Sie sich ein zweites Standbein aufbauen. Fragen Sie sich: Welche meiner Fähigkeiten kann ich am Markt für gutes Geld anbieten. Studieren Sie die örtliche Zeitung und ermitteln Sie dort, was von anderen angeboten wird. Oder suchen Sie beim Arbeitsamt nach - es gibt viele Quellen, die Verdienstmöglichkeiten aufzeigen. Wenn Sie etwas finden, das Sie anspricht, probieren Sie es einfach aus. Eventuell entsteht hieraus eine ausbaufähige Selbstständigkeit.
Leichter Geld verdienen
Am mühelosesten werden Sie Ihr Geld erwerben, wenn Sie Freude an Ihrer Tätigkeit spüren. Sie merken es daran, dass Sie morgens gerne aufstehen und mit einem freudigen Gefühl zur Arbeit gehen. Diese Gemütsverfassung wird sich auch auf die Qualität Ihrer Leistungen auswirken. Oftmals resultieren daraus weitere Einkommenserhöhungen. Allerdings - wie finde ich diese Traumtätigkeit?
Übung: Mein Traumberuf
Wir liefern auf blueprints einen eigenen Abschnitt zum Traumberuf. Hier die Kurzversion:
- Beginnen Sie mit der Aufstellung Ihrer Vorlieben, Neigungen, Fähigkeiten und Talente.
- Dann listen Sie Ihre Wünsche an Ihrer Arbeit auf (Eigenverantwortlichkeit, gutes Mitarbeiterklima, zukunftssicher ...).
- Bewerten Sie danach die Punkte Ihrer Aufzählung, bringen Sie sie in eine Reihenfolge. Vergeben Sie Noten von eins bis zehn, streichen Sie sich widersprechende Anforderungen.
Mit dieser Aufstellung haben Sie einen wesentlichen Schritt getan. Eventuell ist bereits ein potenzieller Beruf vor Ihrem geistigen Augen aufgetaucht? Dann machen Sie weiter und treten in Aktion: Informieren Sie sich über die Realisierungschancen oder schreiben Sie gleich eine Bewerbung.
Falls nicht sofort ein entsprechendes Berufsbild denkbar scheint: Geben Sie sich Zeit. Nehmen Sie Ihre Auflistung immer nochmal zur Hand, visualisieren Sie Bilder, holen Sie weitere Informationen ein. Die Formulierung eines Zieles, die intellektuelle Auseinandersetzung damit und das aktive Herangehen an die Aufgaben auf dem Weg zu diesen Zielen schafft die Voraussetzungen für deren Erfüllung. Oftmals erreichen Sie Ihren Traumberuf auf vorher undenkbaren Umwegen.
Möchten Sie tiefer in Ihre Wünsche und Ziele eindringen? Wir bieten eine ganze Kategorie zu diesem Thema an.
Siehe auch: Die 5-Stunden-Regel, die einen durchschnittlichen Menschen in einen erfolgreichen verwandelt
Wie finden Sie unsere Empfehlungen zu einem höheren Verdienst? Haben Sie weitere Anregungen? Wir freuen uns über Ihren Beitrag - einfach unten eintragen.