Downloads zum Thema "Kommunikation"
Kostenfreie Downloads, Leitfäden und Mini-Workshops zum Thema "Kommunikation".

Wach auf, der Vortrag ist vorbei – So präsentierst du erfolgreicher
Verzweifelt musste Henriette lachen. Sie hatte sich auf den Vortrag gefreut, denn das Thema interessierte sie. Doch der monotone Sing-Sang des Redners, seine vollgestopften Folien und der unscharf eingestellte Beamer raubten ihr nicht nur den letzten Nerv, sondern auch wertvolle Zeit. Zeit, die sie besser hätte investieren können. Ihr Nachbar war bereits eingenickt und zeitweise belebte das ruckartige Schnarchen den peinlichen Vortrag.
Weiterlesen: Leitfaden: Präsentationen vorbereiten und durchführen
Investiere ein wenig Zeit in eine aussagekräftige, interessante Selbstpräsentation.
Erstelle eine "Fahrstuhl-Präsentation" oder zu Neudeutsch einen "Elevator Pitch". Sei vorbereitet, wenn du auf den Punkt bringen musst, wer du bist und was du machst.
Was wirst du sagen?
Weiterlesen: Selbstpräsentation im Fahrstuhl – Der Elevator Pitch
Schon nach 2 Wochen Stimmtraining werden sich erste Veränderungen an Ihrer Stimme zeigen. Sie werden selbstbewusster sprechen und man wird Ihnen lieber zuhören. Das Stimmtraining wird Ihnen helfen
- Ihre Stimme zu entwickeln
- den Klang und die Klarheit Ihrer Stimme zu verbessern
- deutlicher und schöner zu sprechen
Erkennen und Deuten der Körpersprache und entsprechend reagieren sind wichtige Aspekte für den Erfolg in Gespräch und Verhandlungen - gleichgültig, ob im Beruf oder im Privatleben.
Körpersprache drückt die Einstellungen und auch die Konflikte des Agierenden aus. Das heißt im wörtlichen Sinn: Die eingenommene Stellung zeigt die "Einstellung".
Der Volksmund sagt nicht umsonst: "Mich bewegt etwas", und meint damit, dass sich seelisch-energetische Prinzipien in bestimmten Bewegungen ausdrücken. Etwas Faszinierendes geschieht: Eine Instanz in uns weiß genau, welche Haltungen und Bewegungen geeignet sind, jeweilige seelische Erlebnisse in die Wirklichkeit zu bringen.
Die verbale Kommunikation nimmt einen großen Bestandteil unserer Aktivitäten ein. Meetings, Projektgespräche, Gespräche mit Mitarbeitern etc. füllen die Arbeitstage und Gespräche mit den Kindern, dem Partner die Zeit im Privaten.
Das eigene Kommunikationsverhalten ist somit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Dieses wird uns aber meistens selten rückgemeldet und bleibt so häufig ein "blinder Fleck". Hier findet sich ein passender Download.
Weiterlesen: Kommunikationsübung: Mehr Erfolg mit Ich-Aussagen
Der folgende Leitfaden soll Ihnen helfen, erfolgreiche geschäftliche Briefe zu schreiben.
Er beinhaltet zielfördernde Aspekte und soll dazu beitragen, die gewünschte Wirkung Ihres Briefes immer wieder zu beachten. Natürlich gelten diese Prinzipien auch für das Schreiben erfolgreicher E-Mails.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Weiterlesen: Download PDF Leitfaden: Erfolgreiche Briefe schreiben
In der zwischenmenschlichen Kommunikation kommt es immer wieder zu Konflikten, weil Du-Depp-Aussagen den Adressaten in seinem Selbstwertgefühl treffen.
Diese Abwertung ist meist der Ausgangspunkt für eine Stress erzeugende und wenig zielfördernde Form der Kommunikation. Laden Sie sich die Übung herunter und umgehen Sie in Zukunft diese Kommunikationsfalle.

Wer Konflikte und Aggressionen seiner Gesprächspartner wünscht, der sollte häufig das kleine aber wirksame Wörtchen "man" gebrauchen. Meist wird das Wort "man" in Hinweisen, Behauptungen, Empfehlungen oder "Rat-Schlägen" verwendet.
Laden Sie hier den kostenlosen Download herunter:
Weiterlesen: Kommunikationsübung: Erfolgreicher ohne das Wort man
Hier findest du die Merk- und Reflexionskarte zum Thema. Die Karte ist im Quartettformat (6 x 9 cm), passt also bequem in die Jackentasche oder in die Geldbörse.
Es gibt eine feine Sammlung von Schreibtipps, deren Beachtung die eigenen Texte auf ein ansprechendes Niveau verbessern. Ohne dass hierfür das Talent eines Spitzenautors notwendig wäre.
Die folgenden Schreibempfehlungen eignen sich für E-Mails, Artikel oder ganze Geschichten. Hier finden Sie die Kurzfassung zum Download. Den Artikel mit Erläuterungen zu den einzelnen Punkten findet sich hier.
Weiterlesen: blueprints Schreibtipps | Kurfassung zum Download und Ausdruck
Hier finden Sie die Merk- und Reflexionskarte zum Thema "Effizienter Umgang mit E-Mail". Die Karte ist im Quartettformat (6 x 9 cm), passt also bequem in die Jackentasche oder Geldbörse.
- Sie haben kurz und kompackt die wichtigsten Punkte zum Thema.
- Sie können die Karte als Gedankenstütze mitnehmen.
- Durch die Kurzform merken Sie sich das Wesentliche leichter.
- Sie können sich verschiedene Merkkarten für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen.
Merk- und Reflexionskarte zum Thema
Hier finden Sie die Merk- und Reflexionskarte zum Thema. Die Karte ist im Quartettformat (6 x 9 cm), passt also bequem in die Jackentasche oder in die Geldbörse.
- Sie haben kurz und kompackt die wichtigsten Punkte zum Thema.
- Sie können die Karte als Gedankenstütze mitnehmen.
- Durch die Kurzform merken Sie sich das Wesentliche leichter.
- Sie können sich verschiedene Merkkarten für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen.
Hier finden Sie die Merk- und Reflexionskarte zum Thema. Die Karte ist im Quartettformat (6 x 9 cm), passt also bequem in die Jackentasche oder in die Geldbörse.